• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera oder doch Bridge?

AW: Kaufberatung:Kompaktkamera oder doch Bridge?

.... Aufladung des Akkus direkt in der Kamera was ja in der Praxis Unsinn ist.
...


DAS ist mein PRO Kaufargument
meiner WX350

GROßER Nachteil meiner LX100, D800

KFZ - liegt für´s Handy eh eine 5V Mini-USB rum.


Extra Ladegeräte gibt´s für Lau im Netz.

Grüße
 
Es ist im Prinzip ganz einfach.
Für Kompaktkameras mit viel Zoom gibt es genau zwei verschiedene Bauweisen.
Das Konzept groß und mit ausgeprägtem Griff im Stil einer DSLR und dafür immer sichtbar mit Tasche unterwegs, und das Konzept klein ohne ausgeprägten Griff und möglichst "schlank" zum in die Tasche stecken.
Beide Kameraarten kosten in etwa das Gleiche, unterscheiden sich aber in der Lichtstärke und Qualität des Objektives.
Jetzt darfst Du dich entscheiden was Dir lieber ist.

Wobei der viel entscheidendere Punkt der ist, daß es eine (jedenfalls meiner Ansicht nach) "herstellerspezifische", und somit auch im nachhinein nicht durch eine Justage des Weißabgleichs oder ein Einstellen der Jpegengine abänderbare Farbwiedergabe gibt, die einem Zusagen muß, sonst hat alles andere keinen Sinn.
Wenn Dir die Bilder farblich nicht gefallen,können sie so scharf sein wie sie wollen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten