• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Kompaktkamera mit WW unter 24mm

Die GR hat ca. 28mm (KB).
 
Wir sprachen hier aber von Weitwinkel größer 24mm bezogen auf den Bildwinkel an KB ;)

Ich habe mal gehört, dass es für die GR einen Weitwinkelkonverter gibt, der die Brennweite auf 21 mm reduziert.
Wenn das stimmt, käme die GR durchaus in Frage.

(Allerdings dürfte der Konverter einiges wiegen, womit die Kombi dann nicht mehr sonderlich kompakt wäre ...)

Grüße,
Rino
 
Ich habe mal gehört, dass es für die GR einen Weitwinkelkonverter gibt, der die Brennweite auf 21 mm reduziert.
Wenn das stimmt, käme die GR durchaus in Frage.

nie von gehört, aber es stimmt!
Und dann sogleich für die Konkurrenz auch gegoogelt - siehe da, es gibt auch von Fuji den WCL-70 für die X70. (konnte aber nirgends rausfinden, ob der auch an die XF10 passt. Eigentlich hätte ich vermutet, dass die Konverter zur X100 kompatibel seien.)
 
nie von gehört, aber es stimmt!
Und dann sogleich für die Konkurrenz auch gegoogelt - siehe da, es gibt auch von Fuji den WCL-70 für die X70. (konnte aber nirgends rausfinden, ob der auch an die XF10 passt. Eigentlich hätte ich vermutet, dass die Konverter zur X100 kompatibel seien.)

Klar kannst du verwenden, nur werden die Verzerrungen nicht automatisch korrigiert und der Konverter nicht automatisch erkannt muss man von Hand umstellen. Der WCL-70 ergibt dann ca 26 mm an der x100
 
nie von gehört, aber es stimmt!
Und dann sogleich für die Konkurrenz auch gegoogelt - siehe da, es gibt auch von Fuji den WCL-70 für die X70. (konnte aber nirgends rausfinden, ob der auch an die XF10 passt. Eigentlich hätte ich vermutet, dass die Konverter zur X100 kompatibel seien.)

Ich erinnere mich, über den WW-Konverter der GR mal einen positiven Bericht gelesen zu haben. Optisch soll er bemerkenswert gut sein.
Das Glas wiegt aber einiges und kostet einiges.

Grüße, Rino
 
Ist auch schon ohne Konverter deutlich größer als eine RX100 und dazu m.W. auch "nur" mit einer Festbrennweite ausgerüstet. Das käme für mich nicht in Frage. Zur Kategorie einer Kamera wie der RX100 gehört eben auch ein Zoom.

Mit Konverter, der kleinbildäquivalente 20,5mm Brennweite bringt, ist die GR III größer als die Sony. "Nackt" ist sie im Volumen mehr als 10% kleiner als die Sony. Dafür ist der Sensor mehr als 3x größer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten