• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit guter Videofunktion

JennyF27

Themenersteller
Hallo,

wir wollten uns bereits vor einem Jahr eine neue Kamera für die kaputt gegangene Exilm von Casio zulegen, haben dieses Vorhaben jedoch eine ganze Zeit lang aufgeschoben.
Nun wollen wir diesen Neukauf endlich in die Hand nehmen.

Wichtig ist uns eine angenehme Größe, die Kamera sollte also nicht zu klobig sein und eher die "Standardform" haben, wie z.B.: Olympus C-560, Nikon S630

Ein großes Display wäre ebenfalls wünschenswert: z.B. wie bei der Nikon L20 mit 3"

Sie sollte neben guten Bildern auch Videos in guter Qualität aufnehmen können, am Besten mit gutem Ton.
Wir haben in der Regel die Automatikfunktionen verwendet und lediglich die bestmögliche Qualität eingestellt - so würden wir es zum Großteil wieder tun.
Lediglich den Blitz stellen wir manchmal aus.

Ich habe grob einige Tests und Testseiten durchforstet. In unserer Preisvorstellung von bis zu 250 € (ohne Zubehör) gefallen mir auf Anhieb folgende Modelle:

Sony DSC-WX200 Digitalkamera
Canon IXUS 255 HS Digitalkamera
Canon PowerShot S110
Canon PowerShot SX 240 HS Digitalkamera
Canon PowerShot SX 260 HS Digitalkamera

Weiß vielleicht jemand, warum die SX 240 teurer zu sein scheint als die SX 260? Ist Letztere nicht das neuere Model? Laut einem Bericht sollen sich beide Modelle stark gleichen, lediglich GPS soll die 260 im Gegensatz zur 240 haben, warum also ein Preisunterschied zugunsten der 260?

Was haltet Ihr von diesen Geräten? Könnt ihr eines besonders empfehlen oder von einem abraten? Ich bin natürlich auch offen für weitere Vorschläge, gern auch von weiteren Herstellern.


Grüße
Jenny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier noch der "Fragebogen für Kaufberatungen":



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Panasonic Lumix DMC-TZ5

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[250€] Euro insgesamt, davon
-- [250€] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Judo])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
X beides
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Sie sollte neben guten Bildern auch Videos in guter Qualität aufnehmen können, am Besten mit gutem Ton.
Wir haben in der Regel die Automatikfunktionen verwendet und lediglich die bestmögliche Qualität eingestellt - so würden wir es zum Großteil wieder tun.
Lediglich den Blitz stellen wir manchmal aus.

Ich habe grob einige Tests und Testseiten durchforstet. In unserer Preisvorstellung von bis zu 250 € (ohne Zubehör) gefallen mir auf Anhieb folgende Modelle:

Was haltet Ihr von diesen Geräten? Könnt ihr eines besonders empfehlen oder von einem abraten? Ich bin natürlich auch offen für weitere Vorschläge

Die Frage ist, was fotografierst du hauptsächlich, denn die Stärken und Schwächen deiner genannten Modelle streuen doch sehr.
Auf den Preisvergleich, dem warum, möchte ich nicht eingehen.
Mit der Canon S110 machst du nicht viel falsch.
 
Die "alten" Powershot 220/240HS Modelle sind in der BQ ein Stück besser und auch der AF ist flotter. Vorallem die 220HS ist in der Reihe unerreicht von ihren Nachfolgern. Zumindest konnte keine Cam an den Erfolg anknüpfen- sagt die Fachpresse.

Hier ein kurzes Sample Video der S110:
http://www.youtube.com/watch?v=uCok4NajJp0
Der Haken bei den youtube Videos ist die hohe Komprimierung. Direkt von der Cam sehen die Videos deutlich besser aus.

Ich würde mir bei dem Budget von 250€ in jedem Fall auch die Samsung EX2f anschauen, da sie einen verdammt guten Bildstabi bietet und viele Kreativprogramme. Auch hat hier die Samsung ein paar Highspeed Features und Spielereien zu bieten, die Spaß machen, wenn einem Video wichtig ist.
http://www.youtube.com/watch?v=-NgL0stVBDA
http://www.youtube.com/watch?v=F7ZANdK0tAE

Und zu guter Letzt wäre dann noch die Nikon P330. Mich persönlich stört der fehlende Touchscreen, aber von der BQ her, gleichauf mit der S110.
Ich würde mich für einer von denen hier entscheiden:
* EX2f
* S110
* P330
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe u.a. die Canon SX230, die SX270, die Nikon P330 und auch die Samsung EX2F.

Videoqualität, Ton und Stabi ist am besten bei der SX270 (bis 60p).

Die Nikon P330 macht die schärfsten Videos und Fotos (z.T. überschärft, kann man aber runterregeln) mit mässigem Ton.

Die Samsung EX2F macht mit Abstand die besten Fotos. Leider sind die Videos etwas mehr komprimiert (Artefakte).

Die SX220/230/240 bis hin zur SX260 kann ich nicht für Video empfehlen (nur 24p, ruckelt) gilt auch für die S110, die ist nur für Fotos gut. (die neue S120 hat dagegen auch 60p)

Die Canon SX270 HS kostet momentan nur 144,00 Euro (neu!), hat auch die etwas bessere Fotoqualität als meine SX230. :)
 
Aber Du musst dazu sagen, dass auch die 270HS eine reine Reisezoom/Tageslichtkamera ist. Nicht, dass dann zu Weihnachten die Enttäuschung groß ist, wenn die Kerzenlichtbilder misslingen. Hier spielt dann die EX2f wieder ihre Trümpfe aus.
Ich mag die Samsung vom Handling her und den vielen Spielereien :)

Wenn man die Überschärfung eingrenzt und den Touchscreen nicht braucht, passt die P330 doch recht gut. Die gabs am Montag für 209€ im Angebot.
 
Natürlich ist die EX2F bei Lowlight viel besser bei Fotos als die SX270. Aber die Canon bringt es fertig, bei wenig Licht in den Videos kaum zu rauschen. Sie glättet sehr, aber das sieht ganz gut aus... :)

Ich habe bei der P330 übrigens starke CA's, meine EX2F hat dagegen keinerlei CA's und Randunschärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten