• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit guter Abbildungsleistung im Weitwinkel

. . . .
Zurück zur Rx100. Wie hoch scheint die Chance zu sein, dass die Rx100V abgedichtet sein könnte?

Genauso hoch wie die Wahrscheinlichkeit für die G7X Mark III.




Mal im Ernst: was suchst Du? WW mit top-Abbildungsleitung, eine Outdoor oder nun die Erleuchtung aus der Glaskugel?:confused::rolleyes:
 
Schließlich scheint der Makromodus, unter Beachtung des Preises der Kamera, nicht so schlecht zu sein.
Das ist schon richtig - Makro ist eine eigene Welt. Eine RX ist auch nicht unbedingt die perfekte Makro-Kamera. Man kann halt nicht so nahe ran und die Tiefenschärfe ist geringer. Dafür ist allerdings das Crop-Potential sehr gut.

Zurück zur Rx100. Wie hoch scheint die Chance zu sein, dass die Rx100V abgedichtet sein könnte?

Hmm... vermutlich 0. ;)
Aber die Chance, dass die Kamera <1000€ kosten wird schätze ich ähnlich ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@roady
Betrachte meinen Ausschwenker zur TG-4 einfach als gedanklichen Nebenschauplatz.

@Tobias
Danke für die Rückinfo. Wahrscheinlich würde ich für eine Rx100V die abgedichtet ist alles geben :lol:
 
@roady
Betrachte meinen Ausschwenker zur TG-4 einfach als gedanklichen Nebenschauplatz. . . . .

Dann läufst Du aber leicht Gefahr mit dem Verhalten, dass Dein gesamter Beratungsfaden zum Nebenschauplatz mutiert;).
 
Auf jeden Fall finde ich es gut, wenn auch Nebenschauplatzfragen wie von Tobias neutral und sachlich mit Erfahrungswerten beantwortet werden. Ein Kamerakauf ist eben oftmals keine lineare Angelegenheit.
 
Und ich finde es noch besser, wenn man sooo einen Schlenker hinlegt, sich VORHER einfach mal die SuFU zu nutze zu machen;)

Denn dann hättest Du diesen Faden bzgl. Outdoor bestimmt auch gefunden, bin ich mir ganz ganz sicher:top:. Und Du hast Recht, Tobias123 hat Dir sehr sachlich (mit Erfahrungswerten für RX100V) und neutral geantwortet:D:lol:.


ABER, wir helfen immer gerne den Suchenden, daher für Dich der Faden vom ehemaligen User Duck14:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1644246
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar, und es wurde tatsächlich eine nonlineare Entscheidung. Da ich sowohl mit der Staubricoh, als auch mit der gestreuten rx100iii (2x) schlechte Erfahrungen gemacht hatte, habe ich mich doch gegen die rx100iv und auch gegen eine Kamera mit festverbautem Objektiv entschieden. Hinzu kommt, dass die Rx100 kein Af-s im Videomodus anbietet.
Ich habe den Vorschlag von Tobias123 angenommen und die Gm1 bestellt. Dafür Danke an Tobias . Ist sicher nicht die kompaktest Variante, aber aus Gh2 Zeiten war ich doch mit Panasonic sehr zufrieden und sie ermöglicht ja nun doch den uneingeschränkten Zugriff auf die Mft-Objektivwelt. Mal schauen
 
Danke für die Rückmeldung!

Schön, dass Du fündig geworden bist. Weißt Du schon, welches Objektiv Euch begleiten wird?
 
Ich werde erstmal das Kitobjektiv nutzen. Auf lange Sicht wird mir das wahrscheinlich zu lichtschwach sein. Da ich eh eher Freund des Weitwinkels bin, könnte das 14 2,5 oder das 12 2,0 interessant werden. Obwohl letzteres das Ganze wieder ziemlich groß werden lässt.
 
Ich werde erstmal das Kitobjektiv nutzen. Auf lange Sicht wird mir das wahrscheinlich zu lichtschwach sein. Da ich eh eher Freund des Weitwinkels bin, könnte das 14 2,5 oder das 12 2,0 interessant werden. Obwohl letzteres das Ganze wieder ziemlich groß werden lässt.

Ich hoffe, du wirst mit der GM1 zufrieden sein. Sie ist etwas fummelig, aber die Qualität ist dafür 1A, insbesondere mit einem guten 12-32er Exemplar.
Zu den beiden Festbrennweiten: Das 14mm F2,5 hatte ich 2x. Die beiden Exemplare haben schlechter als meine Kit-Zoomobjektive abgebildet. Die Qualität hat mir einfach nicht gereicht - leider.
Das Zuiko 12mm habe ich aktuell noch. Was soll ich sagen - teuer, aber ebenfalls qualitativ enttäuschend. Sogar das 12-32er ist bei gleicher Blende deutlich besser - das ist auch bei anderen Usern so und leider nicht nur der Serienstreuung geschuldet. Ich nutze das Objektiv ausschließlich für Timelaps-Aufnahmen. In den Videos sind die Abbildungsschwächen nicht so relevant.

Die mFT-Festbrennweiten sind eigentlich fast alle qualitativ sehr hochwertig. Richtige Sahnestücke. Du hast leider gerade genau die beiden aufgezählt die etwas aus der Reihe tanzen. :o
 
Danke für deinen Erfahrungsbericht.

Ja, aber leider wären es die meines Wissens nach fast einzigen Weitwinkelvarianten, welche lichtstärker und dennoch kompakt sind. Ah vielleicht noch grenzwertig von der Brennweite her das 20 1,7..Aber hier soll ja der AF nicht der schnellste sein.
 
.. Ah vielleicht noch grenzwertig von der Brennweite her das 20 1,7..Aber hier soll ja der AF nicht der schnellste sein.

Wenn Du Dich schon so weit vom Weitwinkel entfernst:D würde ich besser ein 25er nehmen: das Oly ist noch etwas kompakter als das Pana. Ich habe es bei mir als Ergänzung zum 12-32 immer dabei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten