Gast_468729
Guest
Guten Abend zusammen,
zunächst ein riesen Lob an dieses Forum, schon klasse was manche User hier ein Fachwissen haben. Ich lese hier schon einige Wochen mit, bin mit meiner Entscheidung allerdings noch nicht ein bisschen weiter.
Daher habe ich gedacht ich melde ich hier mal an und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt und das mein Thema hier in der richtigen Sparte im Forum ist.
Ich bin ein begeisterter Urlauber. Die Ziele sind dabei weit gestreut von Urlaub in den Bergen, über Strandurlaub bis hin zu einer Schiffreise. Dabei komme ich an sehr vielen schönen Orten, mit traumhaften Landschaften vorbei. Diese Erinnerungen möchte man natürlich mit ein paar Fotos festhalten.
Auf meiner letzten Kreuzfahrt hatte ich die Sony Alpha 5100 dabei und ich muss sagen die Bilder sind einfach Spitze. Der Nachteil: Die Kamera ist mir einfach zu groß und ich muss zu viel darauf aufpassen, dass nichts kaputt geht. Wenn es zum Beispiel regnet kann ich diese nicht einfach in die Jackentasche machen oder auch mal ein paar Bilder im Regen machen.
Im letzten Urlaub habe ich auch eine Quadtour durch die Wüste gemacht, bei der ich die Kamera auch sicherheisthalber nicht mitgenommen habe.
Ich hätte lieber gerne eine Kamera, die ich zwischendurch mal herausnehmen kann und wieder in der Jackentasche oder im Rucksack verstauen kann ohne mir Gedanken machen zu müssen, ob etwas kaputt geht.
Ich bin kein großer schnorchler oder Taucher, mir geht es eher um die Robustheit einer Kamera. Die Hauptaktivitäten sind Wandern (auch bei Schnee etc.), Mountainbike, Quad.
Was ich noch dazusagen muss, dass ich kein Hobbyfotograf bin, der sich mal die Kamera schnappt und in der Heimat rausfährt um Bilder zu machen. Ich halte einfach gerne schöne Erinnerungen fest.
Daher habe ich an eine sog. Outdoorkamera gedacht. Was haltet ihr davon?
Testsieger sind dabei wohl die Olympus tough tg-4 und die Panasonic FT5. Leider habe ich keine Erfahrungen mit solchen Dingen. Natürlich sollen die Bilder auch ansehnlich sein, aber mir ist auch klar, dass diese nicht an eine Sony Alpha 5100 ranreichen werden.
Was würdet ihr mir raten? Hat jemand die gleichen Hobbys?
Vielen Vielen Dank.
Gruß
Duck
zunächst ein riesen Lob an dieses Forum, schon klasse was manche User hier ein Fachwissen haben. Ich lese hier schon einige Wochen mit, bin mit meiner Entscheidung allerdings noch nicht ein bisschen weiter.

Daher habe ich gedacht ich melde ich hier mal an und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt und das mein Thema hier in der richtigen Sparte im Forum ist.
Ich bin ein begeisterter Urlauber. Die Ziele sind dabei weit gestreut von Urlaub in den Bergen, über Strandurlaub bis hin zu einer Schiffreise. Dabei komme ich an sehr vielen schönen Orten, mit traumhaften Landschaften vorbei. Diese Erinnerungen möchte man natürlich mit ein paar Fotos festhalten.
Auf meiner letzten Kreuzfahrt hatte ich die Sony Alpha 5100 dabei und ich muss sagen die Bilder sind einfach Spitze. Der Nachteil: Die Kamera ist mir einfach zu groß und ich muss zu viel darauf aufpassen, dass nichts kaputt geht. Wenn es zum Beispiel regnet kann ich diese nicht einfach in die Jackentasche machen oder auch mal ein paar Bilder im Regen machen.
Im letzten Urlaub habe ich auch eine Quadtour durch die Wüste gemacht, bei der ich die Kamera auch sicherheisthalber nicht mitgenommen habe.
Ich hätte lieber gerne eine Kamera, die ich zwischendurch mal herausnehmen kann und wieder in der Jackentasche oder im Rucksack verstauen kann ohne mir Gedanken machen zu müssen, ob etwas kaputt geht.
Ich bin kein großer schnorchler oder Taucher, mir geht es eher um die Robustheit einer Kamera. Die Hauptaktivitäten sind Wandern (auch bei Schnee etc.), Mountainbike, Quad.
Was ich noch dazusagen muss, dass ich kein Hobbyfotograf bin, der sich mal die Kamera schnappt und in der Heimat rausfährt um Bilder zu machen. Ich halte einfach gerne schöne Erinnerungen fest.

Daher habe ich an eine sog. Outdoorkamera gedacht. Was haltet ihr davon?
Testsieger sind dabei wohl die Olympus tough tg-4 und die Panasonic FT5. Leider habe ich keine Erfahrungen mit solchen Dingen. Natürlich sollen die Bilder auch ansehnlich sein, aber mir ist auch klar, dass diese nicht an eine Sony Alpha 5100 ranreichen werden.
Was würdet ihr mir raten? Hat jemand die gleichen Hobbys?
Vielen Vielen Dank.
Gruß
Duck