• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera mit großem CCD

Verschlossen und Live-Display sind dabei für mich interessant. (Ich sch*** mich ein wenig ein, wegen Angst vor Staub...:o)
Staub bei Kompakten ist schlechter. Die sind nämlich nicht 100% dicht. Dslr Staub bekommst Du meist mit Blasebalg weg -> Vorteil DSLR
 
Sorry, mit kompakt meinte ich OHNE Wechsel-Objektiv, also eine Bridge. Schwer soll sie sein, ich mag gerne Dicke Brocken, aber ich suche was OHNE Spiegelsucher sondern mit EVF. Idealerweise mit Stabi...

Im Prinzip die wie die S8000fd, aber mit größerem Sensor. Die S9600 hat schon mal einen Sensor, der wohl so um 18 mm hat, das wäre was, aber die hat keinen Stabi...

Nee, die hat 1/1,6", das sind ca. 8mm Breite. Die R1 hat etwa 18mm!
 
Von 1/1.6'' sei etwa 8mm habe ich auch schon gehört aber eigentlich ist ein Zoll (Inch) etwa 25.4 mm insofern rechnete 1/1.6'' zu 15.875 um (naja die 18mm nicht ganz).

Wie darf man das verstehen:confused:

Das ist irgend so 'ne völlig unverständliche Definition. Die Diagonale des Sensors füllt irgendetwas zwischen 60 und 70% eines Rohres mit dem angegebenen Zolldurchmesser. Den genauen Faktor kenne ich nicht, jedenfalls ist die Fautregel: Diagonale 2/3 von der Grösse in Zoll.
 
Das ist irgend so 'ne völlig unverständliche Definition. Die Diagonale des Sensors füllt irgendetwas zwischen 60 und 70% eines Rohres mit dem angegebenen Zolldurchmesser. Den genauen Faktor kenne ich nicht, jedenfalls ist die Fautregel: Diagonale 2/3 von der Grösse in Zoll.

D.h. eine Kamera mit 1/2.5'' hat dann den 'Wert' 10mm -> Diagonale 7 mm -> Breite des CCD ca 5mm :eek:
 
Wären die Pixel auf nem "kleinen" CCD nur groß genug, müsste nicht mal der CCD groß sein.

Aber da man einfach glaubt es kommt allein auf die Größe des CCD an und man Sachen wie Linsenqualität usw... ausser Acht lässt - haben die Hersteller wohl ganze Gehirnwäschenarbeit geleistet.

Naja, man nutzt es ja psychologisch aus: Der Mensch denkt ja automatisch "Mehr ist besser". Deshalb wird mit MEHR, MEHR, MEHR MegaPixeln geworben, die Bildqualität wird immer schlechter und die armen Leute glauben es wäre umgekehrt.

Die Hersteller haben sich selbst keinen Gefallen damit getan statt die Pixelgröße, die Pixelanzahl zu bewerben.
 
Ja, schon OK. Trotzdem würde meine Fragen berechtigt sein, sollte jemand diese Feststellung "Eine DSLR wäre einer Kompakten überlegen" allgemein auf ALLE Kompakten beziehen ;)

Seit der GR Digital kämpfe ich gegen diese Behauptung ;)
 
Wären die Pixel auf nem "kleinen" CCD nur groß genug, müsste nicht mal der CCD groß sein.

Eigentlich suche ich nur große Pixel, da ich beim Rauschen *sehr* empfindlich bin. Viele Megapixel interessieren mich nicht. (meine K100 hat 'nur' 6.1 MP, die rauscht schön wenig)

Bisher hate ich eine Fujifilm Finepix 1400 mit nur 1,3 MP auf einem 6mm Chip, die rauschte bei 125 ISO auch schön wenig. Leider hat die nach 7 Jahren Aussetzer :( Dann habe ich mich für die S8000fd interessiert, doch die Bildqualität war mir selbst bei 64 ISO zu verrauscht :grumble:

Aber da man einfach glaubt es kommt allein auf die Größe des CCD an und man Sachen wie Linsenqualität usw... ausser Acht lässt - haben die Hersteller wohl ganze Gehirnwäschenarbeit geleistet.

Naja, man nutzt es ja psychologisch aus: Der Mensch denkt ja automatisch "Mehr ist besser". Deshalb wird mit MEHR, MEHR, MEHR MegaPixeln geworben, die Bildqualität wird immer schlechter und die armen Leute glauben es wäre umgekehrt.

Die Hersteller haben sich selbst keinen Gefallen damit getan statt die Pixelgröße, die Pixelanzahl zu bewerben.

Das Problem ist, daß man sich als Einsteiger (oder als Uninteressierter) zu wenig auskennt, worauf man achten muß. Viele kennen nur ein, oder zwei Kennzahlen, danach wird ausgesucht.

Bei der Kamera sind es Megapixel, Fortgeschrittenere kennen noch optischen Zoom.

Beim Computer sind es MHz, Fortgeschrittenere kennen evtl noch Speicher.

Bei anderen Dinge gibt es auch so 'Pseudokennzahlen' :(
 
Hersteller: Ricoh

Ich spreche von der GR Digital II

Die Rauschunterdrückung ist bei der Kamera abgeschaltet und es entsteht sowas wie ein Film-Grain, das ich einfach nur hammermäßig finde.

Ob die gebaut wird? Na seit wenigen Wochen - schon ;)

@Phoki:

Ja, ich kann deine Abneigung gegen das gemeine ISO-Rauschen nachvollziehen. War selber dagegen allergisch.

Habe aber die Erfahrung gemacht es gibt 2 Arten von Rauschen:

1). Das ISO-Rauschen - dabei wird das Rauschen von der kamerainternen Software weggebügelt. Was zu unansehnlichen Bildern führt.

2). Das (wie ich finde) schmückende Analog-Film-Rauschen "Film-Grain" oder "Film Körnung" (wie zB. bei der GR Digital II).

Und da, meine ich, kommt es zustande in dem die Kamera es einfach rauschen lässt. Durch das Zusammenspiel von lichtstarken Optik entsteht ein einzigartiges Bild, nachempfunden dem Analog-Resultat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab noch einen diskussionslink zur neuen ricoh gefunden:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1013&message=25713438&changemode=1

Ihr rauschen bzw die körnigkeit mag angenehmer sein aber es bleibt mE iso-rauschen, das nicht immer so klar definiert ist wie anno dazumal bei einem kodak-tri-x schwarzweiß-negativ-film.

es gibt übrigens eine kompakte mit großem sensor und guten optiken: leica m8.
kleiner scherz...oder falls geld keine rolle spielt...
 
Um an den Scherz anzuknüpfen:

Die Leica M8 ist fetter als eine EOS 400D ;)

Man MEINT nur die M8 wäre kompakt, an sich is daie sowas von nen fetten Brummer :D Nix "kompakt" :)
 
@ISO3200: Die Bilder sind gut, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich in dieser Kamera ein Allround-Model sehe :confused:

ch würde gerne die Bilder mal in Original-größe sehen, wie sich die Details anschauen...

@martin0reg

Naja, die M8 ist zwar keine SLR, aber sie hat Wechselobjektive. (Staub..)

Und ganz ehrlich, ein Messsucher überzeugt mich nicht wirklich, ich kann zum Beispiel nicht drei Playmobil-Männchen hintereinander ausrichten, so daß ich nur ein Männchen mit sechs Armen aufnehmen, da die Blickrichtung nicht stimmt.

BTW: Wie stellt man mit Messsucher scharf?
 
Ich denke, da kann ich sehen, was Du meinst...

Kann man das so beschreiben, daß das Rauschen 'feiner' ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten