• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera mit großem CCD

P80K1

Themenersteller
Hi

Gibt es eine Kompakte mit großem CCD, d.h ähnliche Größe wie DSLR, viele Pixel sind aber NICHT NÖTIG.
 
Die Sony R1 auf jeden Fall und dann soll irgendwie irgendwann noch so ein Ding von Sigma mit Foveon Sensor geben. In Wirklichkeit gibt's also nur die Sony R1 und die wird nicht mehr hergestellt.
 
Das wäre schön! Sigma hat seit geraumer Zeit sowas in der Pipeline...
Guck mal hier: Sigma
Aber ich erlebe hoffentlich noch Kompakte mit FT-Sensor etwa wie die 'selige' mju (?) mit dem 2.8 / 35mm in der Größe eines Seifenstücks.

Grüße - Matthias
 
und die Sony R1 ist nicht kompakt.

Olympus E-400/E-410 wiegt mit Kitoptik ca. 550-600g herum, kleiner und leichter gibt es derzeit nichts mit ähnlich großem Sensor.

Ein paar 2/3" Sensoren aus vergangenen Zeiten wurden ich halbwegs kompkate Kameras eingebaut, heute gehts bei den Kompkaten bei ~1/1,8" an, z.B. Ricoh GX-100, Panasonic Lx2, Canon G9, Nikon P5100, Fuji F...

Die Sigma DP1 wäre prinzipiell kompakt mit großem Sensor, doch die kann man nach wie vor nicht kaufen und tolle low lightAufnahmen sollte man sich davon wohl eher auch nicht erwarten, das ist weder die Stärke des Foveon, noch die Stärle des F4 Objektivs ohne Stabilisator...
 
Diese Sigma ist Vaporware - die Firma geht mir aus diesem Grund auf die Nerven!

Threadstarter:

Großer Sensor ist nicht alles ;)

Eine gute Linse ist die halbe Kamera :)
 
Ein großer Sensor erfordert zwangsweise auch eine große Optik davor.

"Kompakt" und "großer Sensor" schließen sich praktisch gegenseitig aus.

Backbone
 
Sorry, mit kompakt meinte ich OHNE Wechsel-Objektiv, also eine Bridge. Schwer soll sie sein, ich mag gerne Dicke Brocken, aber ich suche was OHNE Spiegelsucher sondern mit EVF. Idealerweise mit Stabi...

Im Prinzip die wie die S8000fd, aber mit größerem Sensor. Die S9600 hat schon mal einen Sensor, der wohl so um 18 mm hat, das wäre was, aber die hat keinen Stabi...
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenn die R1 Dir nicht zu groß ist, bleibt wohl nur noch die!? Oder gibt es vergleichbare?
Bildstabili hat sie keinen, aber damit kann ich leben...
 
das stimmt, der Sucher der R1 ist zwar nicht schlecht, aber kommt an eine SLR natürlich nicht ran.
Dafür hat sie andere Vorteile, sie ist verschlossen, hat ein Live-Display oder eben -Sucher, und ist absolut leise!!! Sie gibt nur ein ganz leises Klicken von sich, sehr angenehm :)
 
das stimmt, der Sucher der R1 ist zwar nicht schlecht, aber kommt an eine SLR natürlich nicht ran.
Dafür hat sie andere Vorteile, sie ist verschlossen, hat ein Live-Display oder eben -Sucher, und ist absolut leise!!! Sie gibt nur ein ganz leises Klicken von sich, sehr angenehm :)

Das hört sich ja gut an. Wenngleich ich selbst das Spiegelgeräusch dem Elektrosucher und Live-Display vorziehe. Wie steht es aber um die Auslöseverzögerung?
 
Außerdem hat sie keinen klappenden Spiegel der das Bild verwackelt, was man im Grenzbereich sehr wohl merkt. Das macht zum Teil den fehlenden Stabi (gegenüber einer DSLR) wett.

Also wenn das Gewicht und die Größe keine Rolle spielen, dann solltest Du Dir die R1 auf jeden Fall genauer anschauen. Sie ist auf Ihre weise eine hervorragende Kamera, mit der man sehr glücklich werden kann!

zur Auslöseverzögerung. Die reine Verzögerung ist verschwindend gering, also sehr gut. Dazu kommt dann die Fokussierzeit, die ist im Hellen recht kurz, im Dunkeln wird sie aber deutlich länger.

Licht...
 
das stimmt, der Sucher der R1 ist zwar nicht schlecht, aber kommt an eine SLR natürlich nicht ran.
Dafür hat sie andere Vorteile, sie ist verschlossen, hat ein Live-Display oder eben -Sucher, und ist absolut leise!!! Sie gibt nur ein ganz leises Klicken von sich, sehr angenehm :)

Verschlossen und Live-Display sind dabei für mich interessant. (Ich sch*** mich ein wenig ein, wegen Angst vor Staub...:o)
 
Die R1 hat keinen Bildstabi, aber einen 'Bauchstabi' ;-)
Ich erreiche fast die gleichen Verschlußzeiten wie damals mit
meiner Lumix und O.I.S.

CU
Kawa
 
das stimmt, der Sucher der R1 ist zwar nicht schlecht, aber kommt an eine SLR natürlich nicht ran..
Dafür hat sie andere Vorteile, sie ist verschlossen, hat ein Live-Display oder eben -Sucher, und ist absolut leise!!! Sie gibt nur ein ganz leises Klicken von sich, sehr angenehm :)

Was bedeutet eigentlich dieser Spruch immer?? Ran an was?

An das Gewicht?
An die Größe?
An die Länge?

Bitte um Aufklärung :)
Wenn du das Zitat von suj nicht gekürzt hättest, würde sich deine Frage von selbst beantworten.;)

Gemeint ist das kleine Guckloch. Elektronischer Sucher.
Der ist nun mal dem Spiegel (noch) unterlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten