• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit APS-C Sensor

Na, das hört sich ja nicht sooo begeistert an. :confused:
Oder?
Berichte doch mal ;)
 
Na, das hört sich ja nicht sooo begeistert an. :confused:
Oder?
Berichte doch mal ;)

Bin leider nicht so sehr begabt im eigene Meinung schreiben aber ich versuch es einfach mal.

Die X100s ist echt eine klasse Kompakte Kamera. Die Bildqualität ist genau so gut wie die meiner Nikon D7000. Die einstellung ist am anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber nach ungefär einem halben Tag Fotografieren kommt man super damit klar und ist dann sogar einfacher zu bedienen als an anderen Kameras. Die größe der Kamera ist leider nicht mehr Hosentaschen tauglich aber ein Kompromiss muss man ja eingehen. In die Manteltasche passt sie aber noch gut rein. Der Sucher ist echt genial da man ihn von Optisch auf Elektronisch umschalten kann. Was mich aber echt stöhrt ist dass wenn man die Sonnenblende aufschrauben möchte muss man eine Abdeckung abschrauben was ziemlich nervt. Aber trotzdem ist die Kamera wirklich sehr gut und ich bin voll zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen. Ist aber nur etwas für erfahrene Fotografen da es nur die PASM modi gibt.
 
Lass die Abdeckung doch einfach weg:angel:, bzw die Sonnenblende braucht kein Mensch, bringt null Komma nichts
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Abdeckung doch einfach weg:angel:, bzw die Sonnenblende braucht kein Mensch, bringt null Komma nichts
Jürgen

doch ich find schon dass sie was bringt und den rung weg lassen ist auch blöd. ich werde es jetzt so lösen dass ich mir ein Objektivdeckel hole der auf das Gewinde der Sonnenblende passt. Denk mal das ist die beste lösung.

Gibt es für Fujifilm eigentlich auch ein PC-Programm wie NX View 2 von Nikon?
 
Was mich aber echt stöhrt ist dass wenn man die Sonnenblende aufschrauben möchte muss man eine Abdeckung abschrauben was ziemlich nervt.
Lass die GeLi einfach drauf und den Objektivdeckel weg. Den braucht man nicht, da die GeLi Schutz genug bietet (die Objektiv-Öffnung ist ja nicht sehr groß). Auch beim Verstauen in der Tasche nehme ich die GeLi nicht ab. Das mache ich bei X100 so, aber auch bei allen Objektiven mit kleiner Öffnung (z. B. früher Lumix 20/1.7).
 
Lass die GeLi einfach drauf und den Objektivdeckel weg. Den braucht man nicht, da die GeLi Schutz genug bietet (die Objektiv-Öffnung ist ja nicht sehr groß). Auch beim Verstauen in der Tasche nehme ich die GeLi nicht ab. Das mache ich bei X100 so, aber auch bei allen Objektiven mit kleiner Öffnung (z. B. früher Lumix 20/1.7).

Dann hat man aber leider immer Staub auf der Linse.
 
ich hab keinen Staub auf der Linse. :confused: Zur allergrößten Not könnte man diesen auch einfach wegpusten ...

Bei mir ist sie irgend wie in der Tasche immer Staubig geworden von Tempos oder Fuseln... Das mit dem Wegpusten finde ich auf dauer nervig ham mir gestern so nen Deckel mit 49mm bestellt hat nur 2€ gekostet und der wird das Problem ein für alle mal klären hoffe ich.

Hat eigentlich einer von euch Vorsatzlinsen an seiner x100s verwendet und wenn ja lohnen sich die oder leidet da die Qualität der Bilder?
 
Hat eigentlich einer von euch Vorsatzlinsen an seiner x100s verwendet und wenn ja lohnen sich die oder leidet da die Qualität der Bilder?

Meinst du damit die Konverter (wcl/tcl)?
Also ich habe selber noch keine, aber überlege mir auch welche anzuschaffen.
Bisher habe ich nur gutes über die Konverter gelesen...die haben wohl eine sehr gute Qualität bei der die BQ kaum bis nicht merklich leidet. Aber natürlich geht dadurch, soweit man das so nennen kann, die "Kompaktheit" der Kamera etwas verloren...

Ob sie sich lohnen bzw. du die Brennweiten brauchst, kannst nur du entscheiden. P-L-Verhältnis meiner Meinung nach super, da die ja eigentlich wie Objektive sind.

PS: Viel Spaß mit deiner Fuji!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch am überlegen wegen dem Telekonverter, alle Reviews scheinen sehr positiv zu sein. Genau der Verlust der Kompaktheit und Einfachheit lässt mich aber grübeln ob es nicht auch ohne geht ... ;)

Schöne Grüße, Robert
 
Meinst du damit die Konverter (wcl/tcl)?
Also ich habe selber noch keine, aber überlege mir auch welche anzuschaffen.
Bisher habe ich nur gutes über die Konverter gelesen...die haben wohl eine sehr gute Qualität bei der die BQ kaum bis nicht merklich leidet. Aber natürlich geht dadurch, soweit man das so nennen kann, die "Kompaktheit" der Kamera etwas verloren...

Ob sie sich lohnen bzw. du die Brennweiten brauchst, kannst nur du entscheiden. P-L-Verhältnis meiner Meinung nach super, da die ja eigentlich wie Objektive sind.

PS: Viel Spaß mit deiner Fuji!

Ja genau die Konverter meine ich. Denk mal ich werde mir den Tele Konverter mal kaufen und testen wenn ich wieder etwas Geld übrig habe. Die Kompaktheit der Kamera wird nur bedingt verändert da man die Konverter ja Abschrauben kann.

Hast du auch den zusätzlichen Handgriff? Würd mich mal interessieren was an dem 100€ wert sein soll.

Danke bis jetzt hatte ich schon reichlich Spaß damit muss mich grade nur noch in die Aufnahmeprogramme C1/C2... Einarbeiten.
 
Ich besitze den zusätzlichen Handgriff nicht. Den werde ich mir auch nicht kaufen, da ich so eigentlich ganz zufrieden bin.

Die Fuji nutze ich als Immer-Dabei-Kamera, daher wäre ein/die Konverter zusätzliches Gepäck, Gewicht, Volumen. Ich sehe es wie Robert und mir reicht bis jetzt auch (noch) die feste Brennweite aus. Deswegen habe ich auch noch nicht zugeschlagen.
 
Zum Telekonverter zitiere ich mich mal selber;)

"Ich hatte den TCL ein paar Tage an der X100 und habe ihn wieder verkauft. Die zusätzlichen Millimeter bei der Brennweite haben für mich persönlich nicht die Nachteile aufgewogen. Das Ding ist sehr schwer, sehr klobig und das Auf- und Abschrauben ist auch so eine Sache.

Verarbeitungs- und noch wichtiger BILDqualität waren top, aber wie gesagt: wer eine X100 wegen ihrer Kompaktheit schätzt, der wird mit dem TCL nicht glücklich."
(aus einem anderen Thread zu den Konvertern)

Wenn dich schon das (vermeidbare) Auf- und Abschrauben der Streulichtblende schon nervt, dann wird es dir beim TCL richtig auf den Wecker gehen. Ich fand das alles echt unhandlich.
 
Zum Telekonverter zitiere ich mich mal selber;)

"Ich hatte den TCL ein paar Tage an der X100 und habe ihn wieder verkauft. Die zusätzlichen Millimeter bei der Brennweite haben für mich persönlich nicht die Nachteile aufgewogen. Das Ding ist sehr schwer, sehr klobig und das Auf- und Abschrauben ist auch so eine Sache.

Verarbeitungs- und noch wichtiger BILDqualität waren top, aber wie gesagt: wer eine X100 wegen ihrer Kompaktheit schätzt, der wird mit dem TCL nicht glücklich."
(aus einem anderen Thread zu den Konvertern)

Wenn dich schon das (vermeidbare) Auf- und Abschrauben der Streulichtblende schon nervt, dann wird es dir beim TCL richtig auf den Wecker gehen. Ich fand das alles echt unhandlich.

Oki danke für den tipp dann werde ich ihn wohl erst mal im laden ausprobieren sofern das möglich ist.
 
die konverter von fuji sind sicher qualitativ ok.

meine überlegung zum konverter wie folgt:

a) telekoverter x 1,4 bei 35mm = 50mm - das erreicht man bei der X100 locker mit ausschnittvergrößerung.

b) weitwinkelkonverter x 0,8 ergibt bei gleicher kamera = 28mm und die kann man nur via konverter erreichen.

aus diesem grunde verwende ich einen WWK und keinen Telekonverter.
einen telekonverter x 2,0 hatte ich, gab ihn w/reduzierter BQ wieder zurück.
seither praktiziere ich methode a).

gruß, mike
 
Hat eigentlich einer von euch Vorsatzlinsen an seiner x100s verwendet und wenn ja lohnen sich die oder leidet da die Qualität der Bilder?
Ich habe einen Teleconverter für die X100T (das werden 50mm, gerechnet als KB) und bin damit sehr zufrieden - keine Einschränkung der Bildqualität.
Das ist natürlich etwas anderes als Croppen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten