• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera gesucht

Ein Gnot in Not

Themenersteller
Hallo an das Forum
ich stell erstmal den Fragebogen ein und schreibe dann noch ein paar Worte.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Primär ist die Kamera für den Urlaub vorgesehen.
Landschaft, Strand, Nachtaufnahmen, eben so was man im Urlaub fotografiert.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Panasonic DMC FZ35 & olympus TG2


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

_____600 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder


4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall


5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Es soll eine Kompaktkamera sein. Möglichst klein und gut verstaubar.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)


8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen


9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Wie so viele suche auch ich die eierlegenede Wollmilchsau. Finden werd ich sie bestimmt nicht, aber evtl kommt man dem recht nahe. Ich bin absoluter Laie was das fotografieren angeht. Hatte mich damals beim Neukauf der Bridge Kamera damit beschäftigt. Buch gekauft, Videos geschaut, etc, aber alles sehr schnell sein gelassen. Die anderen Hobbys haben da immer wieder zu viel Zeit verschlungen. Daher wie so oft mit der IA der Kamera fotografiert. Oder halt mal umgestellt auf Makro, Nachtaufnahme und diese Spielereien. Von irgendwelchen werten hab ich echt keine Ahnung.
Daher weiß ich auch nicht, ob es im endeffekt nicht sogar egal ist welche Kamera ich mir kaufe.
Warum will ich überhaupt eine neue haben ? Die FZ35 ist halt schon recht groß. Und bessere Aufnahmen bekomme ich damit auch nicht hin. Desöfteren hab ich die Unterwasserkamera (Olympus TG2) verwendet und fand die Bilder mindestens gleichwertig. Da demnächst mal wieder einige Urlaube anstehen würde ich mir gern etwas neues zulegen. Eine handliche Kompakte.
Bevor ich mich ins Geschäft begebe würd ich gern mal hören was es für Empfehlungen gibt. Ich bin von den sogenannten Fachgeschäften immer wieder enttäuscht worden (keine Sorge, ich weiß das MM kein Fachgeschäft ist). Habe immer das Gefühl die Händler wollen den Artikel mit der größten Gewinnspanne verkaufen. Mehrfach im Funk. und Fernsehenbereich erlebt.

Wie dem auch sei, könnt ihr mir etwas empfehlen. Handliche Kompakte die ordentliche Bilder macht. Meisten werden sicher sagen, so Kameras machen keine guten Bilder, aber geht von einem Anfänger aus, der kann damit leben so wie es ist ;)
Hoffe habe jetzt nichts vergessen. Dann noch einen schönen Tag !!
 
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

Es gibt eine neue Klasse von Kameras mit einem sogenannten 1-Zoll-Sensor ( er ist aber tatsächlich nicht 1-Zoll groß ) die einen guten Kompromiss aus Größe und Bildqualität bieten. Typische Vertreter sind Sony RX100 und Canon G9X. Wenn es besonders benutzerfreundlich sein soll, würde ich zu eher zu Canon raten.

Es gibt noch weitere Varianten mit diversen Features wie Schwenkdisplay und Sucher, die sind dann entsprechend etwas größer und etwas teurer: Canon G7XII, Canon G5X, oder Sony RX100III.

Noch kleiner aber nicht so gut für schlechtes Licht geeignet gibt es Panasonic LF1, Fujifilm XQ1/2 oder Canon S200.

Größer und mit mehr Features und Bildqualität gäbe es die Panasonic LX100, die aber nicht ganz so einsteigerfreundlich ist.
 
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

Damit ist eigentlich alles gesagt, Thread kann geschlossen werden. ;) Man könnte noch Modelle wie G7 X (alt) oder RX100 II (ohne EVF, aber günstig) dazu nehmen.

Wenn die Größe ein wichtiges Kriterum ist, führt kaum ein Weg an Sonys RX100er Serie vorbei. Nicht ganz in der Preisklase, aber interessant:

Panasonic TZ101, kompakte 10-fach Zoom Kamera mit 1'' Sensor und (kleinem) EVF, am nächsten dran an der legendären Wollmilchsau...
 
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

dann quäle ich mich mal durch verschiedene Threads und Bewertungen im Internet bevor ich in ein Geschäft gehe.
Vielen dank schonmal :top:
 
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

Die Liste der Eierlegenden Wollsäue oder Milchgebenden Wollhühner will ich nicht erweitern. Der Hinweis auf 1-Zoll-Sensoren ist sicher ein wichtiges Kriterium für die erreichbare Bildqualität. Der Brennweitenbereich ist dann noch ein einschränkendes Kriterium: Reichen KB-äquivalent ca. 20mm bis 100mm? Dann sind die RX100 I bis IV und die Lumix LX100 und die genannten Canons wohl engere Wahl.
Die RX100 ist unheimlich handlich - die sollte man selbst ausprobieren, bevor man sich über eine "fipsige" Kamera ärgert.
Die LX100 ist griffiger, passt aber schon nicht mehr in die gemeine Jackentasche. Mit dem IA-Modus kann sie jeder bedienen, aber damit wird das Potential so einer Kamera nicht ausgenutzt.
Soll mehr Tele dabei sein, kann z.B. die Lumix TZ101 interesssant sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

… Die FZ35 ist halt schon recht groß. Und bessere Aufnahmen bekomme ich damit auch nicht hin. …
Falls du dich weiterhin mit den Kamera-Automatiken begnügen willst, dann wäre die kleine Nikon S7000 (ab 160€) optimal.
Deine FZ35 hat 18x Zoom, die S7000 in ihrem kleinen Gehäuse ein (sensationelles) 20x Zoomobjektiv:eek: - Fortschritt sei dank! Mit ihrem 20x Zoom gehört die S7000 in die sogenannte(!) Kategorie der "Urlaubskameras"/Travelzoomer.

Die S7000 hat übrigens bei Stiftung Warentest gut abgeschnitten - und dort wird die Bildqualität NUR aufgrund der Automatik bewertet (weil die allermeisten User auch nur die Automatik verwenden)!
Und hier ist zur eigenen Begutachtung ein Album bei flickr mit typischen Urlaubsmotiven aus der S7000:
www.flickr.com/search/nikoncoolpixs7000

Speziell für "Nachtaufnahmen" wäre allerdings die o.g. TZ101 (mit 10x Zoom, 700€) besser geeignet.
 
Landschaft, Strand, Nachtaufnahmen, eben so was man im Urlaub fotografiert.

Könntest Du mal Deine Beispiele von Nachtaufnahmen zeigen, die Du im Urlaub so machst? Das dürfte einfacher sein als zu Raten o.ä., was genau damit gemeint ist. Je nachdem ist das ein ziemlich anspruchsvoller Punkt, da ich selbst keine Nachtaufnahmen mache (auch im Urlaub nicht), wäre es schon wichtig zu wissen, was Du genau damit meinst.
 
Nicht zu gross denke ich: Olympus Stylus 1s, damit ist eigentlich alles abgefrühstückt, und die ist kostengünstig gebraucht zu bekommen.
Da es hier mit Verlinkungen immer schwierig ist bitte einfach mal eben selbst bei Olympus reinschauen. mein Tipp in jedem Fall wenn man sich nicht wirklich mit den Einstellungsdetails beschäftigen möchte. Für mich war die durchgehende Blende 2.8 bis 300mm ausschlaggebend und der blitzschnelle AF.
Habe das Teil neben der OM-D M5II im Einsatz und die "Grosse" bleibt manches Mal doch öfter in der Tasche....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten