wAv3
Themenersteller
Hi Leute,
Leider ist meine Pentax-KX nun abgerauscht, das war meine erste DSLR und ich habe doch recht viel damit rumgeknipst, vor allem im Urlaub
So ohne Kamera möchte ich nicht, also muss was neues her und jetzt wirds spaßig: Ich weiß tatsächlich nicht welches System am besten für mich wäre. Kompaktkamera / Bridge oder doch wieder ne Pentax DSLR? Wenn DSLR, dann definitiv die K-S1 bzw die K-S2.
Da ich gerade beim Reisen viel fotografiere steht bei mir natürlich die Frage nach Gewicht / Packmaß im Vordergrund, allerdings bin ich nicht bereit abstriche zu machen was Bedienung und Qualität angeht. Wenn es also keine Kompakte / Bridge gibt die meine Wünsche erfüllt dann halt wieder DSLR.
Ich fülle einfach mal den Fragebogen aus und hoffe auf Hilfe von euch
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Landschaften (Gerne auch bei Sonnenauf bzw. Untergang), da auch mal Panorama-Aufnahmen mit dem Stativ.
- Architektur (Gerade bei Städtetrips oder Industriekultur)
- Hin und wieder kommt die Kamera mit in die Freundesrunde und dann werden hauptsächlich Schnappsschüsse der Beteiligten gemacht.
- Außerdem habe ich meine Kx in einer selbstgebastelten Fotobooth benutzt.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich besitze eine kaputte Pentax Kx.
Dazu folgende Objektive:
18-55 Kit-Linse
18-125 Sigma (Hauptlinse und beim Reisen immer drauf)
70-300 Sigma (oder Tamron, ich weiß es ehrlich gesagt nicht, benutze es selten)
Habe noch anderes Zubehör wie Kameragurt, Fernauslöser, Funkauslöser für Blitz, usw..
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600_____ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Bevorzugt aber neu ;-)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
Muss auch nicht unbedingt sein.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax, Nikon, Canon___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Extrem wichtig. Das ist einer der Hauptgründe warum ich derzeit überlege auf eine gute Kompaktkamera bzw. eine gute Bridge umzusteigen. Ich verreise nur mit Handgepäck und da macht sich selbst ne kx+objektiv und zubehör mit 1,XX KG einfach bemerkbar. Also arg viel schwerer als die Kx darf die neue auf keinen Fall sein.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
Am liebsten optisch, bei Kompakten ist das ja eher schwierig, aber die Kamera muss einen Sucher haben. Ich komme mit dem Display nicht so klar.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
Ich habe wie gesagt meist das 18-125 drauf, mehr Brennweite brauche ich ganz selten, weniger würde ich mir dafür doch öfter wünschen, gerade bei Landschaftsaufnahmen oder Architektur.
13. Blitzen
[] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich habe hier allerdings einen externen Studioblitz der wenn möglich mit der Kamera verbunden werden sollte.
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten !
Leider ist meine Pentax-KX nun abgerauscht, das war meine erste DSLR und ich habe doch recht viel damit rumgeknipst, vor allem im Urlaub

So ohne Kamera möchte ich nicht, also muss was neues her und jetzt wirds spaßig: Ich weiß tatsächlich nicht welches System am besten für mich wäre. Kompaktkamera / Bridge oder doch wieder ne Pentax DSLR? Wenn DSLR, dann definitiv die K-S1 bzw die K-S2.
Da ich gerade beim Reisen viel fotografiere steht bei mir natürlich die Frage nach Gewicht / Packmaß im Vordergrund, allerdings bin ich nicht bereit abstriche zu machen was Bedienung und Qualität angeht. Wenn es also keine Kompakte / Bridge gibt die meine Wünsche erfüllt dann halt wieder DSLR.
Ich fülle einfach mal den Fragebogen aus und hoffe auf Hilfe von euch

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Landschaften (Gerne auch bei Sonnenauf bzw. Untergang), da auch mal Panorama-Aufnahmen mit dem Stativ.
- Architektur (Gerade bei Städtetrips oder Industriekultur)
- Hin und wieder kommt die Kamera mit in die Freundesrunde und dann werden hauptsächlich Schnappsschüsse der Beteiligten gemacht.
- Außerdem habe ich meine Kx in einer selbstgebastelten Fotobooth benutzt.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich besitze eine kaputte Pentax Kx.
Dazu folgende Objektive:
18-55 Kit-Linse
18-125 Sigma (Hauptlinse und beim Reisen immer drauf)
70-300 Sigma (oder Tamron, ich weiß es ehrlich gesagt nicht, benutze es selten)
Habe noch anderes Zubehör wie Kameragurt, Fernauslöser, Funkauslöser für Blitz, usw..
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600_____ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Bevorzugt aber neu ;-)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
Muss auch nicht unbedingt sein.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax, Nikon, Canon___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Extrem wichtig. Das ist einer der Hauptgründe warum ich derzeit überlege auf eine gute Kompaktkamera bzw. eine gute Bridge umzusteigen. Ich verreise nur mit Handgepäck und da macht sich selbst ne kx+objektiv und zubehör mit 1,XX KG einfach bemerkbar. Also arg viel schwerer als die Kx darf die neue auf keinen Fall sein.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
Am liebsten optisch, bei Kompakten ist das ja eher schwierig, aber die Kamera muss einen Sucher haben. Ich komme mit dem Display nicht so klar.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
Ich habe wie gesagt meist das 18-125 drauf, mehr Brennweite brauche ich ganz selten, weniger würde ich mir dafür doch öfter wünschen, gerade bei Landschaftsaufnahmen oder Architektur.
13. Blitzen
[] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich habe hier allerdings einen externen Studioblitz der wenn möglich mit der Kamera verbunden werden sollte.
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten !