• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera gesucht

MZ85

Themenersteller
Neben meinem DSLR Equipment (5D, 50D, 500D, 16-35, 70-200, 24, 17-85, 105) besitze ich eine Powershot S100. Aktuell plane ich eine kleine Motorradtour nach Norwegen zum Nordkap. Nachdem meine Frau und ich nun unsere Motorradkoffer vermessen haben befürchte ich dass ich keinen Platz für das große Equipment habe.

Die Bildqualität meiner S100 ist gut, ich hätte für diese Tour aber gerne das Maximum an Bildqualität einer Kompaktkamera.

Also geht es im wesentlichen um Landschaft und Langzeitbelichtungen mit ND
und Belichtungsreihen für HDR.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

5D, 50D, 500D, 16-35, 70-200, 24, 17-85, 105, Powershot S100


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____500-800______ Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):

RX100 3 / G7 X / G1 X Mark II / Eos M3

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
Bei Kompakter egal

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

Tendenz geht momentan zur G7 X aber ich kenne mich bei den anderen Herstellern nicht aus. Habe auch schon mit der LX7 gespielt.
Bei der G7 X ist die Akkuleistung nicht so prickelnd, wäre gut wenn der Akku über USB aufladebar wäre.

Lichtstärke wäre mir wichtig.
Eingebauter ND-Filter für Langzeitbelichtungen.
Weitwinkel auch 24/28mm auf KB bezogen.
Zoom nicht sooo wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

ich hätte für diese Tour aber gerne das Maximum an Bildqualität einer Kompaktkamera.

Und wieso? Wollt Ihr nachts fotografieren?

"Das Maximum" ist abhängig von der Sensorgröße, davon abhängig ist die Objektivgröße, davon abhängig ist die Gesamtgröße.

Wenn man sich (wie Du jetzt) nicht auf ein konkretes, kompaktes Maß beschränkt, sondern das Beste vom Besten haben muss, dann läuft das unweigerlich darauf hinaus, dass die größten Klumpen angesagt sind, die zwar nicht unbedingt Systemkameras sein müssen, aber nur sehr schwer der Forderung nach "Kompaktkamera" genügen, insbesondere deswegen, weil es dafür keine feste Definition gibt.

Mit diesem unbedingten und absoluten Qualitätsanspruch bleibt eigentlich nur so ein Brecher wie eine Canon G1X oder so in Frage, es gibt Leute, die behaupten, das wäre eine Kompaktkamera. Im Vergleich zu Deiner S100 ist das aber ein Bricket. Und zwar richtig.

Mir fällt nur nichts besseres ein, da es ja die maximale Qualität sein muss, egal warum....
 
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

Bei dem Problem hilft wahrscheinlich eher weniger der Fragebogen, sondern ein Zollstock.
Gib an, wieviel Kubikzentimeter Platz du hast, also BxHxT in Zentimeter.

Ansonsten stellt sich nur die Frage nach wenig Zoom -> Canon-G-Kameras (z.B. G1x) oder viel Zoom -> dann vielleicht 'ne Bridge! Also z.B. Lumix DMC-FZ1000 (1-Zoll-Sensor -> Abmaße:13,2x8,8mm) oder CanonG3x (die einen wesentlich größeren Sensor hat mit 18,4x14mm)
(Achso, Zoom "brauchste" ja nicht. Gerade gelesen)

[UPDATE] die Canon G3x hat auch nur einen 1-Zoll-Sensor
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

Ja wir wollen Nachts Fotografieren wobei da die Mitternachtssonne scheint.
Prinzipiell habe ich an der Powershot ja nichts auszusetzen aber wenn ich die Ergebnisse mit meiner 50D und 5D vergleiche kommt bei denen schon ein besseres Ergebnis raus.

Großer Sensor ist gut.
G1X Mark II läuft für mich noch unter Kompaktkamera.
Wobei ich mir auch eine M3 mit 22mm STM vorstellen könnte.
Die Maße der RX1R sind auch noch vollkommen O.K. allerdings
leider nicht im Budget.

Wie gesagt das Canon Lager kenne ich ganz gut würde nur gerne etwas
über den Tellerrand schauen und eben die S100 durch was besseres ersetzen.

FZ1000 wäre mir zu groß. Wie gesagt Zoom ist nicht so wichtig.
 
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

http://camerasize.com/compact/#534,599.439.2,468,573,555,ha,f

Hmm, mit der EOS M3 hättest du gute BQ und Kompatibilität zu deinem vorhandenen Equipment über den EF/EF-M-Adapter. Gerade STM macht sich an der EOS M gut :cool: das 24mm Pancake und das 10-18mm STM sind optimal (benutze selbst das 10-18mm und das 50mm STM an der EOS M1). Da du aber schon einige Bodys hast, würde ich tatsächlich eher zur RX100 III greifen, denn ihre Größen-BQ-Relation ist denk ich unschlagbar; außerdem ist ein ND-Filter intergriert. Außerdem macht man sich dann keine Gedanken mehr, welches Objektiv man noch hätte mitnehmen können :ugly:
 
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

aber wenn ich die Ergebnisse mit meiner 50D und 5D vergleiche kommt bei denen schon ein besseres Ergebnis raus.

Bei welchem "Vergleich"? Beim Pixelpeepen und entsprechender Irrsinnsvergrößerung?

Das ist immer das Problem, was wollt Ihr mit den Fotos machen? Pixelpeepen alleine vor dem Monitor, oder doch vielleicht "nur" ein Fotobuch oder einen Kalender? Oder gar nur eine Internetgalerie?
 
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

Schau dir mal die Samsung EX2F an.Top Bildqualität,Klappdisplay,F1.4!,ND Filter integriert.
 
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

Wie gesagt das Canon Lager kenne ich ganz gut würde nur gerne etwas
über den Tellerrand schauen und eben die S100 durch was besseres ersetzen.

Moment. Das ist jetzt aber eine vollkommen andere Anforderung als "das Maximum". Etwas "besseres als S100" ist nicht automatisch das Maximum. Also wie ist die Anforderung nun genau? "Nur" besser als "S100", oder das Beste vom Besten? Genau das ist ja das Problem, wenn es "nur" besser als S100 sein sollte, kann man ganz andere Dinge empfehlen.
 
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

hätte es seinerzeit die RX100 schon gegeben wärs jene geworden..so halt nur eine nex5n für aufs Motorradel und weil mir das Ding so gut gefiel hatte ich im Abverkauf gleich noch eine geholt jetzt muss ich viel weniger Linsen wechseln :evil: :top:....alle ihre nachfolger sind ja glaub nur noch Plastikhaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

Bei welchem "Vergleich"? Beim Pixelpeepen und entsprechender Irrsinnsvergrößerung?

Aus den Raws der DSLRs kann ich in Lightroom einfach mehr rausholen, die Ergebnisse sind besser, Rauschen, Dynamikumfang vom Peepen mal abgesehen.

"Nur" besser als "S100", oder das Beste vom Besten?

Das Beste im Bereich des Budget berücksichtigend meiner Anforderungen an Anfangsbrennweite, Lichtstärke etc.

RX100 III oder M3
Hast vermutlich recht mit den Objektiven.

Schau dir mal die Samsung EX2F an.
Werde ich machen, kannte ich noch nicht.

Im Vergleich zur G3X würde ich wahrscheinlich doch die G7X aufgrund der Lichtstärke bevorzugen.
 
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

Hallo,

Ich habe seit Mai 2015 die Panasonic Lumix DMC-LX 100 mit der ich mehr als zufrieden bin. Normalerweise benutze ich entweder eine Olympus OM-D E-M5 II mit lichtstarken Optiken, bzw. wenn ich beruflich in Prag bin eine Fujifilm X-T1 ebenfalls mit lichtstarken Optiken. Die Panasonic Lumix DMC-LX 100 mit mft Sensor 24-75mm f1.7-2.8 (mit RAW) oder 24-150 nur Jpg und 4K Video) hat allerdings mein Fotografie Verhalten komplett verändert. Im Juni und August war ich mit der Lumix in London und es war die erste Kompaktkamera die zum ersten Mal seit 10 Jahren die Spiegelreflex bzw. Systemkameras fast ersetzen konnten. Fast weil die Fuji x-T1 was available Light doch noch ne Kategorie für sich ist.
P.S. Ich habe seit fast 3 Jahren noch eine Sony CyberShot DSC-RX 100 welche mit ihrem 1" Sensor zu Ihrer Zeit Top war jedoch trotz exzellenter Bildqualität keine Dslr bzw. Systemkamera ersetzen kann. Besonders nicht bei wenig Licht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

War nochmal mit meiner Frau beim Fotohändler die G7 X lag besser in der Hand als die RX100 III. Die Samsung fanden wir leider nicht.
Die LX100 war haptisch besser als die RX100.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Kompaktkamera

Die Sony ist aber auch deutlich kleiner als die Panasonic. Für die Sonys gibt es im Zubehör einen kleinen Griff für vorne, um mehr Grip zu haben. Sowohl LX100 als auch RX100 werden die in Sachen Bildqualität nicht enttäuschen. Die Sensoren sind groß genug, um freizustellen, die Optiken lichtstark und sehr scharf. Die Kontrast-AF-Systeme sind mittlerweile auch sehr schnell und zuverlässig. Hier hat die RX100 IV gegenüber der IIIer insbesondere bei wenig Licht deutlich zugelegt.
Auf Motorradtouren und in vielen anderen Urlauben / Reisen hat die RX100 meine DSLR jedenfalls weitgehend ersetzt. Oftmals bleibt die sogar ganz daheim. Die RX100 passt in die Hüfttasche, das wars. Ich hab sie immer dabei. Das stärkste Argument für mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten