• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera gesucht

Foto_Wolf_85

Themenersteller
Hallo!

Hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich hier im DSLR Forum nach einer Kompaktkamera frage, aber wnen ich einmal angemeldet bin ... :lol:

Bin derzeit auf der suche nach einer Kompaktkamera für meinen Vater. Dieser hat sich nun zu Weihnachten eine Kamera ersteigert und die Bilder der Kamera sind gelinde gesagt eine Katastrophe! Außenbilder gehen noch, drinnen jedoch ist es ein einziges Rauschen und Farbengeschmiere. Drum wollte ich euch um Hilfe fragen.

Vor allem müsste die Kamera Automatisch sein, ein paar verschiedene Szenen zum wählen wie Sportmodus, Nahaufnahme ect. mehr braucht er nicht zum einstellen. Wichtig ist, dass sie einen Bildstabilisator hat, eine gute Farbwiedergabe und natürlich scharfe Bilder liefert. Auch ein Zoom wäre von Nöten.

Anwendungsbereich wäre drinnen und draußen. Vor allem wären damit Portrais zu machen und Landschaftsaufnahmen. Also eine typische Enkel und Urlaubskamera.

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
 
Ich lese nichts vom Budget

Dann schlage ich ne Leica vor. M9

Da fehlen aber die Szeneprogramme und der Stabi!

Um auch was sinnvolles beizutragen, Sony RX100 auch wenn die soweit ich weiß keinen Stabilisators hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und erst einmal danke für die Antwort.

Das gute Stück was er sich ersteigert hat ist eine Fuji S2960 Bridgekamera.
Innenraumbilder sind grauenvollst. Sehr verschwommen, Bilder sind Matschig und kein bisschen scharf. Kann dann gern mal später ein Bild einstellen.

Budget ist nicht alt zu hoch. Es ist wies immer ist, man möchte einen Mercedes zum Preis von ner alten Trabbi!:lol:
Mehr als 100 - 150 € will er nicht ausgeben, so wirds auch ne gebrauchte werden.
 
Das gute Stück was er sich ersteigert hat ist eine Fuji S2960 Bridgekamera.
Innenraumbilder sind grauenvollst. Sehr verschwommen, Bilder sind Matschig und kein bisschen scharf. Kann dann gern mal später ein Bild einstellen.

... - wenn die Kamera keinen Defekt hat, kann ein Bedienfehler vorliegen :angel: --- z. B. sollte man den digitalen Zoom möglichst nicht nutzen und die Sensorempfindlichkeit nicht zu hoch ziehen - echt was Besonderes: ISO 100, ISO 800, ISO 400, ISO 200, ISO 64, ISO 1600, ISO Automatisch, ISO 3200 (3 MPix), ISO 6400 (3 MPix)

Vielleicht hilft der www.fotolehrgang.de :(


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
und wenn bei (vollem) Zoom nicht peinlichst ruhig gehalten wird :schüttel schüttel.....bzw. je mehr zoom um so kürzer muss die Zeit sein weil die Wackelgefahr zu nimmt

bzw. werden die Bilder nicht etwas besser , wenn die Cam irgendwo aufliegt (Stativ) wenn möglich ev. mit der Auslöseverzögerung ?

wenig Licht wie vielfach in Räumen drinn mögen solche kleine Senoren generell nicht wie hier einer verbaut ist , folglich leidet die Bildqualität , weil die Cam im auto Modus die Iso hoch treibt damit die Zeit nach möglichkeit eher kurz bleibt

........... und eben ; kleiner Sensor und hohe Iso vertragen sich nicht

wenn gezoomt wird verliert man eben auch Licht (i.d.r) .......je mehr zoom um so weniger Licht



n.b.
im Schnitt hält man 1/60 noch ruhig
 
Zuletzt bearbeitet:
da fällt mir das sprichwort "wer billig kauft, kauft zweimal" ein.

diese erfahrung hat dein vater ja schon gemacht:lol:

und jetzt will er dabei bleiben und wieder billig kaufen... hm.

für so um die 200,- euros bekommt man schon brauchbare kompakten.
schau doch mal in dem preisbereich.

prost neujahr

lympfer
 
das finde ich zu pauschal :angel: --- kommt doch drauf an, mit welcher Brennweite fotografiert wird ...

1 / Brennweite lautete die Regel für Kameras ohne Bildstabilisatoren. Das war von 28 - 300 mm ein guter Anhaltspunkt für Normalfotografen. Mit Tricks wie Luftanhalten, Selbstauslöser, Aufstützen, Serienbilder usw. konnte man aber noch weit höher gehen. Damit und mit Bildstabilisator kann man heute schon eine halbe Sekunde im Weitwinkel riskieren.
 
ich glaub bei meinen Zitterarmen kommts nicht drauf an ob ich eine Cam mit irgendwelcher Linse drann oder nur eine Tasse kaffe in den Händen ruhig halten muss...grinssss
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das gute Stück was er sich ersteigert hat ist eine Fuji S2960 Bridgekamera.
Innenraumbilder sind grauenvollst. Sehr verschwommen, Bilder sind Matschig und kein bisschen scharf. Kann dann gern mal später ein Bild einstellen.
...
Mehr als 100 - 150 € will er nicht ausgeben, ...
Das ist eine der billigen Fuji-Superzoomer (mit 28-504mm) aus 2011. Noch mit (altem) CCD-Sensor. Wurde 2013 für 80-100€ abverkauft.

Der (baugleiche?) Vorgänger S2950 (der wurde 2012 für 70-95€ abverkauft) schneidet bei Stiftung Warentest sogar ganz akzeptabel:) ab, Zitat: "...Gute Bildqualität, gute Farbwiedergabe, gute Bilder auch bei wenig Licht. Nahaufnahmen gelingen gut. Wirkungsvoller Verwackelungsschutz. ..."

Bilder bei flickr sehen so aus
www.flickr.com Fuji S2960

Wielange braucht denn der AF der S2960 bei Innenaufnahmen? Vielleicht ist Vater nur zu ungeduldig?
_____________
Ich würde sagen, "toll" ist die Kamera zwar nicht. Aber für eine deutlich sichtbare Steigerung müsste man wohl zur Panasonic FZ200 greifen (=ähnlicher Zoombereich, aber lichtstärker), kostet aber neu 350€!:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten