• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Senioren

gargantua

Themenersteller
Hallo,

ich suche für meine Schwiegereltern, die schon jenseits der 70 sind, ihre erste Digitalkamera.

Wichtig wäre:

-einfache Bedienung
-guter Automatikmodus, der auch gute oder brauchbare Bilder liefert (sie werden sich sicher nie mit den Einstellungen auseinander setzen, sondern wollen einfach nur einschalten und losknipsen)
-schneller Autofokus (sie hatten bei unserer alten FinePix F10 immer Schwierigkeiten den Auslöser solange zu halten bis der Autofokus gestellt war, darum wäre ein schnellerer Autofokus schön)
-nicht zu fummelige Knöpfe
-nicht zu groß und zu schwer, aber auch nicht zu fummelig

Budget wäre bis 100 Euro (+- 10-20 Euro wäre aber für die ultimative Kamera drin). Ein Gebrauchtkauf kommt nicht infrage.

Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, welche Kamera infrage kommen würde und freue mich auf ein paar Tipps.

Es wird leider nicht möglich sein, mit ihnen in ein Geschäft zu gehen, um Kameras auszuprobieren.
 
Hi,
du hast ein wichtiges Feature vergessen: den Bildstabilisator, damit nicht die meisten Bilder verwackelt sind. Und der macht eine Kamera leider so teuer, dass du mit 100€ nicht auskommst?! (die ganz billigen Kameras sind übrigens zumeist recht lahm!)

Mir fällt da noch am ehesten Casios kleine High Speed Kamera EX-ZR20 ein: 8x Zoom, 3"-LCD, in 4 Farbvarianten, 160€. Auch wenn die meisten der "High-Speed-Features" wohl ungenutzt blieben.
Tests und Fotos:
http://www.letsgodigital.org/en/33089/casio-ex-zr20-review/
http://www.letsgodigital.org/en/33088/casio-ex-zr20-test/
http://www.chip.de/artikel/Casio-Exilim_EX-ZR20-Digitalkamera-Test_57614577.html
 
Danke für den Tip. Das hört sich ganz gut an. Den Bildstabilisator habe ich ganz vergessen. Stimmt, das wäre schon sehr sinnvoll.

Allerdings sind 160 € schon sehr viel mehr als das ursprüngliche Budget, darum wäre ich über weitere Alternativen dankbar.

Der Autofokus muss auch nicht supersuperschnell sein, nur eben nicht sehr langsam.

Danke!
 
Hallo,
ich suche für meine Schwiegereltern, die schon jenseits der 70 sind, ihre erste Digitalkamera.
Budget wäre bis 100 Euro (+- 10-20 Euro wäre aber für die ultimative Kamera drin). Ein Gebrauchtkauf kommt nicht infrage.

Habe gerade eine neue Casio EX ZR100 für 149 Euro bei ebay gekauft. ISt noch mit DHL unterwegs. Nicht viel über dein budget.
 
"Online" zumindest derzeit bei etwa drei dutzend Anbietern!? Noch in allen 4 Farben Schwarz, Silber, Weiß, Lila erhältlich - erstere allerdings schon weniger verfügbar. Zu Preisen von 155 bis 268€.

Wobei es die o.g. EX-ZR100 sogar ab 145€ (weil Vorjahresmodell) gäbe - in Bezug auf Geschwindigkeit auch keine schlechte Wahl.
-----
Aber ich bin mir nicht sicher, ob Casio glücklich wäre, wenn ihre "High-Speed-Technikboliden-Cams" als Senioren(70+)kameras unter den Weihnachtsbäumen liegen?:rolleyes:
 
Habe gerade eine neue Casio EX ZR100 für 149 Euro bei ebay gekauft. ISt noch mit DHL unterwegs. Nicht viel über dein budget.
Das Budget von 100 Euro (+-10-20 Euro) ist tatsächlich das Maximum. Ich entscheide nicht alleine und meine Mitschenker sind der Meinung, dass 150 Euro zuviel dafür wäre. Darum wäre ich für weitere Vorschläge im Budgetrahmen dankbar.

Wie gesagt, es muss nicht der aller schnellste Autofokus sein, aber eben nicht zu lahm.
 
Ehrlich gesagt, würde ich an diesem Fest etwas Kleines schenken - und dann gemeinsam ordentlich sparen und den Schwiegereltern zum nächsten Schenktermin eine Kamera besorgen, an der sie dann auch wirklich und längerfristig Freude haben.

Oder anders formuliert:
Man sollte für eine gute Digicam etwas mehr Geld einplanen als nur 100-120 Euro. Billigzeug rächt sich, und das hat wohl kein Beschenkter gerne. Auch wenn er jenseits der 70 ist.
 
Schenkt doch einen Gutschein für ein Fotofachgeschäft oder Elektronikhandel und dann können die Beschenkten überlegen, ob sie selbst noch etwas dazugeben oder ansparen möchten.

Ich bin übrigens der Meinung, dass gerade bei älteren Menschen das Handling ganz wichtig ist und sie der Nutzer die Kamera selbst aussuchen muss.

Meine Mutter konnte z.B. meine erste Digitalkamera nur schwer halten, weil die Kamera extrem schmal war.
Sie selbst hatte dann eine, die im gleichen Preissegment lag, aber deutlich "dicker" war.

Ich hatte meiner Mutter mal einen Gutschein über einen Massagestuhl geschenkt und überraschenderweise entschied sie sich beim Ausprobieren für ein günstigeres Modell - das teurere, das ich genommen hätte, fand sie unbequem.

Selbst aussuchen ist also meist die bessere Wahl, weil der Beschenkte dann weiß, dass er mit dem Geschenk zurecht kommt und es auch nutzen möchte.

Die Eltern könnten z.B.auch sagen, sie kaufen im Januar und legen noch 50 € drauf, für 200 € haben sie dann schon mehr Auswahl.

LG
Frederica
 
...(sie hatten bei unserer alten FinePix F10 immer Schwierigkeiten den Auslöser solange zu halten bis der Autofokus gestellt war, darum wäre ein schnellerer Autofokus schön)...
Wenn ich die Daten bei dpreview richtig deute, dann braucht bei der F10 der AF im Tele ~0.5 sec (bei Verwendung des "High Speed mode", sonst 0.6sec).
Das schaffen viele heutige Kameras nichtmal. Die o.g. EX-ZR20 benötigt lt. Chip 0,29 s.

...und die Bildquali hat sich übrigens auch nicht verbessert:( - wie man das nach 5 Jahren Technologieentwicklung vielleicht erwarten würde.
------
Ausprobieren könnte man evtl. die Fuji Z950EXR (die Z###exr-Modelle gibts häufiger mal unter 100€), denn die bietet Fokussieren und Auslösen per großem 3,5"-Touchscreen?!
 
Hallo,
ich hatte in jüngster Zeit eine ähnliche Überlegung bezüglich meiner Großeltern.
Okay die sind 75 bzw 77.

Nachdem die Kamera meiner Großeltern den Geist aufgegeben hatte - und Weihnachten vor der Türe steht - ist der große Familienrat zusammen getroffen.

Zuerst war man auch der Meinung eine Digitalkamera zu schenken, zu guter letzt habe ich mich dann aber durchgesetzt.

Jetzt gibts eine Gebrauchte "Analoge", gwasi der Nachfolger von Ihrer alten Kamera. Hat folgende Vorteile:

  1. Fast gleiches Bedinkonzept wie vorher.
  2. Größer als eine Kompakte Digitalkamera --> gerade für meinen Großvater wichtig nachdem seine Feinmotorik in den letzten Monaten doch nachgelassen hat.
  3. Meine Großeltern und Computer, dass geht nicht gut.

Dazu gibts noch nen Satz Filme.
Zwar nich wonach du gefragt hast, aber vielleicht einen Gedanken wert. ;)

Edit:
Mir fällt gerade ein: "Mein erster Post seid ich angemeldet bin" Hallo alle zusammen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Euren Input.

Die Schwiegereltern würden sich selber sicher keine neue Kamera kaufen. Ein Gutschein wird auch nicht funktionieren. Ebenso wenig das Dazuzahlen oder das Sparen unsererseits. Also das Budget bleibt vorerst leider.

Sie brauchen auch nicht die beste Kamera, sondern einfach eine, die halbwegs vernünftige Bilder im Automatikmodus schiesst. Halbwegs vernünftig=nicht total grottig, vorwiegend in normaler Umgebung, keine Extremsituationen. Eine einfache Handhabung ist dabei von Vorteil. Wenn das für dieses Geld nicht drin ist, dann okay. Aber ist es denn wirklich so, dass alle Kameras für dieses Budget letztendlich Schrott sind? Das mag ich kaum glauben. Auslaufmodelle vielleicht?

Eine analoge Kamera kommt auch nicht infrage, dann könnten sie einfach ihre alte behalten ;) Sie haben neuerdings einen Computer, den sie auch oft nutzen, darum die Idee mit der digitalen Kamera.

Also wenn die F10 schon einen relativ schnellen Autofokus hat, dann hoffen wir einfach mal, dass sie sich mit der Zeit an das "Knöpfchen-gedrückt-halten-vor-dem-Auslösen" gewöhnen.
 
Wenn das Budget so niedrig angesetzt ist, und Sparen nicht in Frage kommt: wäre mein Vorschlag, ihnen einen schönen Bildband zu schenken. Oder eine Geldsumme, die sie selbst für eine Kamera (oder was anderes) einsetzen können.

Nochmal: eine halbwegs (!) vernünftige Kamera, die nicht gleich (da Noname) den Geist aufgibt, kostet mehr als 100-150 Euro. Da eine Gebrauchte auch nicht in Frage kommt: würde ich die Kamera-Idee nicht weiter verfolgen.
 
Also wenn die F10 schon einen relativ schnellen Autofokus hat, dann hoffen wir einfach mal, dass sie sich mit der Zeit an das "Knöpfchen-gedrückt-halten-vor-dem-Auslösen" gewöhnen.

ja. die war nun wirklich nicht langsam. und reicht für das was du hier suchst ALLEMAL, bzw überbietet sogar aktuelle billigstkameras (bis 100,-)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten