• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Menschen in Bewegung?

MadPanJumbie

Themenersteller
Hallo,
ich suche eine Kompaktkamera, die richtig gute Fotos von Menschen in Bewegung macht.
Und zwar von in etwa solchen Szenen hier:

http://devinath.com/wordpress/wp-content/uploads/2013/02/IMG_4452-tues2013-3016.jpg

http://devinath.com/wordpress/wp-content/uploads/2013/02/IMG_4452-tues2013-3424.jpg

http://cdn.c.photoshelter.com/img-g...650/650/Keylemanjahro-School-Trinidad-060.jpg

http://devinath.com/wordpress/wp-content/uploads/2013/02/IMG_4452-tues2013-3431.jpg

Mir ist wichtig:
- gestochen scharfe Fotos
- sehr gute Videoqualität + Ton
- gerne eine Kamera, die auch im Automatikmodus gute Aufnahmen macht
- muss nicht das neuste Modell sein und ich brauch keinen Firlefanz wie W-Lan etc.
- Zoomfunktion ist mir nicht so wichtig

Nach bisheriger Recherche scheinen folgende Modelle geeignet zu sein:
- Sony RX100
- Panasonic Lumix LX5

Meine alte Camera war eine Canon Powershot S95, die Videoqualität gefiel mir gut, aber die Qualität der Fotos nicht so sehr...

Über Tipps von euch Experten wäre ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss es eine Kompaktkamera sein oder wäre auch eine spiegellose Systemkamera möglich? Mit einer Festbrennweite/Pancake sind die auch relativ klein.
Und wie hoch ist denn eigentlich dein Budget?
 
Budget würde ich auf 400€ Obergrenze schätzen, siehe Post #1 wegen der RX100 ;)
 
Eine Kompaktkamera wäre schon gut, da ich sie möglichst unauffällig bei mir tragen können und verstauen muss. Neupreis bis max. 400/500 Euro. Da mein Budget echt begrenzt ist, werde ich trotzdem versuchen, eine gebrauchte Kamera zu bekommen.

Welche ist denn besser?
Sony RX100 oder Panasonic Lumix LX5?

Oder vielleicht doch etwas ganz anderes?
 
Welche ist denn besser?
Sony RX100 oder Panasonic Lumix LX5?

Welche für dich besser ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich die LX5 nicht kenne (hatte aber die LX3), ich so gut wie nie filme und auch keinen Automatikmodus verwende.

Meine persönliche Erfahrung sieht wie folgt aus: Ich hatte ich mir nach der LX3 geschworen, dass mir keine Kompakte mehr ins Haus kommt. Mit Erscheinen der RX100 habe ich diesen Schwur gebrochen, denn die in meinen Augen hervorragende Bildqualität und das sehr gute Ausschnittpotential, verbunden mit dem sehr kleinen unauffälligen Gehäuse, hat mich überzeugt. Um so mehr, je schlechter die Lichtverhältnisse werden, wenn man Menschen in Bewegung fotografieren möchte. Denn während ich eine LX3 (ich glaube, dass sich diesbezüglich bei der LX5 nichts geändert hat) alles über ISO 400 als ziemlich gruselig empfand, nutze ich eine RX100 ohne mit der Wimper zu zucken bis ISO 1600, zur Not auch mal bis ISO 3200.
 
da ich sie möglichst unauffällig bei mir tragen können und verstauen muss.

Die Frage ist hier auch: was ist darunter zu verstehen?
Kompaktkamera und die Bilder die Du hier zeigst, da komme ich sofort auf den Gedanken, dass Du ein Klappdisplay und am besten auch noch eine Touchauslösung ganz gut gebrauchen könntest. Das haben die LX-Modelle beides nicht und die RX-100 hat erst mit der (teureren) II den Klappmonitor.
Im Budget und sicher nicht schlechter (weil Du wohl nicht alles am unteren Brennweitenende aufnehmen wirst) wäre da noch die Olympus XZ-2 zu nennen, die hätte auch beides und der AF ist wirklich schnell, auch per Touch (mit dem man auch gleichzeitig den AF-Punkt bestimmt). Das Objektiv ist auch im Telebereich sehr lichtstark, so dass man die ISO lange unten lassen kann und trotzdem relativ kurze Zeiten erreicht. Die RX-100 kann zwar mit höher nutzbaren ISO-Werten glänzen, braucht die im Telebereich aber auch viel eher.
Die LX-5 würde ich übrigens nicht mehr empfehlen, wenn der Weitwinkel wirklich wichtig ist (scheint nicht so, dann wäre ja auch die RX-100 die falsche Kamera), dann lieber gleich die LX-7, die kann schon noch einiges besser und fokusiert vor allem schneller als die LX-5.
 
Die o.a. Ricoh GR ist sicher nicht ganz verkehrt (aber unter 500€ kaum zu bekommen......)
Ich würde für diesen Zweck eine Nikon 1 (J1/2/3, S1 oder V1) mit 10, 10-30 oder dem 6,7-13mm Objektiv empfehlen...ggf. gebraucht, da die Nikon 1 inkl. Objektiv klein wie eine Kompaktkamera (oft sogar kleiner als andere Premium Kompakte, siehe hier), einen deutlich größeren Sensor hat und dazu unschlagbar schnell fokussiert und wenn nötig sogar bis zu 60fps fotografiert.
...das ganze kann man ab 199€ bekommen....
 
Nikon V1 mit einem der vom Vorredner genannten Objektive. Was schnelleres gibt es nicht in dem Größenformat einer Kompakten. Dabei ist sie gar eine Systemkamera. Preis passt auch.
 
Ich kann nur eine Kompaktkamera mit möglichst hellem und scharfen Objektiv empfehlen. Von solchen Fehlkäufen wie Nikon 1 kann ich nur abraten (habe ich selbst eine zeitlang besessen und meine Erfahrungen waren sehr ernüchternd: Sensor rauscht zu stark, Objektive zu lichtschwach (es gibt zwar das 18,5/1.8 aber mit 50mm/KB ist die Brennweite für solche Art Fotos eher nicht geeignet), Kamera mit Objektiv nicht mehr kompakt, schlechte Bedienung/keine Direktzugriffe, UWW Objektiv 6,7mm-13mm kostet 450 Euro!!!!, Nikon V1 braucht nen extra Blitz für 140 Euro, usw, usw..... Nikon 1 ist nicht umsonst gefloppt). Fast alle sogenannten Edel-Kompaktkameras sind für solche Art der Fotos geeignet. Welche jetzt einem am besten liegt muss man selbst entscheiden. Schau Dir aber besonders diese Modelle an: Sony RX100 (diese hat mit großen Abstand den besten Sensor), die Lumix LX7 (hat das hellste Objektiv und ist sonst sehr gut ausgestattet, der Sensor könnte aber besser sein), die Olympus XZ-2 und die Pentax XM-1 (ziemlich gute Kameras, relativ ähnlich, haben auch das gleiche Objektiv verbaut) und die Fuji X10/X20 (leider relativ groß, machen aber sehr viel Spaß und die Bilder haben tolle Farben)....
 
Zuletzt bearbeitet:
... Fast alle sogenannten Edel-Kompaktkameras sind für solche Art der Fotos geeignet. ...

Bedingt, kenne da keine mit wirklich fixem AF.
Meine RX100MKII taugt jedenfalls nicht dazu.
Bleibe bei Nikon 1 (ist eben nicht gefloppt, alte V1 verkauft sich nicht umsonst so gut) oder eben aktueller Pana GM1 (RX Größe).

Hier wurde nicht nach Lichtstärke gefragt sondern eher nach AF-Speed (bewegte Motive). So hatte ich das Thema verstanden.

Aber gut, Prioritäten sind halt bei jedem anders. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedingt, kenne da keine mit wirklich fixem AF.
Meine RX100MKII taugt jedenfalls nicht dazu.
Bleibe bei Nikon 1 (ist eben nicht gefloppt, alte V1 verkauft sich nicht umsonst so gut) oder eben aktueller Pana GM1 (RX Größe).

Hier wurde nicht nach Lichtstärke gefragt sondern eher nach AF-Speed (bewegte Motive). So hatte ich das Thema verstanden.

Aber gut, Prioritäten sind halt bei jedem anders. :cool:

Wobei die gezeigten Bilder kein Problem für eine halbwegs passable Kamera darstellen. Die RX100 kann das erledigen und die V1 noch besser, wenn es genau in diesem Einsatzbereich bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die gezeigte Bilder kein Problem für eine halbwegs passable Kamera darstellen.
Das sehe ich auch so. Diese Aufnahmen bekommt man mit jeder Edelkompakten hin. Hierbei alles eine Frage der (Aufnahme-) Technik..., nicht des Autofokussystems. Dass der Kontrastautofokus der Kompakten nicht das perfekteste System ist, ist natürlich unbestritten.
 
Du meinst ab 299 für die v1oder?
Das kit ist leider sehr lichtschwach, aber mit den festbrennweiten macht sie riesig spas. Auch von mir eine empfehlung für die v1. Auf pixelebene rauscht sie nicht wesentlich mehr, als eine gx7. Durch die niedrige auflösung wird eben schneller eine ausgabegröße erreicht, bei der das rauschen stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die gezeigten Bilder kein Problem für eine halbwegs passable Kamera darstellen.

Das sehe ich auch so. Diese Aufnahmen bekommt man mit jeder Edelkompakten hin. Hierbei alles eine Frage der (Aufnahme-) Technik...

Da muss ich einfach widersprechen!

"Aufnahmetechnik", "kein Problem" für Kompaktkameras - nein, nein und nochmals nein. Devi Nath war hier mit einer Canon EOS 7D und diversen, hochwertigen Gläsern unterwegs. Und das nicht ohne Grund. Der Karneval in Trinidad ist kein Stehcafé, da wird getanzt und gesprungen wie verrückt. Beim Bild "IMG_4452-tues2013-3431.jpg" hat er z.B. bei f2.8 dennoch ISO 400 benötigt, um die grenzwertige Verschlusszeit von 1/320s zu erreichen.

Das bedeutet zweierlei: die Schärfeebene ist unter gleichen Umständen mit keiner Kompakten zu erreichen. Und die nötige Verschlusszeit bedarf bei einer Kompakten eines deutlich höheren ISO-Werts, was Einfluss auf die BQ haben wird (Dynamik, zweierlei Rauschen, Details etc.).

Und dabei wir haben noch nicht einmal über die nötige AF-Performance diskutiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten