• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Fotos und Videos auf Reisen

Janomaster

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach einer Kompakten Kamera zum Filmen und Fotografieren auf Reisen.

Aktuell nutze ich eine Lumix GX80 mit 28mm equiv. Pancake Linse. Sie ist extrem gut für Videos, auch dank der Sensorstabilisierung. Die Fotos sind gut, aber da gibt es definitiv bessere Kompaktkameras mittlerweile. Außerdem ist die Kombination aus 28mm, MFT und 2.5 Lichtstärke nicht optimal für Bokeh.

Bestenfalls sollte die Kamera auch einen großen Sensor haben (MFT oder APS-C) und 4K Videos aufnehmen können. Als Brennweite wäre irgendwas zwischen 28 und 40mm gut, oder ein lichtstarkes Zoom. Ich habe mir bereits die LX100 ii angeschaut, aber da gibt es wohl Probleme mit Staubeinschlüssen und für Fotos ist diese vermutlich nicht besser als die GX80 (abgesehen von dem flexibleren Objektiv). Die Fuji X100V sagt mir extrem zu, hat aber leider keine Bildstabilisierung, was besonders beim Handheld-Filmen problematisch ist. Ricoh GRIII ist nichts fürs Filmen. RX100V finde ich etwas klein und hat nur einen 1 Zoll sensor. Am ehesten würde wahrscheinlich die X100V passen, aber da mache ich mir echt Sorgen um die fehlende Stabilisierung beim Handheld Filmen auf Reisen.

Habt ihr noch Ideen, welche Kamera für mich passen könnte? Hier wären meine Anforderungen:

- 4k Videos
- MFT oder APS-C Sensor
- Bildstabilisierung (Sensor und/oder Optik)
- Lichtstarkes (ab 2.8) Objektiv (Weitwinkelzoom, oder 28-40mm Festbrennweite)
- Kompakte Größe (Maximal so groß wie eine X100V, GX80 mit Pancake, etc.)
- Kein Muss, wäre aber nett: Klappbildschirm, Sucher, Blitz

Freue mich auf Anregungen und Erfahrungen eurerseits!
 
Ich habe die X100V, allerdings noch nie ein Video damit gemacht.

Sollte diese aber nicht beim 4k filmen durch den Crop technisch (nicht mechanisch) stabilisieren?

Viele Grüße
Max
 
Hi Max, danke für deine Antwort! Leider weiß ich nicht genau, was du mit "technisch" meinst. Meinst du evtl. elektronisch? Ich weiß nicht, ob die X100V eine elektronische Stabilisierung beim Filmen hat, aber falls ja kommt eine elektronische Stabilisierung ohnehin nicht an eine Mechanische ran.
 
genau, dass meinte ich. elektronisch nicht technisch...

ja das stimmt aber besser als nix.

die X100V ist nämlich zum fotografieren eine geniale kamera!
 
Hallo,
eine meiner Kombis für den von Dir genannten Zweck ist die Fuji X-A7 mit dem 15-45mm Objektiv.
Beste Grüße
Det

P.S. Aber noch kompakter und mit sehr guter Qualität habe ich tagsüber auch mit der Sony RX100VI fotografiert und gefilmt. Abends kam dann die Leica D-Lux Typ109 zum Einsatz (habe ich heute noch).
 
Der Haken wird halt die Stabilisierung sein. Ansonsten wirst du wohl eben doch bei der Fuji X100er-Serie fündig. Wir haben die X100F als kompakte Ergänzung zum Canon-Zeugs. Und schon die filmt wesentlich besser, als man meinen will. Kann zwar kein 4K, aber der Look des F2-Objektivs ist eben schön und der AF ist besser als man denkt im Videobereich. Die Filmsimulationen sind natürlich Geschmackssache.
Und man kann ein externes Mikrofon (z.B. Rode Wireless Go) anschließen, wenn auch leider keine Kopfhörer.
Die V kenne ich nicht, die soll ja in fast jeder Hinsicht noch etwas besser sein, insbesondere das Objektiv soll etwas kontrastreicher sein. Allerdings hat sie ein paar Knöpfe weniger, was mir nicht gepasst hat.
Aber Stabilisierung bietet die auch nicht. Und Achtung: Weder die F noch die V können den ND-Filter für Video nutzen (was super ärgerlich ist). D.h. im Freien muss man doch wieder blöde Schraubfilter mitschleppen oder kurze Verschlusszeiten wählen. Mit denen kann man allerdings wiederum hinterher super digital stabilisieren in der Videonachbearbeitung.
 
Sony RX100 ab Modell III. Taugt für die Hosentasche und lässt noch Platz für ein Stativ oder einen Gimbal.
Ein Stabi hat sicher einen Nutzen, ist aber für Video aus der Hand eher unbrauchbar, meine ich. Da ist die digitale Stabilisierung von GoPro und Co schon Längen besser.
 
Danke für eure ganzen Hinweise! Ich habe mir die von euch genannten Modelle nochmal angeschaut und jetzt entschieden, dass ich auf keinen Fall auf eine Sensorstabilisierung verzichten möchte. Daher werde ich vermutlich zu einer etwas größeren Systemkamera mit Pancake-Objektiv wechseln (z.B. Fuji X-S10). Meine 6 Jahre alte Lumix GX80 hat eine Sensorstabilisierung und das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht beim Filmen aus der Hand. Macht für mich persönlich den Unterschied zwischen nutzbaren und nicht nutzbaren Aufnahmen aus.
 
. Und Achtung: Weder die F noch die V können den ND-Filter für Video nutzen (was super ärgerlich ist). D.h. im Freien muss man doch wieder blöde Schraubfilter mitschleppen oder kurze Verschlusszeiten wählen. Mit denen kann man allerdings wiederum hinterher super digital stabilisieren in der Videonachbearbeitung.

Nö, die V kann seit über einem Jahr den ND-Filter im Video nutzen.
 
Hallo,

Sony rx100IV und RX100V haben noch einen eingebauten ND-Filter.

Übrigens, meine Bridge FX2000 hat sogar einen 3-stufigen eingebaut und darum ist sie im Urlaub in sonnigen Gefilden immer dabei.

VG Det
 
Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach ...
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Na das ist ja mal ein leicht zu beantwortender Thread.
Das Gesuchte gibt es nicht. :angel:
Wenn Du es dennoch irgendwann findest- dann kauf ich die auch!
Eine Kröte müßtest Du schlucken- die kleinste wäre das Pancake gegen das PanaLeica 15mm zu tauschen, aber selbst dann erfüllt das die Kriterien ja nicht :(

Noch eine Sache: da gibt es besseres an Kompaktkameras als die GX80? bzgl was? ich hoffe Du meinst nicht BQ, denn da wäre ich unterhalb MFT vorsichtig und würde mir das mal IRL anschauen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten