• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera für DSLR-Verwöhnten

Hab auch schon des öfteren gehört dass der Hack nicht sehr komfortabel ist.

Vielleicht willst du auch darauf warten:
http://www.dpreview.com/news/0708/07083007nikonp5100.asp

Anscheinend hält man seit neuem bei DSLR-Hersteller wieder was auf kompakte Kameras mit RAW. Nur schade dass es immer 12MP sein müssen.
 
Ich stand mal vor der gleichen Entscheidung und am Ende blieb nur die Ricoh GX100, wobei ich eben auch den Schwerpunkt eher auf Weitwinkel beim Fotografieren lege und da ist die GX100 mit ihrem WW-Zoom ab 2.5/24 einzigartig. Nimm doch die GX100 mal in die Hand, probiere die Bedienung mal aus .....

Die Bildqualität ist bei ISO80 sehr gut, ich habe auch schon Poster von RAW/DNG-Dateien bis 55,9x43,2 cm davon gedruckt.

Falls Du mehr Telebereich möchtest würde ich bei Panasonic nachsehen, da gibt es auch Kameras mit RAW-Daten. Die Panasonic-Modelle haben eine sehr aggressive Rauschunterdrückung bei jpegs, die feine Details verschmiert, die RAW-Dateien müssten aber besser sein.

Eine Superzooomkamera (also 7x oder mehr), die Raw-Daten schreiben kann, optisch gut und wirklich kompakt ist, gibt es bisher nicht.
 
Ich hatte die GX100 auch fest im Blick bis ich sie im Laden mal in der Hand hatte. Gefiel mir überhaupt nicht, irgendwie alles sehr altbacken, aber das ist sicher Geschmackssache.
Zudem ist sie für die Größe zu teuer, relativ schwer und wegen des fehlenden Tele reicht sie im Urlaub auch nicht als alleinige Kamera.
Ab ISO200 rauscht sie m.E. schon sehr, die Bilder im Laden waren nur bei 24mm und ISO100 richtig gut. Der IS scheint längst nicht so effektiv wie bei anderen, ich meine das hätte hier auch schon mal jemand zur R6 geschrieben?!
 
Ich stand mal vor der gleichen Entscheidung und am Ende blieb nur die Ricoh GX100, wobei ich eben auch den Schwerpunkt eher auf Weitwinkel beim Fotografieren lege und da ist die GX100 mit ihrem WW-Zoom ab 2.5/24 einzigartig. Nimm doch die GX100 mal in die Hand, probiere die Bedienung mal aus .....

Die Bildqualität ist bei ISO80 sehr gut, ich habe auch schon Poster von RAW/DNG-Dateien bis 55,9x43,2 cm davon gedruckt.

Falls Du mehr Telebereich möchtest würde ich bei Panasonic nachsehen, da gibt es auch Kameras mit RAW-Daten. Die Panasonic-Modelle haben eine sehr aggressive Rauschunterdrückung bei jpegs, die feine Details verschmiert, die RAW-Dateien müssten aber besser sein.

Eine Superzooomkamera (also 7x oder mehr), die Raw-Daten schreiben kann, optisch gut und wirklich kompakt ist, gibt es bisher nicht.

Die GX100 ist mir eben für das was sie bietet dann doch zu teuer.... (wenn ich gut Geld übrig hätte wäre das natürlich was anderes...)

Panasonic fällt trotzdem raus, da ich mit den Kameras vermutlich trotzdem sehr viel JPEGs fotografieren werde... Also es sollte beides ganz okay sein.

Bleibt noch auf die Canon G9 abzuwarten. (Nimmt die eigentlich auch CF Karten? Das wäre auch ideal, da ich da ja einige von meiner DSLR habe)
@Shink: Danke dann warte ich auch noch auf diese ;-)


Hat sonst jemand genauere Erfahrungen zu den gehackten Canons? Also, was daran nicht sehr komfortabel ist? Sobald man sie ja auf seiner Speicherkarte hat, kann man sie autoloaden lassen. Aber klar, irgendwie wäre es schon nett, könnte man die Orginale wirklich überschreiben (ist zwar mit einem Risiko verbunden, aber das wärs mir schon wert)

Und hat jemand eine RAW-Datei von einer oder sogar mehreren dieser Kameras? Wäre mal intressant wie und wo man sie gut verwenden kann.
Bestenfalls noch das dazugehörige JPEG, dass man vergleichen kann wie gut man mit den Tonwerten rankommt.


///edit:
@Shink: Aber dort steht eigentlich nichts von RAW-Format?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Produktbeschreibung von Canon nimmt die G9 SD- und MMC-Speicherkarten, aber keine CF.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten