• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera für DSLR-Verwöhnten

Die SP350 ist nicht nur langsam sondern sie ist bei ISO200 auch alles andere als herausragend nachdem was ich bisher gesehen habe.
Ganz aktuell ist sie auch nicht, oder? Ich habe hier auch mehrere Zeitschriften rumliegen, gut schnitt sie in keiner ab! Aber kauf sie dir mal und berichte doch mal hier, ich bin gespannt.
 
Das verstehe ich wieder nicht. RAW muß sein? Und wenn die JPEGs einer Kamera besser sind als das bestverbastelte RAW einer anderen Kamera?
Sende mal Deine Mailadresse per PN und ich antworte mit einigen Originalen der F31fd, auch bei ISO 800... Lese mal bei dpreview nach, F31fd gegen DSLR und die Unterschiede sind gering...
 
Die F31fd macht sogar bei ISO 1600, aufgeblitzt super Foto`s. Frage mich, wie nervig das sein wird wenn die Cam ein RAW in 10 sek. speichern muß und dann noch den Blitz laden muß.

Naja vielleicht nimmst du eine Olympus-F31fd-Mark III :D
 
Bei RAW ist mir vorallem die Flexibilität wichtig, nicht unbedingt die Bildqualität. Aus einem 8-bittigen jpeg kann man wirklich nicht mehr sehr viel machen was Tonlage, Kontraste, Farbkurven etc. angeht..... Und wenn der Weißabgleich nicht ganz passt wirds erst richtig blöd.

Die F31fd hat scheinbar keine gut erreichbaren manuellen Einstellmöglichkeiten, das Objektiv ist relativ schlecht (CA's), und scheinbar tut sie gerne überbelichten :/

Übrigens will ich mir die Olympus SP-350 nicht wirklich kaufen....
Momentan würde ich zu Fuji E900 oder Canon G6 tendieren ... die Canon wäre wahrscheinlich gut nur leider relativ groß, glaube ich.
 
Dann will noch mal zwei alte Modelle ind en Ring werfen: Olympus C-7070 oder C-8080. Sind nur eventuell zu groß, nicht mehr neu zu bekommen und gebraucht auch noch recht teuer.

Gruß
Arne.

Edith: Können nicht eine ganze Reihe der Canon-Kompakten mit dem Russenhack zum RAW speichern gebracht werden?
 
Bei RAW ist mir vorallem die Flexibilität wichtig, nicht unbedingt die Bildqualität. Aus einem 8-bittigen jpeg kann man wirklich nicht mehr sehr viel machen was Tonlage, Kontraste, Farbkurven etc. angeht..... Und wenn der Weißabgleich nicht ganz passt wirds erst richtig blöd.

Die F31fd hat scheinbar keine gut erreichbaren manuellen Einstellmöglichkeiten, das Objektiv ist relativ schlecht (CA's), und scheinbar tut sie gerne überbelichten :/

So viel ******* hab ich noch nie gelesen. Ich würde dir empfehlen, an einem Workshop für Bildbearbeitung teilzunehmen.
Also die F31fd wurde mehrfach ausgezeichnet ich weiß nicht, was du von einer Kamera in der Kompaktklasse verlangst.
 
Wie so oft:

Meinungen <---> Fakten

Für die Fuji mußte ich auch erst mal über eine Barriere springen. Aber letztendlich zählt die Bildqualität, egal wie man sie erreicht. Egal, wie das Gehäuse aussieht oder wie umständlich das Menue ist. Erlernbar ist alles, wenn anschließend das Zuckerle der guten Bilder kommt.
 
Toll, fangen wir jetzt zum rumtrollen an oder was? OK, dann mach ich mal mit...
Wir alle wissen, dass die F30/F31fd die "einzig wahre" kompakte Kamera ist, aber dass die viele Funktionen einfach nicht hat find ich einfach zum...
Wenn man schon bei Fuji eine gute Kamera mit gutem Objektiv (ja, das Objektiv ist für diese Größe toll; vor allem was Auflösung und Verzerrung betrifft - CAs kann man ja zur Not wegrechnen) zusammenbringt und auch noch billig verkaufen kann, warum schafft man es nicht ein paar mehr Features einzubauen (Histogramm, RAW, ein Einstellrad, Filtergewinde) und das ganze dann etwas teurer anzubieten?

Ich komm noch mit zwei exotischen Ricoh-Vorschlägen, falls die GX100 einfach nur zu teuer ist:
- GX8, der direkte Vorgänger. Ebenso lichtstark; 8 MP; etwas weniger geniale Bedienung; robust, etwas angestaubt; die Bildqualität ist sicher unterhalb der der GX100.
- wenns noch etwas exotischer sein darf: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=204046
 
Mal ernsthaft: Ne Pentax DSLR aus dem Angebot mit dem Pancake ist sicher keine schlechte "Alternative", da viele andere Vorschläge eher größer sind. Beides ist einfach über ebay zu beschaffen.

@Skink, wieso denn trollen, wenn man einfach nur anfügt, daß einige Argumente Scheinargumente sind, die die Realität schnell widerlegt. Hatte mich auch gegen besagte 31er gesträubt aber dann doch zugegriffen.

Solche genialen Kamera mit umfangreichen Features werden meist nur von den Herstellern angeboten, die keine DSLR im Programm haben. Wahrscheinlich denken die phantasielosen Marketeers, daß so ein Supermodell die größeren kanibalisiert. Und wenn man hier in den Foren liest, so geht die Rechnung aus. Wie oft liest man: Hab jetzt doch ne DSLR gekauft... Bingo!!! 1:0 für das Marketingteam. Die anderen kaufen eh die kleinen nach Farbe und Megapixel ohne in Tests zu gucken und sind mangels Vergleichsmöglichkeiten zufrieden.

Und wenn hier schon alte Kameras erwähnt werden, so möchte ich die Sony V3 anführen, die Erstaunliches auch bei dunkler Umgebung hervorbringt und quasi alle Features hat, die gefordert sind. Kein Wunder, daß sie noch so gut gehandelt wird.
 
@Skink, wieso denn trollen, wenn man einfach nur anfügt, daß einige Argumente Scheinargumente sind, die die Realität schnell widerlegt. Hatte mich auch gegen besagte 31er gesträubt aber dann doch zugegriffen.
Mein persönlicher Hintergrund warum ich die F31fd nicht mag: Ich hab eine F10 und laut diversen Tests ist der Unterschied zwischen den beiden Kameras relativ gering. Ich kann schlecht die Marke wechseln, dann hätt ich in vielen Bereichen ein Downgrade bei der Bildqualität...

Solche genialen Kamera mit umfangreichen Features werden meist nur von den Herstellern angeboten, die keine DSLR im Programm haben. Wahrscheinlich denken die phantasielosen Marketeers, daß so ein Supermodell die größeren kanibalisiert. Und wenn man hier in den Foren liest, so geht die Rechnung aus. Wie oft liest man: Hab jetzt doch ne DSLR gekauft... Bingo!!! 1:0 für das Marketingteam. Die anderen kaufen eh die kleinen nach Farbe und Megapixel ohne in Tests zu gucken und sind mangels Vergleichsmöglichkeiten zufrieden.
Das klingt so als wäre die Größe einer Kamera kein Argument für "ambitioniertere" Fotografen... Eine Ricoh G ist ja doch deutlich kleiner und einfacher einzuschieben als eine Pentax mit Pancake.
 
@dennis_g:
Die F31fd hat scheinbar keine gut erreichbaren manuellen Einstellmöglichkeiten, das Objektiv ist relativ schlecht (CA's), und scheinbar tut sie gerne überbelichten :/
"das Objektiv ist relativ schlecht (CA's)":
Das Objektiv ist sicher eines der Besten in der Klasse. Die Farbsäume dürften "Purple Fringing" und nicht CA's sein und eher durch den Sensor bedingt sein. Das ist aber im Endeffekt egal und eine rein technische Diskussion. Mit meiner F11 hatte ich gerade das 2. Foto mit störenden Farbsäumen, die man bei 1024x768 noch gesehen hat, innerhalb von einem Jahr. Ist schon ziemlich lästig, wenn soetwas auftritt. Ich habe nicht den Eindruck, dass sich das so locker per EBV beheben läßt.
"überbelichten":
Die F31 belichtet eher unter. Das mit dem Überbelichten war bis zur F30. Im Endeffekt sollte sich aber der Fotograf um die für ihn "richtige" Belichtung kümmern.
 
Mal ernsthaft: Ne Pentax DSLR aus dem Angebot mit dem Pancake ist sicher keine schlechte "Alternative", da viele andere Vorschläge eher größer sind. Beides ist einfach über ebay zu beschaffen.

@Skink, wieso denn trollen, wenn man einfach nur anfügt, daß einige Argumente Scheinargumente sind, die die Realität schnell widerlegt. Hatte mich auch gegen besagte 31er gesträubt aber dann doch zugegriffen.

Solche genialen Kamera mit umfangreichen Features werden meist nur von den Herstellern angeboten, die keine DSLR im Programm haben. Wahrscheinlich denken die phantasielosen Marketeers, daß so ein Supermodell die größeren kanibalisiert. Und wenn man hier in den Foren liest, so geht die Rechnung aus. Wie oft liest man: Hab jetzt doch ne DSLR gekauft... Bingo!!! 1:0 für das Marketingteam. Die anderen kaufen eh die kleinen nach Farbe und Megapixel ohne in Tests zu gucken und sind mangels Vergleichsmöglichkeiten zufrieden.

Und wenn hier schon alte Kameras erwähnt werden, so möchte ich die Sony V3 anführen, die Erstaunliches auch bei dunkler Umgebung hervorbringt und quasi alle Features hat, die gefordert sind. Kein Wunder, daß sie noch so gut gehandelt wird.

Leider fällt hier mal wieder raus dass ich schon eine DSLR besitze.

Es ist leider so dass die Fuji relativ starke CA's (oder eben purple fringin, was genau so schlimm ist...) aufzeigt... Da kann es noch so scharf sein, der Sensor sehr gut im High ISO sein, die Automatiken gut sein etc.

Und gut manuell bedienbar wird eine Kamera nicht dadurch dass man es erlernt, wenn die Einstellungen einfach schlecht und langsam zu erreichen sind. Selbst wenn man es weis geht es nicht schneller als es eben möglich ist!

Ich werd mir nun mal die anderen Ricohs anschauen...

@Vertalex:
Ich glaube DU solltest dich mal mit Bildbearbeitung (genauer mit dem Unterschied zwischen 256 und 4096 Farbabstufungen und die resultierenden Probleme die bei 8bit bei der Bearbeitung auftreten können) auseinandersetzen....

und die Kamera hat immernoch kein RAW Format ...

wie gesagt momentan wahrscheins noch am liebsten die Fuji E900 ... trotzdem ist diese auch nicht ganz so das wahre :(

Um mein Dilemma vielleicht verstehen zu können kann man auch das mal lesen: http://bythom.com/compact.htm
 
@Vertalex:
Ich glaube DU solltest dich mal mit Bildbearbeitung (genauer mit dem Unterschied zwischen 256 und 4096 Farbabstufungen und die resultierenden Probleme die bei 8bit bei der Bearbeitung auftreten können) auseinandersetzen....

Das brauche ich als Grafiker/Siebdrucker wohl nicht.

Dann such mal schön deine "eierlegende Wollmilchsau", viel spass;)
 
http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=2735

Pros:
Very good photo quality
Full manual controls
Useful Natural Light mode
4X zoom
RAW format

Cons:
Sluggish AF lock
Poor low light focusing
Chromatic aberration is above average in large aperture wide-angle shots

Danke, aber stören daran tut mich außer dem letzten Kontrapunkt auch noch dass beim manuellen Fokussieren der mittlere Bereich des Bildschirms leider nicht vergrößert wird. Außerdem ist die Bedienbarkeit scheinbar nicht so optimal, für die manuellen Einstellungen. Au0erdem muss ich noch schauen welche Programme das RAW-Format auch richtig ausschöpfen können...

@Vertalex:
Gut, dann weist du ja Bescheid was für Probleme 8bit pro channel verursachen kann, wenn man zuviel daran bearbeitet... (man nehme einfach einen normalen Verlauf und spielt ein wenig mit den Kurven, schon siehst du die hässlichen Abstufungen, dies passiert oft in z.b. Himmeln)
Außerdem ist es unmöglich einen konsistent gleichen Weißabgleich hinzubekommen, der nachträglich eingestellt werden kann.
Jpeg-Komprimierungsartefakte werden bei verringern von Kontrast in dunkleren Bereichen verstärkt, auch wenn sie zuvor fast unsichtbar waren. Highlights sind oft einfach nur maximaler Weißwert und somit definitiv nicht korrigierbar... oder du siehst eben starke jpeg-Artefakte..

Außerdem, nein, eigentlich keine eierlegende Wollmilchsau. Es gäb sehr viele Kameras die mir zusagen würden, allerdings fehlt meistens nur eine kleine Firmware-Veränderung.. (meistens eben, RAW Format). Sehr viele Dinge wie Face Detection, großer Zoom und solche Späße brauch ich alles gar nicht, genauso sind mehr als 6 mpx unnötig.
Lies mal http://bythom.com/compact.htm dort wird gut beschrieben was das Problem ist...
 
@sokol: bzgl. der Beugungsunschärfe ist es mir eigentlich schon klar.... Ich verlange im Prinzip auch nur 4-6 Mpx brauchbare Auflösung. Nervig ist da logischerweise die Platzverschwendung beim RAW-Format (oder die G9 kann schon "sRAW")
eine 4 MP kriegst du neu nicht mehr, aber dann kannst du dich an den 6 MP orientieren, das ist immer noch vernünftiger - oder selbst eine gebrauchte Oly C-5050 wär da noch besser, die hat eine sehr gute Optik, doch diese alten Modelle sind natürlich alle lähmend langsam (in dieser Lichtstärke werden aber Kompakte lang schon nimmer gebaut)
Ich schwanke jetzt wohl zwischen der Olympus SP-350 und Finepix E900. Bei der Olympus turnt mich der Shutter lag und 10s Wartezeit bis zum nächsten RAW ab. Bei der Fuji die scheinbar schlechte manuelle Bedienbarkeit, und kein zoomen beim manuell fokussieren ab.
die E900 wird bei RAW aber wohl auch nicht viel schneller sein - könnt ich jetzt dazu nix fixes sagen, aber die Kompakten, die RAW können, brauchen alle sehr lang zum wegspeichern & haben in der Regel keine RAW-Pufferung

ich würde sagen, wenn du in Kompakten RAWs willst, erst recht bei deinem Preislimit, dann wirst du wohl ohnehin auf Auslaufmodelle (oder gebrauchte Modell) zurückgreifen müssen, die alle sowas im Bereich von knapp unter oder knapp über 10 sec zum Wegspeichern brauchen: das ist jetzt geschätzt, ich hab nicht alle existierenden Modelle mit RAW durchgeackert, ich denke aber, es handelt sich um eine "qualifizierte Schätzung" & ich lass mich gern korrigieren
 
Ah ich hab etwas neues gefunden, was sagt ihr zur Canon Powershot S70?

Leider hat diese auch etwa wie die Fuji F31fd dieses "purple fringin" ...
Dafür RAW Format etc. :D

wobei es auch ein wesentlich weitwinkligeres Objektiv hat und es sich nach oben hin verbessern sollte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten