• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera für DSLR-Verwöhnten

dennis_g

Themenersteller
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera die mir mindestens alle nötigen manuellen Kontrollen bietet.

Zusätzlich sollte sie noch:
- relativ robust/wetterfest sein
- RAW-Format haben
- mindestens 2x Zoom
- kaum CA's, nicht extrem verwaschen
- nicht zuviel noise in höheren ISO-Bereichen, je nach lichtstärke der Optik eben..
- nicht all zu teuer sein, schließlich wird sie nur dann mitgenommen wenn kein platz etc. für die dslr ist

aber das scheint irgendwie zu viel verlangt -.-

Die Canon G7 hat kein RAW, die G9 sieht ziemlich verwaschen aus bis jetzt, von den Beispielbildern die ich gesehen hab (klar es gibt RAW, aber die JPEG Engine sollte trotzdem nicht so extrem nachbearbeiten, oder wenigstens abschaltbar sein)

Ansonsten gibt es die Sigma DP1 die sehr gut wär, leider komplett ohne Zoom was dann doch nicht ganz mein Ding ist wenn ich ne Kompakte hätte, außerdem ist sie wiederum zu teuer.

Die Canon 570 IS wäre ganz annehmbar, allerdings ist das so nen Plastikding...

Die Panasonics/Leicas verwaschen ziemlich bei nur leicht höherem ISO. (und kein RAW, soviel ich weis)

Sonst irgendwelche Empfehlungen?
Danke im vorraus
 
Gibt es so nicht was Du suchst, eine kleine Kompakte ist keine DSLR.
Für mich sind die G7 und die LX2 aber gute Kompromisse. Ansonsten kannst Du meinem Link ja mal folgen...

Gruss
Christian
 
@Christian_HH: Leider sind die Panasonics immer so verwaschen in Richtung höheres ISO

@Vertalex: Danke, ist aber leider nicht so das Wahre, wenn ich mir die Cons auf dpreview.net durchlese :/ vorallem "User interface lacks finesse and not well suited to extensive manual control"

--> und haben alle kein RAW :/

Die G9 wär im Prinzip ziemlich nett, allerdings haben mich die Bilder relativ geschockt, vielleicht sollte ich da mal ein Review abwarten was an jpeg-Einstellungen möglich ist.
Allerdings müsste ich danach auch wieder eine Weile warten, bis sie in den preislichen Rahmen gefallen ist ....
 
Gleich mal vorneweg: So einfach ist das tatsächlich nicht.

Schau dir mal die Ricoh GX100 an - die kann auch nicht zaubern, ist aber wohl die richtige Zielgruppe (RAW, lichtstarkes Objektiv, robust, IS, hybrid-AF; die ergonomisch vermutlich beste Kompaktkamera was die manuellen Einstellungmöglichkeiten betrifft, 24mm WW...).
Oder schau, ob du noch irgendwo eine Fuji Finepix E900 auftreiben kannst. Die leidet zwar stark an CAs und die Bedienung ist weniger nett, sie hat aber eine gute Bildqualität auch bei schlechterem Licht und ist sicher billiger zu haben.
 
Geht es dir auch um die Größe oder ist dir as egal. Möchtest du eine HighEnd- Hosentaschenknipse?

Sie sollte eben nicht allzugroß sein, also in etwa wie eine Canon 570 IS (die kenne ich jetzt eben grad) oder wie die G7, in diesem Rahmen wär das ohne Probleme...

Im Prinzip ist es nicht sehr viel "High-End" was ich da verlange....
Die Kamera wäre schon, wenn man mehrere Kameras kombiniert gut machbar. Es ist nicht das ich extrem viel High ISO haben will, oder einen riesen Zoombereich mit guter Optik. Sondern fast kein Zoom.
Schlimm ist meistens wie die jpeg-engine die Bilder überbearbeitet. Solang das einstellbar ist, wärs auch schon nett. Außerdem hätte ich eben gerne das RAW-Format... Leider hat Canon das genau bei der G7 rausgelassen (außerdem hat die auch sonst so manche Probleme mit überbelichten). Und die G9 ist noch zu teuer und ich weiß nicht in wie weit man dort die jpeg-engine einstellen kann.

Wenn die Panasonic einen besseren Sensor hätte...
Oder die Fuji besser zugängliche Einstellmöglichkeiten / andres Gehäuse

und jeweils noch RAW Format..

oder die Kodak V570 glaube ich (die erste Doppellinsige) manuelle Einstellungen... und RAW Format...

aber nein :(
 
@Christian_HH: Leider sind die Panasonics immer so verwaschen in Richtung höheres ISO

Wie Du meinst.
Die besten Kompakten bei höheren ISOs sind die R1 (nur der Klasse nach eine Kompakte) und die F30/31 bei gutem Kontrast (nur dann!).

Tja, ich habe auch letztere... und nutze doch lieber andere!

Keine Kompakte ist bei >ISO400 "wirklich gut" nach DLSR-Maßstäben.
Wenn Du das verinnerlichst hast triffst Du eine bessere Auswahl als wenn Du dich darauf fixierst. Die ISO100 und 200 Quali sollte im Vordergrund stehen, alles andere wie ISO800/1600 ist Gimmik wie Video.
 
Gleich mal vorneweg: So einfach ist das tatsächlich nicht.
Wirklich überhaupt nicht, wie auch thom hogan schreibt:
http://bythom.com/compact.htm
Schau dir mal die Ricoh GX100 an - die kann auch nicht zaubern, ist aber wohl die richtige Zielgruppe (RAW, lichtstarkes Objektiv, robust, IS, hybrid-AF; die ergonomisch vermutlich beste Kompaktkamera was die manuellen Einstellungmöglichkeiten betrifft, 24mm WW...).
Oder schau, ob du noch irgendwo eine Fuji Finepix E900 auftreiben kannst. Die leidet zwar stark an CAs und die Bedienung ist weniger nett, sie hat aber eine gute Bildqualität auch bei schlechterem Licht und ist sicher billiger zu haben.

Hmm die Kontra-Punkte der GX100 sind mir dann doch zu hart bei dem Preis.
http://www.dpreview.com/reviews/ricohgx100/page14.asp

Die Fuji scheint bei dem Preis vielleicht annehmbar, muss ich mal schauen..

Danke soweit!
 
Ich glaube ich hab eine gefunden die ganz okay ist, eine Olympus Sp-350. Die Wartezeit von 10 sec nach einer RAW-Aufnahme kann ich verkraften, soll ja nur dafür gut sein falls man dann doch mal etwas aufnimmt aus dem man noch mehr herausholen können will.

http://www.dcresource.com/reviews/olympus/sp350-review/

Kann mir evtl. jemand noch mehr zu dieser Kamera sagen, an eigener Erfahrung?

Ansonsten danke soweit... Mal sehen ob ich sie günstig genug bekommen kann.
 
Na ja, ich möchte hiermit behaupten, daß der Threadstarter nach kurzer Zeit überlegt, sich vielleicht doch noch irgendwo ne Fuji F31fd zu besorgen, denn mir geht es auch so, daß ich Fotos nur noch von diesem Modell gegenüber den Ergebnissen der R1 tolerieren kann. Der Sandlook höherer ISO bei den normalen Kompakten kommt allerding bei freigestellt hübschen Damenpopos recht gut... ;-)
 
Wenn du eine gute Kompaktkamera willst die eine DSLR Konkurenz machen kann, also RAW und großen Sensor bieten soll.

Dann rate ich zu einer Panasonic Lumix oder so eine Kamera wie die
Sony Cybershot R1 (die wird zwar nicht mehr gebaut, aber bietet wenigsten RAw udn ein gutes Carl Zeiss Objektiv und soweit ich weiss hat sie viele gute Testberichte bekommen) Ich persönnlich hab zwar die Sony Alpha 100 D-SLR aber eigentlich wollte ich ganz am anfang die Sony R1, einfach eine tolle Kamera mit echtem CMOS Sensor und 10 MP, großes gutes Carl Zeiss Objektiv und vor allem dingen gute Technik.

Aber eine Panasonic Lumix ist doch nicht so schlecht? (Ich kenne viele die eine Panasonic FZ besitzen, aber ich muss aber dennoch gestehen die Leica-Obejektive verzerren auch manchmal...)

Sollte es was billigeres oder aktuelleres sein kann man nur eins empfehlen auf jedenfall kein Billigteil und am besten Testberichte lesen oder die zukünftige Kamera vorher austesten, ob die einen auch überhaupt gefällt von der Bedienung und Fotoqualität.

(Der Rest ist einfach Geschmackssache)
 
Und die G9 ist noch zu teuer und ich weiß nicht in wie weit man dort die jpeg-engine einstellen kann.
vergiss die G9: bei 12 MP & 1/1,7"-Chip dürften sich schon bei ~f/3 = also praktisch schon bei Offenblende (WW) Beugungsunschärfen unangenehm bemerkbar machen! (von Tele gar nicht erst zu sprechen)

auch die Ricoh hat (in diesem Sinne) mit 10 MP schon "zu viel" an Auflösung, und die Beugungsunschärfen im Telebereich sind der GX100 ja auch schon attestiert worden: immerhin, das sind "nur" 10 MP auf 1/1,75", das mag man noch hinnehmen, 12 MP & 1/1,7" wird dann wohl schon bei WW in der Schärfe nachlassen, selbst wenn man noch nicht einmal abblendet

das Megapixel-Rennen bei den Kompakten ist ja längst schon ein Treppenwitz, such dir eine Kompakte mit weniger MP, das bringt wohl mehr

die SP-350 ist schon ein älteres Modell und mit 8 MP auf 1/1,8" sicherlich bezüglich Beugung zumindest bei WW unproblematisch, bei Tele könnte es (bei der Tele-Anfangslichtstärke dieses Modells von f/4,9) auch schon Beugungsunschärfen geben, weniger MP ist in diesem Fall aber sicher mehr; wenn du irgendwo noch eine günstige kriegst, dann nimm sie!

wetterfeste und sogar wasserdichte Kompakte gibt's ansonsten noch bei Oly & Pentax, zur Bildqualität dieser Modelle kann ich aber auch nix sagen
 
Wenn du eine gute Kompaktkamera willst die eine DSLR Konkurenz machen kann, also RAW und großen Sensor bieten soll.

Dann rate ich zu einer Panasonic Lumix oder so eine Kamera wie die
Sony Cybershot R1 (die wird zwar nicht mehr gebaut, aber bietet wenigsten RAw udn ein gutes Carl Zeiss Objektiv und soweit ich weiss hat sie viele gute Testberichte bekommen) Ich persönnlich hab zwar die Sony Alpha 100 D-SLR aber eigentlich wollte ich ganz am anfang die Sony R1, einfach eine tolle Kamera mit echtem CMOS Sensor und 10 MP, großes gutes Carl Zeiss Objektiv und vor allem dingen gute Technik.

Aber eine Panasonic Lumix ist doch nicht so schlecht? (Ich kenne viele die eine Panasonic FZ besitzen, aber ich muss aber dennoch gestehen die Leica-Obejektive verzerren auch manchmal...)

Sollte es was billigeres oder aktuelleres sein kann man nur eins empfehlen auf jedenfall kein Billigteil und am besten Testberichte lesen oder die zukünftige Kamera vorher austesten, ob die einen auch überhaupt gefällt von der Bedienung und Fotoqualität.

(Der Rest ist einfach Geschmackssache)

Sorry,
ich suche eigentlich eine Kamera zusätzlich zu meiner DSLR, nicht dass ihr mich da missversteht (warum sollte ich von einer D70 absteigen wollen :) )

@sokol: bzgl. der Beugungsunschärfe ist es mir eigentlich schon klar.... Ich verlange im Prinzip auch nur 4-6 Mpx brauchbare Auflösung. Nervig ist da logischerweise die Platzverschwendung beim RAW-Format (oder die G9 kann schon "sRAW")

Ich schwanke jetzt wohl zwischen der Olympus SP-350 und Finepix E900. Bei der Olympus turnt mich der Shutter lag und 10s Wartezeit bis zum nächsten RAW ab. Bei der Fuji die scheinbar schlechte manuelle Bedienbarkeit, und kein zoomen beim manuell fokussieren ab.

Die alte Powershot G6 ist doch leider ziemlich klobig....

Wenn mir noch jemand nen Tipp geben könnte wäre ich froh. Danke!
 
hi
ich hab mir auch ne kleine gekauft die Canon 710 is. und ich muss sagen bin voll zufrieden mit dem Teil. Und wofür brauchst du Raw. Ganz ehrlich auser die Speicherkarte voll zu ballern bringt dir das auch nichts. Schau dich lieber danach um das das Teil klein ist dennoch ein gutes objektiv hat und geringes Rauschen aufweist alles andere ist eh unwichtig denn:

"WARUM WERDEN DIE BILDER ZU 99,999% NICHT?"


"WEIL MAN DIE KAMERA NICHT MIT DABEI HAT"
 
Es hat sich noch nicht überall herumgesprochen, dass gutes Rauschverhalten bei höheren ISO's sowie hohe Pixelzahl auf kleinem Sensor einander ausschliessen.

Der kleine Sensor ist aber Voraussetzung für eine kompakte Zoom-Kamera.
So sind leider zur Zeit die Gegebenheiten.
MfG Surfer
 
Der TO möchte anscheinend die "eierlegende Wollmilchsau".

Aber das ist so unrealistisch wie unnötig bei einer "Immerdabei-Knipse"
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gedanke als ich das las
Da hat er soviele gute Ratschläge und Hinweise bekommen, alle waren nicht gut genug und dann sowas... die SP350, nicht zu fassen?! :ugly:

Naja, viel Spaß damit.

Ehm, die Panasonic die schon bei ISO 200 misserabel ist? Sonst war bisher kein wirklicher Vorschlag, die Fuji E900 die ich auch noch in betracht ziehe, .. die anderen waren zu groß! Ich hab doch eine DSLR...

Nö nicht wirklich, zufrieden bin ich damit auch nicht. Aber RAW-Format muss schon sein. Bleibt auf die Canon G9 abzuwarten, wird aber zu teuer. Selbst dann sollte sie sRAW haben, wenn möglich..

Außerdem ist die Qualität der SP-350 doch ziemlich gut, sie ist nur viel zu langsam :(

Die Ricoh Caplio GX100 wäre nett, aber ebenfalls zu teuer.

Die Sigma DP1 ist auch zu teuer und hat nichtmal 2x Zoom :/
Der Sensor ist da natürlich sehr krass.

@Surfer: dessen bin ich mir bewusst... Trotzdem schaffen es einige Kameras besser als andere.

@Konstantin: So eine wäre auch sehr schön, leider fehlt mir da das RAW-Format :/ Auch die 570 IS wäre nett, aber wiederrum kein RAW
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten