• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für die Berge

ADLER1

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich suche eine Kompakte für die Berge (zum Wandern).
Ich habe noch eine D90 mit einem Nikon Objektiv AF-S DX-16-85mm f/3.5-5.6  ED VR.
Diese ist mir zum Schleppen in den Bergen nun zu Schwer.

Ich habe nun schon so viel hier gelesen dass ich jetzt nicht mehr weis was hinten und vorne ist.

Ich habe mir die Canon S95 mal angeschaut,jedoch hat diese einen kleinen optischen Zoom.

Eventuell könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen!

mfg
 
Die S95 hat 28-105mm, Deine D90-Lösung 24-127,5mm. Soo weit liegt das jetzt nicht auseinander.
 
Die S95 hat 28-105mm, Deine D90-Lösung 24-127,5mm. Soo weit liegt das jetzt nicht auseinander.
Ja das schon, aber trage die DSLR mal auf 2000 m Höhe oder noch höher.
Im Moment reich mir das Objektive aber noch.Kommt schon noch was hinzu!
 
Als Besitzer einer Canon S90 kann ich bestätigen, dass ich mir manchmal mehr Weitwinkel wünsche, aber nur selten mehr Tele.

Wenn ich mehr Brennweite brauche, mache ich leichte Crops, was für die meisten meiner Zwecke qualitativ ausreicht.
Umgekehrt, den WW-Bereich durch Stitching zu erweitern, finde ich ohne Nodalpunktadapter wesentlich schwieriger (v. a. wenn man auch Motivteile im Bild-Vordergrund hat).

Eine naheliegende Alternative zur S95 wäre die neue S100 (KB-Äquiv. 24-120 mm).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung.

Viel Weitwinkel, am besten noch mit GPS und ne gute Qualität. Fahr mit dem motorrad oft in die Berge und da ist sowas schon praktisch (Weitwinkel).

Ich denke mit der TZ10 fährt man da schon ganz gut. Hat 25mm.

Ansonsten werde ich noch abwarten bis nächstes Jahr (in meinem Fall reicht mir das) die S100 kommt und der Preis etwas nach unten geht. Hat dann 24mm und GPS.
 
Anstelle 24mm gibt es die Möglichkeit der Panoramaaufnahmen, weil soviel kürzer ist 24 mm auch nicht als 28mm.
Ich schleppe auch in die Berge meine DSLR mit, weil ausser bei optimalen Lichtverhältnissen die Kompakten doch gehörig rauschen,wenn die Möglichkeiten des RAW-Modus ausgereizt werden müssen, auch bei meiner G10)
Gruß, K.
 
Die TZ10 wäre da schon nicht schlecht.
G12 schon zu wieder zu groß.

@klaramus
Mit Wandern meinte ich nicht mit der Gondel zum Gipfel fahren und ne kleine Wandertour machen.Da geht es auch schon mal übern Klettersteig oder Gletscher.Das sind schon Touren die über 6-8 Stunden dauern.:top:
 
also die G12 in einer passenden tasche am Gürtel befestigt stört keineswegs, die BQ der TZ ließe mir zu sehr zu wünschen übrig.
Hab meine TZ 10 gerade verkauft, die G oder S von Canon ist in der BQ meilenweit vorn.
Die absriche einer TZ in der BQ möchte ich nicht mehr machen.
 
Eine Olympus XZ-1 wäre auch im Tele lichtstark und für um die 350 EUR zu haben. Raw-Bearbeitung ist allerdings schon fast Pflicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten