Usul
Themenersteller
Moin,
Die gesuchte Kompaktkamera ist ein Geschenk für eine ältere Frau, die damit meistens ihre Enkelkinder - oft als spontane Schnappschüsse - fotografiert. Meistens in Räumen, oft unter suboptimalen Lichtbedingungen. Das Budget beträgt ca. 150 Euro. Die folgenden Punkte sind von daher wichtig:
- Die Dame ist nicht technikaffin, sie will nichts anderes als eine Kompaktkamera. Von daher sollte sie handlich und nicht allzu schwer sein (meine Ricoh GRD IV wäre ihr zu klobig).
- Sie wird ausschließlich die Automatikfunktion benutzen - die sollte daher brauchbar sein. Sie wird nicht unterschiedliche Programme benutzen oder manuelle Einstellungen vornehmen.
- Sie fotografiert am häufigsten in Räumen und da leider auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Von daher wäre eine gewisse Lichtstärke super - auch wenn ich mir das bei diesem Budget natürlich problematisch vorstellen mag.
- Wie gesagt wird häufig spontan als Schnappschuß fotografiert - von daher wäre eine relativ zügige Betriebsbereitschaft und ein ebenfalls zügiges Fokussieren/Auslösen wünschenswert.
- Der Blitz muß integriert sein - d.h. bei Bedarf von der Automatik aktiviert werden (und zur Sicherheit auch einfach ganz deaktivierbar sein). Klappblitz wäre zwar nicht optimal, aber kein Ausschlußkriterium.
- Die Bedienung sollte nicht allzu kompliziert sein - auch wenn das eher zweitranging ist, da sie wie gesagt nur den Automatikmodus benutzen wird.
- Zoom muß vorhanden sein, von daher keine Festbrennweite (ist bei günstigen Kompaktkameras an sich fast klar, ich wills nur noch mal erwähnt haben).
- Rote Gehäusefarbe wäre optimal.
- Ein optischer Bildstabilisator wäre ganz praktisch.
- Akku laden direkt im Gerät wäre ebenfalls nützlich, aber kein Muß.
Sie hat seit 2, 3 Jahren eine Fujifilm FinePix JX650, mit der sie mittlerweile gut umgehen kann und munter Fotos macht. Allerdings ist das halt eine noch günstigere Kamera und die Bilder lassen vor allem dann, wenn der Blitz hinzukommen muß (also bei schlechterem Licht), zu wünschen übrig - das hat sie sogar selbst erkannt mittlerweile und den Wunsch geäußert, daß wir doch mal was Neues kaufen könnten.
Bevor die bekannten und richtigen Einwände kommen:
Mir ist bewußt, daß ca. 150 Euro kein allzu großes Budget sind... und daß Kompaktkameras in diesen Bereichen alle relativ vergleichbare Leistungen zeigen. Aber mehr Geld ist momentan leider nicht drin - also nix RX100 oder sowas.
Was mich interessieren würde, ob ein Sprung von der besagten Fujifilm FinePix JX650 z.B. auf Canon SX610 (ganz leicht über Budget) oder Ixus 170/180 oder etwa Sony DSC-WX220 (ebenfalls leicht über Budget) einen sichtbaren Unterschied bei suboptimalen Lichtverhältnissen micht sich bringen würde...
Was meint ihr dazu?
Die gesuchte Kompaktkamera ist ein Geschenk für eine ältere Frau, die damit meistens ihre Enkelkinder - oft als spontane Schnappschüsse - fotografiert. Meistens in Räumen, oft unter suboptimalen Lichtbedingungen. Das Budget beträgt ca. 150 Euro. Die folgenden Punkte sind von daher wichtig:
- Die Dame ist nicht technikaffin, sie will nichts anderes als eine Kompaktkamera. Von daher sollte sie handlich und nicht allzu schwer sein (meine Ricoh GRD IV wäre ihr zu klobig).
- Sie wird ausschließlich die Automatikfunktion benutzen - die sollte daher brauchbar sein. Sie wird nicht unterschiedliche Programme benutzen oder manuelle Einstellungen vornehmen.
- Sie fotografiert am häufigsten in Räumen und da leider auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Von daher wäre eine gewisse Lichtstärke super - auch wenn ich mir das bei diesem Budget natürlich problematisch vorstellen mag.
- Wie gesagt wird häufig spontan als Schnappschuß fotografiert - von daher wäre eine relativ zügige Betriebsbereitschaft und ein ebenfalls zügiges Fokussieren/Auslösen wünschenswert.
- Der Blitz muß integriert sein - d.h. bei Bedarf von der Automatik aktiviert werden (und zur Sicherheit auch einfach ganz deaktivierbar sein). Klappblitz wäre zwar nicht optimal, aber kein Ausschlußkriterium.
- Die Bedienung sollte nicht allzu kompliziert sein - auch wenn das eher zweitranging ist, da sie wie gesagt nur den Automatikmodus benutzen wird.
- Zoom muß vorhanden sein, von daher keine Festbrennweite (ist bei günstigen Kompaktkameras an sich fast klar, ich wills nur noch mal erwähnt haben).
- Rote Gehäusefarbe wäre optimal.

- Ein optischer Bildstabilisator wäre ganz praktisch.
- Akku laden direkt im Gerät wäre ebenfalls nützlich, aber kein Muß.
Sie hat seit 2, 3 Jahren eine Fujifilm FinePix JX650, mit der sie mittlerweile gut umgehen kann und munter Fotos macht. Allerdings ist das halt eine noch günstigere Kamera und die Bilder lassen vor allem dann, wenn der Blitz hinzukommen muß (also bei schlechterem Licht), zu wünschen übrig - das hat sie sogar selbst erkannt mittlerweile und den Wunsch geäußert, daß wir doch mal was Neues kaufen könnten.
Bevor die bekannten und richtigen Einwände kommen:
Mir ist bewußt, daß ca. 150 Euro kein allzu großes Budget sind... und daß Kompaktkameras in diesen Bereichen alle relativ vergleichbare Leistungen zeigen. Aber mehr Geld ist momentan leider nicht drin - also nix RX100 oder sowas.

Was mich interessieren würde, ob ein Sprung von der besagten Fujifilm FinePix JX650 z.B. auf Canon SX610 (ganz leicht über Budget) oder Ixus 170/180 oder etwa Sony DSC-WX220 (ebenfalls leicht über Budget) einen sichtbaren Unterschied bei suboptimalen Lichtverhältnissen micht sich bringen würde...
Was meint ihr dazu?