• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Afrika Reise

Ich würde mir überlegen, welche Kameragröße. Bridgekamera oder kleinere Kompaktkamera. Von einer kleineren günstigen Kompaktkamera darf man keine Wunder erwarten, trotzdem sind diese immer noch besser als ein günstiges Smartphone.
Meine erste Kamera für Safari war 2010/21011 die Sony HX5V: https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Sony_Cyber-shot_DSC-HX5V/6462.aspx
Damals habe ich noch nicht fotografiert, nur geknipst.

Eine gebrauchte Panasonic TZ 101 vom Händler wäre eine Möglichkeit, dann hätte man einen ähnlichen Brennweitenbereich und 1 Zoll Sensor. Mehr Brennweite gibt es in Nachfolgemodellen meiner alten Kamera, aber wieder der kleinere Sensor mit allen Vor-und Nachteilen. Den Automatikmodus von der Sony HX5V fand ich damals sehr gut. Natürlich gibt es Alternativen von anderen Herstellern.

Bridgekameras, wie FZ300 und FZ 1000, würde ich dann nehmen, wenn man vorhat das Fotografieren zu lernen und/oder wenn das Gewicht nicht so relevant ist.

Leihen für eine Reise wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Wobei ich es immer gut finde, die Kamera vorher auszuprobieren, auch wenn es nur im Zoo ist. Das heißt, man braucht dann eine etwas längere Leihdauer.
 
@Noise: Du meinst also, der TO sollte anstatt mit einer Kompakten nach Afrika lieber mit einem Telefon nach Warnemünde fahren?
Zumindest die Portparties dürften an der Ostsee besser sein.
In Afrika funktionieren die Dinger auch nicht anders.

Es scheint mir das manche User hier gar nicht Wissen, was ein etwa 600,- Eu Smartphon inzwischen kann. Praktisch wurde die ganze Kompakte 1 Zoll Serie bis 100mm KB pulverisiert.
Unter 24mm KB, gibt es da überhaupt was Kompaktes? Klar sollte man sein Phon technisch kennen, um es auszureizen, ist bei den anderen aber auch nicht anders.

Meine 3 Favoriten habe ich ja schon genannt. Im Preisrahmen liegen Pana TZ 101, Pana FZ 1000, Pixel 7pro. Jede hat Vor und Nachteile.
Es geht ja um eine Afrika Reise und nicht um eine Safari.

Ich würde das Pixel und meine kleine SX 720HS mitnehmen.
Im Anhang 1440mm KB, Zoo Hannover, da gibt es übrigens viel Afrika Style.Zoo HN.jpg
 
Es scheint mir das manche User hier gar nicht Wissen, was ein etwa 600,- Eu Smartphon inzwischen kann.
Es gibt im Forum einen ganzen Unterbereich für Smartphones. Dort gibt es auch Vergleichsthreads. Das hier ist der Bereich für Themen zu Kompaktkameras!
 
Der Nachfolger im Kompaktkamera Bereich der Sony HX5V war bei mir die Canon SX50 HS Bridgekamera. Bilder in der Qualität wie der Forent Noise ( Posting #103 ) habe ich erst nach mehreren Jahren Übung geschafft.

Die Bilder im Anhang, das war noch mit der Sony HX5V im Automatikmodus.
 

Anhänge

Hier gibt es Afrika-Bilder mit der FZ1000:
 
Unter anderem weil Motive und Lichtverhältnisse ähnlich sind, ist das ein sehr interessanter Vergleich zwischen Sony HX5V / Panasonic FZ1000 / Sony RX10 III.
In Meinen Augen hat die RX10 III alle Argumente auf ihrer Seite. Wenn man dann noch einiges in die Nachbearbeitung investiert, sind die Ergebnisse mehr als ordentlich.

Sofern Himmel im Bild zu sehen ist, wäre mein erster Schritt dessen Zeichnung zu verbessern. Idealerweise hat man dafür bei der Aufnahme bereits einen Polfilter benutzt.
 
Es gibt im Forum einen ganzen Unterbereich für Smartphones. Dort gibt es auch Vergleichsthreads. Das hier ist der Bereich für Themen zu Kompaktkameras!
Entschuldigung, aber wenn es dem Bedarf der Feundin am besten entspricht, mit einem Smartphone die Reise anzutreten, soll dann gleichzeitig ein Thread im Smartphone Bereich eröffnet werden? Das ist doch nicht zielführend und die Frage, welches System besser geeignet ist, kann wunderbar hier geklärt werden.

Ich finde die Kombination aus einer sehr günstigen Superzoom wie der SX720 (gebraucht 200 €) für die Safari bei gutem Licht und einem guten Smartphone für den Rest der Reise übrigens ziemlich reizvoll.

Denn die FZ1000 (die ich eigentlich auch super finde für die genannten Rahmenbedingungen) ist für die Safari toll, für den Rest der Reise schleppt die Freundin dann aber einen 800 g Klotz (FZ1000) herum. Das müsste halt mal ausprobiert werden, bzw. müsste das klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn die FZ1000 (die ich eigentlich auch super finde für die genannten Rahmenbedingungen) ist für die Safari toll, für den Rest der Reise schleppt die Freundin dann aber einen 800 g Klotz (FZ1000) herum. Das müsste halt mal ausprobiert werden, bzw. müsste das klar sein.
Da wir ja mehr oder weniger eh zu viel Gewicht (Körpergewicht) mit uns herumschleppen, ist das doch zu vernachlässigen.
:)

Dann sollte man sich mal die Frage stellen, hat die gute Frau eigentlich noch Interesse an Beratung, oder ist sie schon in Afrika unterwegs.
 
Denn die FZ1000 … ist für die Safari toll, für den Rest der Reise schleppt die Freundin dann aber einen 800 g Klotz (FZ1000) herum. Das müsste halt mal ausprobiert werden, bzw. müsste das klar sein.
Das kommt darauf an, wie die Ergonomie empfunden wird. Ich kenne die FZ1000 nicht; die RX10 iii wiegt ca. 300g mehr, und mich stört es nicht, weil sie gut am Körper hängt (schräg) und gut in der Hand liegt, und das auf längeren Straßentouren. Und ich bin empfindlich, wenn es zu schwer und unhandlich wird (wie bei DSLR mit Objektiv, das immer nach unten hing - habe sie ganz aufgegeben).
Soll sagen: es steht und fällt mit dem persönlichen Probieren. Daher nochmal: ab ins Fotogeschäft.
 
Ich finde es albern, jemandem der sich weder mit fotografischen Grundlagen, noch mit Bildbearbeitung beschäftigen will, unbedingt eine "1-Zoll-Kamera" zu empfehlen.
Da fände ich eine Panasonic FZ300 oder irgendeine Sony HX viel passender, weil gut genug und günstiger.
Für die FZ300 spricht ihr Objektiv (lichtstark und großer Zoombereich), sowie die Abdichtung - alles nicht zu unterschätzende Vorteile bei so einer Reise.
Für eine Sony HX spricht in erster Linie ihre Kompaktheit; die kann bei großer Brennweiter aber auch kontraproduktiv sein, weil schwierig ruhig zu halten.

Weiterer Vorschlag: Mit der Freundin und 1-2 SD-Karten zu einem Fotohändler, und dann direkt ausprobieren. Die Ergebnisse kann man dann daheim in Ruhe vergleichen. Und die Freundin merkt vermutlich, was sie eher in der Hand halten mag.
 
Für die FZ300 spricht ihr Objektiv (lichtstark und großer Zoombereich), sowie die Abdichtung - alles nicht zu unterschätzende Vorteile bei so einer Reise.
Die FZ300 wäre meine 2. Wahl. Die Abdichtung ist theoretisch ein Vorteil. Aber wie es in der FZ300 nach Durchfahren einer Staubwolke tatsächlich aussieht, ist eine andere Frage.
Keine Frage ist dagegen, dass die FZ1000 ein scharfes Objektiv hat und insgesamt die deutlich bessere Bildqualität liefert. Ihre Sensorfläche ist fünfmal (!) so groß wie die der FZ300. Zudem hat sie 20 MP gegenüber 12 MP. Und sie hat eine nach Userberichten hervorragende interne Crop-Funktion namens namens iZoom, die den Brennweitenvorteil der FZ300 egalisiert. Ich habe iZoom selbst nie benutzt, da ich immer RAW nutze und das nur bei JPG geht. Aber es gibt dazu gut dokumentierte Userberichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nicht maulen, aber zu einem 1/2.3 Zoll CMOS zu raten finde ich nicht zielführend für einen Afrika Urlaub.
Entweder CCD 1/1.8 Zoll oder größer, oder CMOS mindestens 1 Zoll.
Besser mft.
 
Interessante Diskussion, und ich wäre mir ehrlich gesagt gar nicht mal sicher was ich als Anfänger mir gewünscht hätte.

Ich hatte als zweite Digicam ne Bridge von Fuji mit Winzsensor und durchgehender Blende, das war schon sehr cool… hatte zwar nur 5MP, aber mit etwas Mut konnte man das auch schon auf 80x60 Leinwand bringen… würde fast sagen das es als Anfänger durchaus ok war. Hätte eine FZ1000 oder noch besser mich überfordert? Vielleicht. Wozu würde ich raten? Ganz klar zur FZ1000. Ich denke die wird am Ende der Reise für weniger Unmut sorgen und die besseren Bild abliefern. Aber ist schon ein Brocken, ähnlich schwer wie meine G81 mit 14-140… aber mit dem deutlich besseren Objektiv, einmal was Lichtstärke, WW und auch Tele angeht… dazu muss ich dann noch mehr Objektive einpacken und mehr Gewicht in die Waagschale werfen um da mitzuhalten.
 
Ich finde es albern, jemandem der sich weder mit fotografischen Grundlagen, noch mit Bildbearbeitung beschäftigen will, unbedingt eine "1-Zoll-Kamera" zu empfehlen.
Ich nicht.
Wenigstens nicht unbedingt.

Ich gehe immer mal wieder nach Afrika mit meinem DSLR-Zeug.
Als 2nd-Level-Backup und "für-abends-ins-Restaurant" oder "mal-auf-den-Markt" nehme ich seit Jahren die Rx100 mit. Aktuell V6.

Und die habe ich jetzt schon zweimal Fotografie-Analphabeten ausgeliehen, die als Reisebegleiter dabei waren.
Ultrakurze Einführung, dann ging es los mit Programmautomatik.
Das reichte für viele erfreuliche Resultate, die mit dem Handy nicht so herausgekommen wären. Und sie genoss dank ihrer Kompaktheit halt auch sehr grosse Akzeptanz und war buchstäblich immer dabei.

Die V6 mit 24-200 mm habe ich gebraucht schon gesehen für wenig über 600.-
 
Zuletzt bearbeitet:
bestimmt schon genannt, aber mit 1Zoll wären auch Lumix TZ202 (oder etwas weniger Tele TZ101) ne Option wenn es kompakter sein soll… eine von beiden will ich mir auch noch holen… einfach um irgendwann die LF1 meiner Tochter abzulösen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten