• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Konzerte?

kings

Themenersteller
Moin!

Ich suche eine Kompaktkamera als Zweitkamera zu meiner EOS 550D. Ich gehe relativ häufig auf Konzerte (Pop / Rock) und brauche genau für diesen Anwendungsbereich eine Digicam, da meine DSLR dort nicht zu gebrauchen ist (abgesehen davon, dass ich sie in 99% der Fälle gar nicht mit reinnehmen dürfte).
Daher sollte die Kamera folgende Kriterien erfüllen:
- möglichst lichtstark, da meist wenig Licht vorhanden
- schneller AF
- kompakt ;) (sie sollte in die Hosentasche passen)
- preislich ca. 200 €

Die Suche spuckt zwar schon einiges aus, aber oftmals wird das Budget von 200 € überschritten (Samsung EX1 zB).

Kann jemand was konkretes empfehlen? Bin für jeden Vorschlag dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird schwierig, aber für Video kann ich dir die TZ7 empfehlen!
Die hat sehr gutes Bild, großen Zoom und extrem guten Sound!
Wirklich gute Fotos sind mit einer kompakten eigentlich unmöglich...
 
Daher sollte die Kamera folgende Kriterien erfüllen:
und welche Telebrennweite muss die Kamera min. erreichen?
 
Uneingeschränkt WB2000.

Lichtstark und die Mikros übersteuern nicht wie bei (fast) allen anderen.

Auch noch ganz gut:

WB600/650 von Samsung und
TZ8 oder TZ10

Kannst bei youtube eingeben als Suchbegriff z.B.:

WB2000 Konzert /concert oder TZ10 Konzert, da wirst du fündig.

Aber ganz klar, die beste Wahl wäre für diesen Fall undnoch für viele anderen Fälle die WB2000
 
Es geht ausschließlich um Foto! Ich will keine Videos machen, daher ist die Qualität der Videos auch egal. Genauso der Ton. ;)

und welche Telebrennweite muss die Kamera min. erreichen?

Nach unten hin ca. 28mm (WW wäre schon toll).
Nach oben hin mind. 100mm (die LX3 mit ihren 60 mm ist mir, schätze ich mal, zu wenig)
 
Genau für diesen Zweck hatte ich eine Canon S90 angeschafft. Die wird nun ersetzt.. durch eine S95. Alle anderen mit entprechender Lichtstärke, etwas größerem Sensor, etc. passen nicht mehr in die Hosentasche.

Um brauchbare Ergebnisse zu erzielen ist manueller Modus + RAW und entsprechende Nachbearbeitung allerdings zwingend nötig. Wenn man sich die Mühe macht, kommen dabei aber Bilder heraus, die Profis einer Kompaktknipse nicht zutrauen würden. Mindestens einer erwägt jetzt, seiner Konzertausrüstung eine S90 hinzuzufügen.

1/80s, f/2.0, ISO500, in LR3 entwickelt und entrauscht:

5172871963_1bd91f6d11_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Eric W.
In dieser Grösse könnte ich unzählige Bilder zeigen, ohne RAW!
zB:
Anhang anzeigen 1670018
F200 3200ISO

Anhang anzeigen 1670019
F30 1600 ISO

Anhang anzeigen 1670020
F70 800 ISO (Vollzoom)

Anhang anzeigen 1670021
F30 3200 ISO

Anhang anzeigen 1670022
S90 800 ISO
Alle Bilder sind bearbeitet/Kontrast/Helligkeit, aber nicht entrauscht!
Exifs vorhanden.
Also ich glaube, dass so so ziemlich alle Aufnahmen in solcher Grösse zur Ausarbeitung reichen würden. Oder?
LG


Hi Schlami,

schöne Bilder, da sieht man was man doch auch mit den kleinen Kameras und hohen Iso's rausholen kann, wenn man kein Pixelpeeping macht (das ich sowieso für bescheuert halte).
Allerdings muss ich sagen, die Bilder die der TO wohl machen möchte auf Konzerten, stelle ich mir jetzt schon etwas anders vor, als Deine hier gezeigten. Es ist natürlich viel schwieriger auf Konzerten (Rock/Pop) zu fotografieren, als zum Beispiel ein Klassik-Konzert. Alleine schon wegen der ganzen Scheinwerfer und verschiedenen Farben und wechselnde Beleuchtungen auf der Bühne ist das schon eine Herausforderung, die man aber auch Kompaktkameras bewältigen kann, wenn man weiß was man tut.
Ich habe die Bilder gerade nicht zu Hand, werde aber gerne heute nachmittag auch mal was einstellen.
 
Genau das ist der Punkt. Rockkonzert-Beleuchtung ist ziemlich speziell. Die nötigen Korrekturen an Farbtemperatur, Schatten und Highlights sind meistens so stark, dass man es ohne RAW als Ausgangsbasis nicht hinkriegt. Ich jedenfalls nicht.. :o
 
Natürlich ist eine RAW-Bearbeitung da schwer im Vorteil, aber nicht unumgänglich.Wenn eine Kamera diese Funktion nicht bietet, muss man sich mit Jpeg-Bearbeitung abfinden, was aber bei kleineren Ausgabegrössen durchaus noch passable Ergebnisse liefern kann.
F200EXR
Anhang anzeigen 1670574

Anhang anzeigen 1670575

Anhang anzeigen 1670576
Eins noch mit der alten F30
Anhang anzeigen 1670577
Könnte mir auch vorstellen, dass sich die F70 mit ihrem 10x-Zoom da recht gut schlagen könnte!
Gruss
 
@Schlami
Da hilft den Fujis doch sicherlich ein größerer Dynamikbereich gegenüber z.B. der S90? Wenn ich bei der S90 den größeren Spielraum der RAWs brauche und oft an beiden Enden, also sowohl Schatten und Lichtern etwas "retten" muss, dann kann es ja eigentlich nicht nur an falscher Belichtung liegen..
 
@Eric.W
Die Fujis haben schon eine sehr gute Dynamik, aber das kann man der S90 sicherlich auch nicht absprechen! Die ist schon grossartig, nur wenn man halt reinzoomt ist der Lichtstärkenzauber leider vorbei! Deshalb scheint sie mir für Konzerte und dergleichen, wo man doch etwas näher ran möchte, nicht unbedingt ideal.
Da ist ihr die F200 und auch die F70 einfach überlegen.
Um nicht OT zu sein jetzt für den TO einige Bilder mit der F70, zwar nicht im Konzert, aber vielleicht als Anhaltspunkt.
Anhang anzeigen 1671283

Anhang anzeigen 1671284

Anhang anzeigen 1671285

Anhang anzeigen 1671286
Könnte mir vorstellen, dass sowas auch bei einem Konzert hinhauen würde.
Wenn man jetzt noch bedenkt, um welchen Preis diese wirklich kleine Kompakte mit 10xZoom und gutem Lowlightverhalten (noch) erhältlich ist!!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eric.W
Die Fujis haben schon eine sehr gute Dynamik, aber das kann man der S90 sicherlich auch nicht absprechen! Die ist schon grossartig, nur wenn man halt reinzoomt ist der Lichtstärkenzauber leider vorbei! Deshalb scheint sie mir für Konzerte und dergleichen, wo man doch etwas näher ran möchte, nicht unbedingt ideal.

Die Fuji F70/80 hat im Tele auch keine berrauschende lichtstärke, schon
bei 2fach Zoom (aka 54mm) hat sie bestechende f4,9 da liegt die Canon besser im rennen(f4,9 bei 105mm kb). Verglichen im möglichen Zoombereich der Canon liegt diese klar vor der F70/80, die Fujis können halt noch mehr tele. Selbst habe ich die direkten nachfolger F80 und S95 und hier kommt noch der merkbar bessere Bildstabi der S95 hinzu sowie die leistung in höheren Iso stufen. In sachen einfangbare Dynamik(abseits des speziellen richtigen DR Modus der fuji, den muss ich noch ausgibiger testen sowie auf ooc JPG bezogen) tut sich da imo auch nicht viel bei unteren Iso werten, ich kann da nicht behaupten wirklich unterschiede wahrnehmen zu können. Bei höheren Iso (spätestens ab 400 war es für mich wahrnehmbar) sieht die Fuji dagegen ebbes schlechter aus in sachen einfangbarer Dynamik. Das ganze setzt sich auch in sachen abbildungsleistung allgemein über die verschiedenen Isos usw. fort
Die beiden Cams vergleichen ist machbar aber mann muss schon differenzierter betrachten auch wegen des stark unterschiedlichen preises und Cam art(Premium Kompakt gegen 0815 Travelzoomer). Ich finde die Fuji
bisher nicht so schlecht für den Preis in ihrer klasse, zog diese auch der WB600 welche ich hatte(zweimal, einmal tauschgerät) vor. Die S Canon ist aber nochmal eine andere kategorie bei der aber natürlich auch nicht alles sonnenschein ist.
 
Für mich persönlich ist die sinkende Lichtstärke zu höheren Brennweiten nicht ganz so schlimm. Ich bemühe mich halt immer um einen Platz in der 1. Reihe. :D Und bevorzuge ohnehin Konzerte in kleineren Clubs.

Äusserst interessant fände ich einmal Vergleichsbilder vom selben Konzert mit S9x und Fuji Fxx EXR. Bei möglichst fiesen Lichtbedingungen. @Schlami: Du verfügst über die Ausrüstung für diesen Test! ;)

Grüße, Eric
 
Irgendwie bin ich bisher noch nicht fündig geworden. Auf Konzerten ist auf Grund der "Hektik" häufig keine Zeit für irgendwelche manuellen Einstellungen bei der Kamera. Daher suche ich eine Cam die auch schon im Automatik Modus brauchbare Fotos schießt. Und da ist die Fuji F70 ja anscheinend nicht so geeignet, oder? (auch wenn sie preislich natürlich sehr interessant ist)
Wie sieht es diesbezüglich mit der Samsung WB2000 aus? Man liest ja häufiger von einer gewissen Serienstreuung?!

Würde mich über weitere konkrete Vorschläge sehr freuen!
 
Auf Konzerten ist auf Grund der "Hektik" häufig keine Zeit für irgendwelche manuellen Einstellungen bei der Kamera.
Naja soviel Spielraum gibts da eh nicht, da die Kompakten bei diesen Bedingungen ums "Überleben" kämpfen.
Möglichst guter Platz vorne, AV-Modus, maximale Offenblende, ISO auf das einstellen, was für den eigenen Geschmack gerade noch vertretbar ist, Blitz aus (Focus-Hilfslicht auch aus, sonst kann es böse Blicke vom Künstler geben...) auf Serienbild stellen und dann jeweils kleine Bildersalven abfeuern.
Da ist dann in der Regel oft was dabei, was nicht wegen Bewegungsunschärfe der Künstler unbrauchbar ist, es sei denn Du bist auf einem Death-Metal-Konzert und versuchst einen Head-Banger im Low-Light zu knipsen...
 
Hi,
mal ein Beispiel letzets Jahr auf einem Konzert.
Geschossen mit der Samsung WB500. Ich denke als Andenken, sind die Bilder recht gut geworden.
 
Naja soviel Spielraum gibts da eh nicht, da die Kompakten bei diesen Bedingungen ums "Überleben" kämpfen.

Das trifft es genau. Bei der S90 benutze ich nur M-Modus. Unter den Lichtverhältnissen mit viel schwarzem Hintergrund und wenigen sehr hellen Stellen im Motiv lässt sich die Überbelichtung in allen Automatikprogrammen mit den möglichen 2EV Korrektur nicht bändigen. Also Blende voll auf. Zeit kurz genug damit gittarespielende Finger nicht verwischen, also <=1/80. Und nur noch die Belichtung per ISO-Wert regeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten