• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera Empfehlung

GEE 3G

Themenersteller
Guten Abend an die Community,

bin neu hier und hoffe hier richtig beraten zu werden.

Suche eine Kompaktkamera mit annähernd folgenden Eigenschaften:


- mind. 3"
- klares Display
- TOP BILDQUALI
- solide Akkudauer
- Full HD 1080p filmen
- bei Abenddämmerung einigermaßen gute Bilder


in die spotane Auswahl kamen folgende Geräte:

Casio ZR400-700, Sony HX10-20V, Casio SX240-260 HS, Nikon S9400/9500, Panasonic TZ25,TZ31,TZ41.


Welche würdet ihr nehmen oder habt ihr und könnt eine Empfehlung aussprechen?


mfg

GEE 3G
 
Wenn das Budget groß genug ist, würde ich um € 750,-- die brandneue Sony RX100 II (auch als RX100 2M bezeichnet) bestellen. Die im Handel befindliche, bisherige RX100 ist dagegen um ca. € 200,-- billiger, dafür aber der eigentliche Hit. Passt in die Hosentasche!!! Das ist auf alle Fälle neben der ausgezeichneten Qualität die Hauptsache.
 
1. Bei Vollansicht am Bildschirm und Ausrucke bis A4 nehmen sich alle aktuellen Fotoapparate bzgl. der techn. BQ (Rauschen, Schärfe, Dynamik) praktisch kaum etwas, ob nun Minisensor oder Vollformat.
2. Sensorgröße/Bildwirkung
a) Das einzige wodurch sich die Apparate unterscheiden ist die Möglichkeit des Feistellens und bei gleichem Ausschnitt/Brennweite schafft der größere Sensor spricht VF die beste Freistellung. Kleinere Sensoren schaffen aber ähnliches, wenn mehr Brennweite verwendet wird (dann aber andere Bildausschnitt). Hier kann Kreativität Technik ersetzen.
b) Je größer der Sensor, desto mehr Spielraum gibt es für Ausschnitte und der Ausgabegröße.
3. Unterscheiden tun sich die Foroapparate der einzelnen Klassen (Kompakt, Edelkompakte (crop 4-6, Foveon/APS-C crop 1,5, VF crop 1), Systemkameras/MFT (crop 2), DSLR (APS-C, VF) durch
- Größe/Gewicht
- Bedienung
- Ausstattung
- Geschwindigkeit
- Sensorgröße
- Optik
Wenn einem Bildschirmansicht in Vollansicht und Ausgaben bis A4 ausreicht und einem micht nach croppen ist, dann ist die Sensorgröße erstmal nebensächlich, was die techn. BQ betrifft und man kann sich auf die anderen Merkmale konzentrieren. Ist einem ein Sucher wichtig?. Wie siehts mit der Geschwindigkeit aus? Will man viele Knöpfe haben? Ein Schwenkdisplay?
Insofern sind - wenn es kompakt sein soll und trotzdem Freistellpotential benötigt wird, eine wie die vom TE genannten Superzoom-/Travelzoomkameras (Brennweite) sicher eine gute Wahl. Bspw. sind eine SX240 oder TZ25 sicher einer der besseren Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
... selten so einen Blö..... gelesen !!!

als (Ex-) Fuji-Besitzer und (Ex-) Fuji-Fan im Kompakt und Superzoomsegment: Fuji 550E > F11 > F31 > F6500 kann ich hier (leider) überhaupt nicht zustimmen.
Die Bildqualität einer Kompakt- oder Systemkamera ist lediglich bei guten Lichtverhältnissen erträglich (ein wenig Anspruch vorausgesetzt), aber eine für gute LowLight oder Indor-Aufnahmen nötige Lichtstärke von ca. 1,4 gibt es im Kompakt- und Systemsektor (m.E) derzeit noch nicht.
Aufgrund benötigter höherer ISO-Werte kommt daher bei den Kompakten das Bildrauschen viel eher zum Tragen, da zu wenig Licht auf den Sensor trifft.
Meine F31 ist für Schnappschüsse o.k., aber wer bei nicht optimalen Lichtverhältniissen Spaß haben will, sollte sich schon nach höherwertigerer Hardware umschauen.
 
Unter Low Light verstehen viele Fotos mit Nachtichtgeräte, die die Nacht zum Tag machen. Ja, und dann rauschen natürlich kleinere Sensoren stärker.
Wenn es aber auch im Foto dunkel und die Stimmung erhalten bleibt, dann bleibt der Dynmikbereich ähnlich wie bei Sonnenschein (und hier sollen ja auch Kompakte Sensoren nicht rauschen) und vom Rauschen ist dann in Vollansicht kaum etwas zu sehen.
 
Wie schon gesagt wurde, decken deine Ansprüche die genannten Kameras nicht ab.
Da musst du etwas tiefer in den Geldbeutel greifen und mal bei den Edelkompakten schauen.
Die üblichen Empfehlungen sind bei denen die z.T. schon genannten Sony RX100, Lumix LX7, Olympus XZ-2, oder wenns etwas Retro sein darf z.b. die Pentax MX-1, oder Fuji hat auch ein paar tolle Kameras...
 
Unter Low Light verstehen viele Fotos mit Nachtichtgeräte, die die Nacht zum Tag machen. Ja, und dann rauschen natürlich kleinere Sensoren stärker.

Also ich sehe ohne weiteres erhebliche Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Sensorgrößen bei Betrachtung des ganzen Bildes auf einem normalen Bildschirm (ich rede also nicht von der 100%-Ansicht), wenn ISO >= 400 ist.

Und das kommt bei normal beleuchteten Innenräumen ständig vor (es sei denn, man verwendet den Blitz).

Wem es nur darauf ankommt, überhaupt das Motiv zu sehen, der mag dafür eine x-beliebige Kompaktkamera nehmen, wer etwas mehr Ansprüche hat, braucht einen größeren Sensor.
 
unter den (noch)Kompakten die Canon G1X oder RX100 mit einigermaßen erträglichem Preis.
 
@GEE 3G: Was verstehst Du denn überhaupt unter "TOP BILDQUALI"? Wenn Dir die Bildquali der Travelzoomer ala Canon SX240/260HS, Fuji F750/770EXR oder Sony HX20V zusagt hast Du eine recht große Auswahl an Kameras die Deinen Ansprüchen gerecht werden. Wenn Dir allerdings etwas besseres vorschwebt, bleiben die Edelkompakten mit den (etwas) größeren Bildsensoren und in der Regel geringerem Brennweitenbereich (Zoom). Hier der Sammelthread Edelkompakte 2012 und Edelkompakte 2013
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten