• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera bis 300€ gesucht

Sinus'

Themenersteller
Hallo,

hier mein Fragebogen:


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Menschen
- Landschaft
- Gebäude


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- nein


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
__300___________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[X]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Ich suche für meine Schwester eine solide Kompaktkamera im Bereich bis 300€. Sie hat bisher - durch Amazon-Recherche - folgende Modelle in Betracht gezogen: Lumix LF1, Lumix TZ58, Nikon S9900.
Ist eine von denen empfehlenswert?
Habt ihr weitere Vorschläge?

viele Grüße und danke
Jan
 
Ist eine von denen empfehlenswert?

Ich glaub, ohne die drei Kameras zu kennen, dass das belanglos ist!
In dem preissegment und bei den von dir vorgestellten Kameras ist die eine so gut wie die andere.
Wenn man ein bisserl was bessere will, sollte man etwas mehr Geld drauf legen und z.B auf eine der "Canon G"-kameras (z.B. Canon G16) gehen. Die sind wirklich solide und bieten viel fürs Geld.
Suchmaschinen sind bekannt, Preisvergleichsportale wie z.B. www.guenstiger.de sollten auch bekannt sein.

http://www.guenstiger.de/Produkt/Canon/PowerShot_G16.html
Das Manko bei den G-kameras -> sie haben nicht diesen extremen Zoom-Bereich. Nämlich nur 5x, statt z.B. 30x optischen Zoom wie bei der Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, deine Schwester will vorrangig die Kameraautomatik benutzen? In dem Fall schaut euch die Testergebnisse von Stiftung Warentest an, denn die beurteilen die Bildqualität NUR aufgrund der Automatik!!!
Hier hat kürzlich im Forum freundlicherweise mal ein paar Kameranoten von Stftg WT aufgelistet, siehe Post #95:
www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13375841#post13375841

Die S9900 schneidet z.B. "gut" ab, die hat auch mit ihrem 30x Zoom einen großen Brennweitenbereich (bis 750mm!) für eine groooße Motivwelt und dazu noch ein praktisches Schwenkdisplay. Allerdings ist die schon relativ groß/unhandlich/unbequem im Vergleich zu einem Smartfon, da solltet ihr mal im Laden z.B. mit einer schlanken S7000 vergleichen. Die kann ausstattungsmäßig zwar nicht mithalten, aber mit der macht das Fotoknipsen evtl viel mehr Spaß?

__________
PS. Du hast angekreuzt "Sucher = Wichtig". Bist du sicher? Denn die allermeisten Hobbyfotografen benutzen heutzutage keinen Sucher mehr! (Deshalb werden auch nur noch ganz wenige Kameramodelle MIT Sucher hergestellt.) - Und viele Anfänger wissen auch schon gar nicht mehr, was ein "Sucher" überhaupt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann mir nicht vorstellen, wie man mit einer LF1 oder S9900 Motive freistellen soll. Das mag mal im Einzelfall bei einem Falter gelingen, aber im Vergleich zu einer Kamera mit APS-C Sensor- nicht der Rede Wert.

Um die 200€ gibt es immer wieder APS-C Kameras von Samsung. Ob der Dame bewusst ist, wie sie damit umzugehen hat? Eine P7800 wäre evtl auch einen Blick wert. Aber generell erreicht man ein besonders weiches Bokeh nur mit größeren Sensoren in deutlich flexibleren Bereichen.
 
Das Problem mit dem Freistellen ist nicht so einfach zu lösen, man kann auch mit den kleinen Sensoren in den Superzoom Kameras wie der Nikon etwas Freistellen, dann aber vor allen im Tele auf große Entfernung.

Ein großer Sensor wie in den Samsung Modellen hilft alleine auch nicht, da braucht man ein entsprechendes (teures, großes) Objektiv dazu, mit dem Kit Zoom geht nicht mehr als mit vielen Kompaktkameras, eher im Gegenteil wenn diese mehr Tele bieten, ich habe selbst eine Samsung NX300.

Ganz gut ist schon eine Canon G16, oder G7X (die ist leider zu teuer), oder eine G1X II.

Von Olympus gibt es die Stylus1 (Stylus1s, praktisch baugleicher Nachfolger)
Damit geht es einigermassen solange die Motive nicht zu groß sind
http://robinwong.blogspot.it/2014/01/olympus-stylus-1-review.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten