• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera als Segelfieger

DSLRJunkie

Themenersteller
Hallo zusammen!

In meiner Freizeit pilotiere ich Segelflugzeuge. Es ergeben sich relativ oft eindrückliche Szenen, die ich jeweils gerne festhalten würde. Bisher hatte ich keine spezielle Kamera, weshalb mein Handy diese Aufgabe übernehmen wusste. Allerdings ist die Bildqualität nicht wirklich berauschend.

Aus diesem Grund wollte ich mir eine Kompaktkamera anschaffen, die einerseits günstig - ca. 100-150€ - ist (es soll mich nicht gross stören, wenn sie kaputt gehen sollte), schnell einsatzbereit ist (vom Anschalten bis zur Auslösung), somit auch einen guten Autofokus besitzt und vor allem einen guten Automatikmodus hat, da ich im Flugzeug keine Zeit habe, die Kamera einzustellen.
Natürlich sollte die Bildqualität auch gut sein.

Inb4 Eierlegende Wollmilchsau und so weiter: Ich bin mir natürlich bewusst, dass man für 100-150€ nicht eine Topkamera erstehen kann. Mir geht es jedoch darum, den besten Mix meiner Anforderungen und im Hinblick auf das Budget zu bekommen.

Gruss
Raphael
 
also- ich hab lange nach einer Kompakten für meine Tochter und ebenfalls eine für einen guten Freund gesucht.
Nach ein paar Rücksendungen wurde es schließlich eine
"Casio Exilim EX-H15"
ein paar Eckdaten
- sehr starker Lithium-Ionen-Akku für bis zu 1.000 Fotos /stimmt- getestet)
- 14 Megapixel CCD-Chip mit mechanischer Bildstabilisierung
- 10fach optischer Zoom (24 - 240 mm entsprechend KB)
- großes und helles 7,6 cm (3,0 Zoll) TFT-Farbdisplay mit 460.800 Pixel

die Fotos werden für eine Kamera in dieser Preisklasse auch bei rel. schlechten Lichtverhältnissen nicht übel.

Edit: ah ja- hat damals 168,-€ "am großen Fluss" gekostet
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Raphael,
bin selber auch segelflieger, und rate dir deshalb auf ein paar wenige sachen zu achten:

die anfangsbrennweite sollte möglichst 24 oder 28mm betragen (KB equivalent) und nicht 35 wie es so oft der fall ist

uns nach möglichkeit besitzt die kamera auch ein klapdisplay, damit du auch zur seite gescheit rausfotografieren kannst und dabei siehst was du tust

ich bin selbst schon mit DSLR im einsitzer unter wegs gewesen... und auch damit kann man zur seite raus fotografieren (mit kit objektiv)... aber dabei sollte man genügend platz und luft unterm flügel haben und nen fitten flügelmann

nen kollege von mir hat sich deswegen fürs flugzeug dann so ne Bridge gekauft... hat den vorteil, dass man ordentliches Tele drauf hat... weil entweder du nimmst beim fliegen nen panorama auf oder eben nur details... aber fast alles dazwischen ist langweilig.
-> Fazit von ihm: kamera (auch kompakte) direkt neben dem kopf zur seite raushalten tut eh nicht gescheit, weil das display zu nah am auge ist, als dass man es gescheit sieht. Mit dem Klappdisplay kann man auch gut aus dem notsichtfenster fotografieren, weil man eben sieht worauf man zielt

zu guter letzt muss man eigendlich alle bilder nachbearbeiten und deutlich den Blaukanal rausfiltern, dann sehen die bilder nicht so flau aus

ne spezielle kamera hab ich aber nicht im kopf, aber soviel beibt bei meinen vorschlägen nicht übrig:
Link

ich würde auch nach gebrauchten oder zumindest ausgelaufenen modellen suchen... die bildqualität wird dank weniger Pixeln meist eher besser als schlechter und die Objektive beleiben in einer Kameralinie oft über Generationen die gleichen


happy landigs
Lars
 
Passt natürlich weder gut zum Budget noch zur Kompakten, aber mein Vater macht häufig Bilder aus einem kleinen Sportflugzeug und die Bilder haben sich massiv verbessert, seit dem er einen Pol-Filter nutzt. Macht riesige Unterschiede, wenn man durch Scheiben fotografiert und überhaupt bei Aufnahmen aus großen Höhen.
 
Danke für die Antworten.
Ich werde mich ein bisschen umschauen für eine Kamera, die insbes. auch den Weitwinkelbereich abdeckt!

Grüsse
Raphael
 
Keine einfache Entscheidung.... Auf einen Klappmonitor wirst Du in der Preisklasse wohl auch verzichten müssen. Eine bestimmte Kamera kann ich hier auch nicht empfehlen. Aber an den Casio´s, Canon`s oder Fuji´s ist für solche Zwecke, wo es auf den Schnappschuss ankommt, nicht viel auszusetzen. Am wichtigsten wird bei Deinem Einsatzbereich die Ergonomie der Kamera sein. Da ich auch Segelflieger bin, weiß ich, wie schnell einem die Kamera in der Hand verrutscht (Handschlaufe!!!). Wenn sie unter den Sitz rutscht, kann das ja ziemlich blöd sein.... Wichtig finde ich, dass sie gut in der Hand liegt (nicht zu leicht). Auch würde ich darauf achten, dass sich der Zoomhebel direkt um den Auslöser befindet und nicht irgendwoanders auf der Kamera (wie z.B. bei der Canon SX210). Natürlich sollte so eine Kamera auch einen guten Automatikmodus haben, damit du dich nicht um irgendwas kümmern muss. Zwei Kameras die Deine Anforderungen vielleicht vereinen, sind die Fujifilm Finepix F80 EXR oder die Casio Exilim EX-H15. Einfach mal im Saturn oder MM anschauen. Gruß Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten