Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei den MFT bist Du ganz gut aufgehoben. Qualität ist nahezu auf APS-C Niveau, nur oberhalb ISO1600 haben die noch Vorteile.
Die Objektivauswahl ist schon ordentlich, ein 2.5 12-50 soll bald dazu kommen, UWW Zooms (7-14 u 9-18) sind auch sehr gut.
In RAW sind beide kompakte MFT vergleichbar. Bei der JPEG Engine hat Olympus einen starken Vorsprung.
Wesentlicher Unterschied ist die Bedienung. Touchscreen der GF2 ist sehr schön, muss man aber auch mögen. Zur E-PL2 gibt es einen deutlich besseren EVF.
Die MFT Objektive sind telezentrischer und schärfer. Bei den APS-C Systemkameras werden wohl mehr Kompromisse bei den (zu)kleinen Objektiven gemacht. Mit dem Ergebnis von mehr Randunschärfen.
Die Finepix X100 finde ich völlig überteuert. Eine erste in Augenscheinnahme eines Testers auf einer Messe klang in Bezug auf Sucher und Haptik auch nicht sehr positiv.
Für Systemkamera- gibt es auch noch ein Forum mit vielen Infos.
Wenn PEN/NEX, dann wäre doch auch ein 16 mm + das Standardzomm eine Option? Gut, bei Sony ist das bereits etwas größer, aber die Olympus-Kamera bleibt dann noch immer recht kompakt!
Wenn es keine Systemkamera sein muss wäre die LX3 (gebraucht bereits ab 230 € im Forum) bzw. die LX5 als Gegebspieler zur Canon G12 eine Option.
Auf die bin ich auch sehr gespannt. Hoffentlich wird das nicht nur so ein schicker Blender für Applejunkies... Klar, das fest eingebaute Objektiv ist schon irgendwo konsequent und stilecht, aber nur "normal" könnte doch auf die Dauer etwas zu sehr einschränken...
- Fuji Finepix X100
Ich kenne nur die Pen E-P2 (ausprobiert). Mich nervte dieses *erbärmliche" Geräusch beim Auslösen. Klingt wie dieser blecherne Digisound, den manche Handys beim Knipsen abspielen
- Olympus Pen E-PL2
So ähnlich hab' ich das auch gelöst (nur gelber
- Warten, bis Canon endlich was adäquates mit Adapter für EF- und EF-S-Objektive rausbringt
Forum: In dem anderen Forum gibt es viele Threads von Leuten, die ihre DSLR dann im Schrank liegen ließen. Insofern würde ich lieber gleich auf die Objektivpalette achten.
Ich würde irgendeine µFT (oly E-PL1 oder pana GF1) mit dem 20mm pana pancake nehmen und fertig. Das kann man wirklich in die hosentasche einstecken und kostet 800.-
Ich habe keine der Kameras bisher in der Hand gehabt, da die Haptik ohnehin grausam sein wird im Vergleich zu einer 40D oder 5D!
ich war selber überrascht wie sexy sich die GF1 anfühlt - griffig, nicht zu leicht, mit so einem kleinen griff und sehr flott.
Na ... dann werd ich wohl doch mal in den Laden müssen!
Tendenz geht (und ging auch schon vor diesem Thread) in Richtung GF2 (evtl. GF1 - mal schauen) ... aber die X100 schau ich mir trotzdem vor einem Kauf noch an!
Vielen Dank erstmal bis hierhin!
Das ewige DilemmaIch habe einfach das mulmige Gefühl, dass ich mich dann gewaltig ärgere, wenn ich daran denke, dass eine gute Kameras und tolle Linsen zu Hause geblieben sind... Andererseits möchte ich einfach nicht mehr mit einem Rucksack in der Georgraphie herumwandern. Wie löst Ihr dieses "Problem"?