• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kompaktes Rucksack Insert zum Wandern

Christian Kr.

Themenersteller
Hallo,

ich werde im Sommer eine einwöchige Wanderung machen. Da dies natürlich nicht ohne meinen Foto stattfinden soll, suche ich eine möglichst kompakte Variante wie ich meine Kamera mit in den Wanderrucksack packen kann. Also eine möglichst kleine Tasche oder ein sehr kompaktes Insert zum Schutz der Kamera im Wanderrucksack.

Was soll mit:
X-Pro 3, 35mm 1.4 ... mehr nicht :)
Rucksack ist fix und hier möchte ich auch keinen anderen verwenden.

Wer kann mir Tipps geben?

Vielen Dank!
 
Mir fällt da spontan die "Micro Tiny ICU" von F-Stop ein. Fast schon eine Nummer zu groß, aber ansonsten nimm doch einfach ein Einschlagtuch oder ein altes Handtuch. Mache ich auch so, wenn wirklich nur eine fixe Kombi mitkommt.
 
C-Rope Kamerabeutel + evtl. Einschlagtuch. Wird in diesem Video ab 2:30 gezeigt.
 
Evtl. eine Kamera-Hüfttasche, dann brauchst Du gar nicht erst an den Rucksack und hast einen schnellen Zugriff auf die Kamera. Und das wenige Gewicht trägt sich da sehr einfach. Hab ich früher so ähnlich erlebt/erfahren mit Nikon D4s+70-200/F2.8 am Spider-Holster, für einen kompletten Tag Hochzeitsfotografie. Die Taschen gibt es in unterschiedlichen Größen, Ausführungen und Preisen ...
 
Moin,

zum Wandern nehme ich für meine X-T(jetzt)5 immer diese Colttasche:
Ähnliche Taschen gibt's von anderen Anbietern in vielen anderen Größen und Preisklassen.

Der Vorteil: Du kannst den Rucksack aufbehalten, wenn Die die Kamera benutzt; wenn Du die Länge des Gurtes entsprechend einstellst, passt die Tasche unter einen eventuellen Hüftgurt und eine wasserdichte Hülle gibt's obendrein.
 
Ich tue zum Wandern meine X-T2 mit dem Immerdrauf - und natürlich Geli, die vor mechanischen Einflüssen auf die Frontlinse schützt, da ich keinen Filter verwende - immer direkt in den Rucksack.

Die T2 habe ich jetzt seit 1 1/2 als Immerdabei in Verwendung - übel genommen hat sie das Prozedere nicht. Dabei bin ich bestimmt jeden zweiten Tag mit Fahrrad und Rucksack unterwegs.

---> Also nicht groß Geld ausgeben, sondern Vertrauen haben. Wenn Du allerdings im gleichen Teil der Tasche noch anderes metallisches Gedöns herumfliegen hast, dann solltest Du dies doch eher separat packen. Z.B. Taschenlampe, Taschenmesser gehören in ein separates Fach.
 
Danke für eure ganzes Infos! Hat mir wirklich sehr geholfen.
Ich versuche es jetzt als erstes mal mit einem Beutel von C-Rope.
 
Für dein Vorhaben kannst du dir mal die Peak Design Everyday Sling 3L anschauen. Ich habe die Tasche seit Jahresbeginn und rundum zufrieden.
 
Sorry, aber das geht doch alles weitestgehend am Thema vorbei. Wir können jetzt reihum jeder fünf Taschen vorschlagen, die wir alle toll finden. Aber der TO hat konkret nach einem möglichst kompakten Insert für eine einzige Kombi aus Kamera und Objektiv gefragt.

Die Peak Sling 3L ist eine sehr gute Tasche, aber zu groß für den beschriebenen Anwendungsfall und mit den fest angebrachten Gurten auch noch unnötig sperrig IM Rucksack.
 
ich werde im Sommer eine einwöchige Wanderung machen. Da dies natürlich nicht ohne meinen Foto stattfinden soll, suche ich eine möglichst kompakte Variante wie ich meine Kamera mit in den Wanderrucksack packen kann. Also eine möglichst kleine Tasche oder ein sehr kompaktes Insert zum Schutz der Kamera im Wanderrucksack.

Ein spezielles Insert oder eine Tasche kann ich dir nicht empfehlen. Ich frage mich nur, ob du während der Wanderung wirklich immer wieder die
Kamera aus dem Rucksack kramen möchtest. Warum die Kamera nicht einfach umhängen und nur bei Bedarf (= du brauchst sie über absehbare
Zeit nicht oder das Wetter ist gerade so übel, dass du die Kamera lieber verpacken möchtest) im Rucksack verstauen? Zum Verpacken könntest
du dann etwas verwenden, das du vermutlich sowieso dabei hast (Jacke, Handtuch o.ä., evtl. ein wasserdichter Beutel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Wie wäre es mit einer ProTactic Zubehör Tasche 100 AW von LowePro oder etwas Ähnlichem? Die könnte von der Größe her gerade so passen und trägt kaum auf. Bei Bedarf kannst du sie auch an einem Rucksackgurt oder einem Gürtel oder mit dem optional anzubringenden Tragegurt über der Schulter tragen. Ich nutze etwas Ähnliches schon ewig für kleinere Kameras mit Objektiv oder Kleinbildkameras ohne Objektiv, wenn ich eine Kamera in einem Wanderrucksack transportieren möchte. Wechselobjektive, so ich welche dabei habe, transportiere ich dann in separaten Objektivköchern.

Aber der C-Rope-Beutel sieht mir auch recht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein spezielles Insert oder eine Tasche kann ich dir nicht empfehlen. Ich frage mich nur, ob du während der Wanderung wirklich immer wieder die
Kamera aus dem Rucksack kramen möchtest. Warum die Kamera nicht einfach umhängen und nur bei Bedarf (= du brauchst sie über absehbare
Zeit nicht oder das Wetter ist gerade so übel, dass du die Kamera lieber verpacken möchtest) im Rucksack verstauen? Zum Verpacken könntest
du dann etwas verwenden, das du vermutlich sowieso dabei hast (Jacke, Handtuch o.ä., evtl. ein wasserdichter Beutel).
Ganz einfach weil ich Wandern gehe und gelegentlich mal ein Foto machen möchte und nicht Wandern gehen um zu fotografieren. ;)
D.h. das Gebaumel um den Hals/Schulter stört mich beim gehen und möchte ich nicht.
 
Danke für den Vorschlag ... aber wenn ich mir vorstelle die Kamera dort so weit abstehend hängend zu haben, da graust es mich ziemlich *brr* o_O
 
Hier würde sich vielleicht ein Tenba Byob 7 anbieten. Nutze ich auch in meinem "normalen" Wanderrucksack.
ich auch, habe ich für die X-Pro 2 im Einsatz, da ist aber noch mehr Zeug, wie akku, Speicherkarten, Filter drin, für genau nur diese eine Kombi wäre ich auch bei Jacke, einschlagtuch oder einfach gar nix... ich lege die Cam oft einfach nur oben rein, der Deckel schützt da gut genug..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten