• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kompaktes(!) & günstiges ~50mm-Objektiv gesucht

Käfer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe schon etwas länger gesucht, bin aber noch nicht abschließend zu einer Meinung gekommen. Wenn meine Frage sich mit einem Link hier im Forum oder woanders gut klären lässt, nehme ich einen entsprechenden Hinweis gerne entgegen.

Gibt es ein manuelles ~50mm-Objektiv (sagen wir zwischen 40 und 60mm), das gleichzeitig kompakt und günstig ist? Kompakt bedeutet (merklich) kompakter als meine aktuelle Kombo aus Zuiko Auto-S 1.4/50 + Adapter. Die Definition für günstig variiert je nach Kontostand :lol:,vielleicht 100-150€.

Ich bin mit dem Zuiko nicht unzufrieden, aber als SLR-Objektiv ist es unnötig groß an der NEX. Ein Objektiv von einer Messucherkamera stellt doch sicher eine gute Idee dar, wobei Leica- und Contax G-Objektive preislich natürlich rausfallen. Gibt es da überhaupt etwas Günstiges in dem Bereich? Russische Objektive und auf gute Serienstreuung hoffen? Wie teuer sind PEN-F Objektive aktuell?

Über ein paar Inspirationen würde ich mich freuen!
 
Spontan fallen mir auch nur sowjetische Kopien von noch viel älteren Zeiss Objektiven ein.
Ein Sony 50/1.8 ist gebraucht mit etwas geduld für 200€ zu haben, ich glaube das ist die wesentlich nachhaltigere Investition.
 
Wenn es auch 35mm sein dürfen:

"SLR Magic 35 mm 1:1,7";

ist manuell, aber neu günstig zu bekommen und hat angeblich eine ordentliche Leistung.
Falls es bei F/2 gut ist , kannst du damit auch schön freistellen.

Kurzum: Teste das doch mal für uns:)
 
"SLR Magic 35 mm 1:1,7";

..und hat angeblich eine ordentliche Leistung..

Das ist ne c-mount scherbe, welche von SLR für den vielfachen normalpreis verkauft wird. Mehr als 20.- würde ich dafür nicht ausgeben..

Und die Abbildungsleistung ist höchstens für effektbilder zu gebrauchen, nicht umsonst wird es als "Kreativobjektiv" verkauft.. Die Kreativität liegt in der großflächigen unschärfe ;)
 
Wenn es auch 35mm sein dürfen:

"SLR Magic 35 mm 1:1,7";

ist manuell, aber neu günstig zu bekommen und hat angeblich eine ordentliche Leistung.
Falls es bei F/2 gut ist , kannst du damit auch schön freistellen.

Kurzum: Teste das doch mal für uns:)

wenn, dann doch bitte die version von fujian, die nur ein drittel kostet... die abbildungsleistung ist allerdings nicht vergleichbar mit einem "echten" objektiv.

Schärfe gibts auch abgeblendet nur in der Bildmitte, es gibt ohne ende Flares (nicht die attraktive Sorte) und die Vignettierung ist sehr stark.

Für den Preis ist es einen Versuch immer wert und hin und wieder benutze ich es gern...
 
...wobei Leica- und Contax G-Objektive preislich natürlich rausfallen. Gibt es da überhaupt etwas Günstiges in dem Bereich?...

Stimmt, Rangefinderlinsen sind schön kompakt und die schmalen Adapter tragen nicht so dick auf.
Gib' doch mal die Hausnummer vor; günstig ist immer relativ ;)
Wie wäre es mit Voigtländer?
 
Stimmt, Rangefinderlinsen sind schön kompakt und die schmalen Adapter tragen nicht so dick auf.
Gib' doch mal die Hausnummer vor; günstig ist immer relativ ;)
Wie wäre es mit Voigtländer?

er hat ja geschrieben 100-150€ ;)

um den Preis wirds ausser den Jupiter und anderen russischen Linsen nix geben
 
Zuikos sind grundsätzlich kleine Objektive, zumindest verglichen mit anderen SLR-Objektiven. Andereseits ist das Auflagemass grösser als z.B. Canon FD. Somit müsste man schauen was inklusive adapter besser kommt, Welten werden zwischen denen aber nicht liegen. Andere Möglichkeiten sehe ich beim genannten Budget nicht wirklich : M-Objektive gibt es zu diesem Preis werder von Zeiss noch von Leica, und auch nicht von Cosina, die Contax-G Linsen fallen auch raus, und selbst die alten Canon und Nikon M39 Messsucherobjektive dürften den Rahmen sprengen.

Gruß, Stefa
 
Wie schafnyk bereits gesagt hat, das Konica Hexanon 40/1.8 ist eine sehr gute Wahl (das kleinste Objektiv im Bereich 40 - 50mm, das ich je hatte). Noch etwas besser (aber auch ca. 1cm länger) ist das Hexanon 50/1.8. Meiner Meinung nach ist dieses Objektiv in Sachen Preis-/Leistung unschlagbar! Ich hatte schon mehr als 10 verschiedene 50mm Objektive, doch kein anderes ist so scharf bei Offenblende und gleichzeitig so günstig und kompakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schafnyk bereits gesagt hat, das Konica Hexanon 40/1.8 ist eine sehr gute Wahl (das kleinste Objektiv im Bereich 40 - 50mm, das ich je hatte)...

Aber es ist und bleibt eine SLR-Linse, die einen langen Adapter erfordert.
Das stört ihn vorrangig und in gewissem Maße kann ich das auch versehen,
wenn ich meine eigenen SLR Altgläser mit den kleinen Rangefinder Linsen und dem dünnen M-Adapter nebeneinander stelle!
Da er schon ein Zuiko (was sicher hervorragend ist!) hat, bringt ihn eine Konica nicht wirklich viel weiter - es bleibt relativ klobige Angelegenheit.

Ich würde einfach noch was sparen und eine gebrauchte Voigtländer, Zeiss, oder Leica Linse anschaffen und solange weiter das gute Zuiko nehmen.
 
@cp995: da muss ich dir widersprechen, ein Konica 40/1.8 mit Adapter ist wirklich ziemlich kompakt und sehr leicht! Es ist nicht zu Vergleichen mit einem OM Objektiv und schon gar nicht mit einem 1.4er!
- Ein Zuiko (50/1.8) mit Adapter misst satte 28 + 33 = 61mm und das 1.4er ist noch ein Stück grösser!
- Ein Konica 40/1.8 mit Adapter misst gerade mal 21 + 28 = 49mm :cool:
 
Jedenfalls sind die Voigtländer, Zeiss, oder Leica Linsen extrem überteuert.. gebraucht gibt's da nichts unter 200 - 300 Euro und so viel besser ist die IQ auch nicht. Naja, muss jeder selbst entscheiden...
 
Ich hab nicht gesagt dass an diesen Objektiven was schlecht ist, aber sorry, 400 Euro für ein gebrauchtes Objektiv, das nur minimal besser ist als die Konkurrenz (die es für 50 Euro gibt)? Das nenne ich Luxus..

[edit] ich gebe zu, ich hatte noch kein Voigtlander/Leica/Zeiss und kann daher nicht vergleichen, aber die Verarbeitungsqualität von Altglas (insbesondere Konica) ist wirklich sehr gut wie ich finde...
Und Vergleiche zur Bildqualität gibt es reichlich im Netz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ein Jupiter 8 empfehlen, sehr günstig zu haben und gut - zumindest mir hat das viel spaß gemacht an der Nex3. Das Jupiter 3 gäbe es zu dem Preis auch noch wäre eben lichtstärker.
 
...aber sorry, 400 Euro für ein gebrauchtes Objektiv, das nur minimal besser ist als die Konkurrenz (die es für 50 Euro gibt)? Das nenne ich Luxus...

Die Frage ist, was Du mit besser meinst!
Schärfe ist nicht alles; Bokeh und der besondere "Charakter" einiger M-Linsen ist da z.B. hervorzuheben.
Und wenn man einmal am Fokustab eines Leicas gedreht hat, ist es bei den meisten vorbei.

Hier mal ein schöner Größenvergleich:
http://forum.mflenses.com/some-say-that-slr-lenses-t46206.html

Achte auf den Durchmesser, der durch das geringere Auflagemaß der M-Linse (In dem Fall ein billiges Jupiter) klein gehalten werden kann.
 
ja insbesondere der Durchmesser ist schon viel kleiner, das macht sich bestimmt auch im Gewicht bemerkbar.
Aber ehrlich gesagt sieht das kleine Objektiv hässlich aus :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten