• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Kompakter Nachfolger für EOS 70D gesucht

Nokia6233

Themenersteller
Hallo zusammen,

wir planen für nächstes Jahr eine Rundreise durch Südamerika und wollen dort natürlich auch fleißig Fotos machen. Da wir mit dem Rucksack reisen, ist mir meine 70D + 18-85mm mit ihren 1,5Kg + Zusatzakkus etc. etwas zu schwer und ich würde daher gerne auf eine leichtere Kamera wechseln. Ob System- oder Kompaktkamera ist mir eigentlich relativ egal. Wichtig sind mir knackig scharfe Bilder :) Ansonsten bin ich - vor allem hinsichtlich der Hersteller - offen für alles.

Was ist von der Sony A6400/6500/6600 zu halten?
Das Menü soll im Vgl. zu Canon sehr gewöhnungsbedürftig sein aber die Bildqualität sieht meistens sehr gut aus (knackig scharf, wie von mir gewünscht).

Hier nun der Rest mittels Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Hauptsächlich Natur, gerne auch mal im Dunkeln (Dämmerung, Sonnenaufgang).

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Canon EOS 70D mit:
- Canon 15-85mm (immerdrauf) -> Insgesamt 1,5Kg
- Canon 50mm f1.4
- Canon 70-200mm f4 IS (liegt meistens im Schrank...)

DJI OSMO Mobile --> Nutze ich viel für 3x3 Panoramas

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1.000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

Sony A6400, EOS M100, Sony RX100 MVI

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[X] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

siehe oben

[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay -> Nice to have
[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[X] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Vielen Dank vorab fürs Lesen und die Mithilfe :)
 
Ich bin gerade aus Gründen der Gewichtserparnis von meiner wirklich sehr geschätzten 77D (meist im Einsatz mit 18-135 USM) auf die A6400 im Kit mit dem SEL18135 gewechselt. Man spart unheimlich Gewicht und die Fotos sind klasse, da der AF sehr schnell und genau arbeitet. Der Sensor ist auch sehr gut und gerade Landschaftsbilder sind knackscharf. Ich hatte gefürchtet, meine Canon zu vermissen, aber das Gegenteil ist der Fall. Menü und Touchscreen sind bei der Sony klar schlechter, aber ich hatte mich sehr schnell umgewöhnt. Man kann viele Tasten personalisieren und so muss ich nur ganz selten ins Menü. Ein wichtiger Punkt ist allerdings die Objektivauswahl. Bei Sony fehlen mir all die preiswerten, guten Canon-Objektive. Solange man sich im Brennweitenbereich von 18-135mm bewegt, hat man mit der A6400 jedoch eine prima Reisekamera.

Die M100 würde mir persönlich wegen des fehlenden Suchers nicht gefallen (z.B. bei Sonnenlicht). Auch wäre mir der AF zu langsam. Wenn das nicht stört, bekommt man bei Canon m.E. die besseren Objektive, ich denke speziell an das EF-M 11-22mm für Landschaftsbilder.
 
Was spricht gegen eine 200d oder 250d?
So viel leichter wird die Sony auch nicht sein.
 
Danke für deine hilfreiche Antwort :) Kannst du mir zufällig sagen, wie schwer die A6400 mit dem 18-135mm ist?

727 Gramm lt. Herstellerangaben und zudem erheblich kompakter als das Canon-System. Du kannst ja mal bei Camerasize.com die Kameras und Objektive nebeneinanderstellen und schauen, was es ausmacht. Im Vergleich zu gleicher Brennweite/Lichtstärke der Canon-Dslr ist die Gewichts/Größenersparnis enorm (1055g bei meiner 77D und 18-135 USM)

Wenn es bei Canon bleiben soll und möglichst kompakt, möchte ich meinen Vorredner mit der 250D unterstützen. Der Phasen-AF ist zwar limitiert (nur 1 Kreuzsensor), das Liveview-System jedoch recht modern mit Digic 8-Prozessor und sogar Augen-AF. Zudem ist sie für eine Spiegelreflex wirklich klein, v.a. mit Festbrennweiten (z.B. 24mm/2.8, 40mm/2.8 oder mit dem neuen 35mm Makro 2.8). Für eine Einsteiger-Dslr fühlt sie sich auch sehr gut verarbeitet an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist von der Sony A6400/6500/6600 zu halten?
Das Menü soll im Vgl. zu Canon sehr gewöhnungsbedürftig sein aber die Bildqualität sieht meistens sehr gut aus (knackig scharf, wie von mir gewünscht).

Also erstmal: Jeder aktuelle Player am Markt kann "knackig und scharf", egal ob Sony, Canon, Nikon oder sonstwer ...
Das Knackig und Scharf bei aktuellen System ist vielmehr von deiner Optik abhängig ... im Vergleich auf den von dir angegebenen Medien sind zwischen den unterschiedlichen Sensoren höchsten Nuancen zu erkennen, zumindest was irgendeine Schärfe angeht ...

Ja, als ebenfalls Canon-zu-Sony-Wechsler kann ich dir versichern, dass das Menü einiges an Umgewöhnung abverlangt, Einarbeitung inklusive. Aber dafür muss man nicht studiert haben ... alles machbar, auch wenn ich jetzt nach einiger Zeit immer noch denke, dass Canon sich um Welten intuitiver bedienen lässt.

Zwecks Gewicht ...

Die derzeitige Kamera: 755g (inkl. Akku)
Das derzeitige Objektiv: 575g
Summe: 1330g

Alpha 6600: 503g (inkl. Akku)
Kit Objektiv 18-135mm: 325g
Summe: 828g

Gewichts-Ersparnis: knapp 500g

Erleichterung im Geldbeutel bei Neukauf: 1800 EUR
Bei einer 6500 mit 18-135mm: 1300 EUR
Bei einer 6400 mit 18-135mm: 1150 EUR

Plus was man sonst noch so braucht ...


Vom Gewichts-Aspekt her sind mindestens 500g (bei der 6500+6400 eher mehr) drin und durchaus einer Überlegung wert. Preislich kommt wohl mit viel Glück nur der Gebrauchtkauf der 6500 oder 6400 in Frage ...

Hast du sonst noch Favoriten?
 
Ich denke auch, dass mehr als 500g schon sehr viel ausmachen, hinzu kommt ja auch noch das kleinere Packmaß. Die 6400 hat es mir schon sehr angetan und ich denke dahin wird die Reise auch gehen :angel:
 
Neben dem Gewicht ist es auf Reisen auch das bereits angesprochene geringere Packmaß, was so wichtig ist

Die Alpha 6400 kann man mit dem 18-135 mit etwas Glück gebraucht für ziemlich genau 1000 EUR schießen ... vor ein paar Tagen ging erst eine für genau 1000 raus ... dann ist aber das Budget weg, kein Platz mehr für Zubehör ...
Ich denke da wegen Reise gerade an Zusatzakkus, Speicherkarten etc ...

Ist da schon was geplant/vorhanden?
 
Viel Zubehör ist vorerst nicht geplant, ein oder zwei Zusatzakkus, eine Tasche und dann soll es das auch erstmal gewesen sein. Mit dem 18-135 sind alle bisher genutzten Brennweiten auch recht gut abgedeckt. Mir ist aber vorhin noch die neue Nikon Z50 aufgefallen, die werde ich mir auch mal genauer ansehen und mit der 6400 vergleichen.
 
Bei klein und leicht sollte man auch mal über mft nachdenken. Da gibt es einige Möglichkeiten für Reisekombis wie die GX9 und die eine oder andere Festbrennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten