• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kompakter Ersatz für Olympus E-520 mit Kit-Objektiv

Lyve

Themenersteller
Ach irgendwie komme ich ohne euch doch nicht weiter :)

Ich bin gerade dabei meine E-520 (mit 14-42er Kit-Objektiv) zu verkaufen weil ich irgendwie meist ja doch nur Fotos meiner Kinder mache und es da eher schnell gehen sollte. Das Hinauswuchten der großen aus der Kameratasche etc. dauerte mir da einfach oft zu lang und so viele sonstige Fotos wo ich viel Zeit habe mache ich doch nicht.

Eigentlich hatte ich zunächst mit einer (Bitte nicht lachen) Canon 260 XS geliebäugelt, meine Mutter hat die 230 XS und ich war bei einigen Testbildern ziemlich enttäuscht, wie gut die kleine mit meiner betagten Oly mithalten konnte.

Nun habe ich aber doch Zweifel ob die meinen Ansprüchen genügt. Was ich an der großen Oly immer toll fand war die Tatsache, das ich in Innenräumen noch recht lang ohne Blitz fotografieren konnte während alle anderen Kompaktknipser schon den Blitz feuern mussten. Andererseits, so richtig lichtstark ist das Kit-Objektiv ja eigentlich nicht, liegt wohl eher an der Sensorgröße nehme ich an, und da sehe ich halt bei den Kompakten echte Nachteile.

Das Budjet wäre ca. der Verkaufspreis meines Oly-Kits sowie dem Zusatzblitz und dann leg ich evtl. noch was drauf. So zwischen 300-400 EUR.

Wichtig wären mir:

- Möglichst klein um sie schnell griffbereit und startklar zu haben.
- Guter Automatikmodus. Von der Oly war ich im Automatikmodus oft ziemlich enttäuscht und hab doch lieber alles selbst gemacht.
- Gute Bildqualität auch bei wenig Licht / in Innenräumen. Was auch immer das bedeutet, Lichtstarkes Objektiv, großer Sensor oder Rauscharm bei hohen ISO-Werten
- 720p Videofunktionalität mit Ton

Ganz nett wäre noch ein manueller Modus, Bedienung ist nicht wichtig da vermutlich eher selten, kann dann auch gerne in zig Untermenüs versteckt sein. Aber wenn das irgendwie ginge wenn ich dann doch mal will wäre schon schick.

Wenn jemand da Vorschläge hätte wäre ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
....

- Möglichst klein um sie schnell griffbereit und startklar zu haben.
.....

Wenn du sie nicht in der Fototasche verstaust, ist die E-520 ziemlich schnell griffbereit. ;)

Glaub mir, ob eine DSLR irgendwo in einer Tasche rumliegt oder eine Kompaktkamera, macht weder die eine noch die andere schnell verfügbar.
 
Hallo,
wenn die Olympus E-520 weg soll und du etwas Kompaktes sucht, kann ich dir nur die Fuji X10 ans Herz legen. Ich benutze sie neben meiner Olympus E-3
Sie ist klein, leicht mit einem hervorragenden lichtstarken Objektiv. ( Brennweite an KB 28-112mm f/2.0-2.5 ) Das Objektiv ist auch Macrofähig!!!
Die Kamera ist solide und wertig verarbeitet ( Teilweise Magnesiumlegierung, Einstellräder aus Metall gefräst Kein Plastik!!!!!!
Sie ist sehr gut High Isio tauglich und macht sehr Gute Bilder OOC.
Schau mal in die Beispielbilder der Fuji X10 das sind Bilder aller Lebenslagen vertreten.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=978103

Ich bin mit dieser Kamera sehr zufrieden und sie würde auch in dein Buget passen


Gruß
Michael
 
Vielen Dank schonmal für die bisherigen Tipps. Der Link mit dem Vergleich ist sehr hilfreich.

An der X10 reizt mich die Möglichkeit der langen Verschlusszeit, obwohl ich momentan ansonsten sehr zur Canon S110 oder S100 tendiere. Einzig die kurze Akkulaufzeit macht mir Gedanken, aber Ersatzakkus gibt es offenbar sehr günstig.
 
Es wird zwar teurer, aber ich könnte dir eine PEN plus eine lichtstarke Festbrennweite ans Herz legen. Du wärst erstaunt wie rasant diese Kombi selbst in schlechtem Licht noch Fotos macht!
 
Wenn du die Farben und die Bedienung der Olympus magst spricht nichts gegen die XZ-2, das Menü für alle Schnellzugriffe muss man übrigens erst einschalten wenn man sie bekommt.

Hier Bilder die damit gemacht wurden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1170987&page=4

Hier was über die Kamera, und auch alle Konkurrenten einschließlich X10

http://www.dpreview.com/articles/2367736880/roundup-enthusiast-zoom-compact-cameras


http://www.dpreview.com/articles/2367736880/roundup-enthusiast-zoom-compact-cameras/8
 
- Guter Automatikmodus. Von der Oly war ich im Automatikmodus oft ziemlich enttäuscht und hab doch lieber alles selbst gemacht.

Da hat sich auch bei Olympus einiges getan, Pen und XZ-Modelle haben da sehr brauchbare Automatiken.

Wie oft hast Du den Blitz genutzt?
Die schon genannte XZ-2 ist auf der einen Seite recht kompakt und vor allem auch im AF sehr schnell, kann aber auf der anderen Seite auch mit dem Metz-Blitz zusammen arbeiten.
Insgesamt kommt man aber durch das sehr lichtstarke Objektiv auch ohne Blitz recht weit. Und mit Klappdisplay und Touchfunktion kann man die Kamera schnell und auch noch unauffällig bedienen.
Wie gut die Kamera ins Budget passt müsstest Du mal nachforschen, es könnte knapp werden. Eine Alternative wäre die XZ-1, die hat dann allerdings kein Klappdisplay und ist auch nicht so gut in höheren ISO-Bereichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten