• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kompakter Blitz für PL2 und G3

Zuiko-Knipser

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem möglichst kompakten Blitz mit welchem sich meine E-PL2 noch gut halten lässt.

Da ich in der Vergangenheit viele Metz Blitze hatte, (Und auch heute noch einen 40 MZ-3 habe) hab ich mich mal dort umgesehen.

Ins Auge gestochen sind mir 2 Stück.
Das ist einmal der ganz kleine 24 AF-1, von der größe und der stärke für mich völlig ausreichend, wenn er TTL beherrscht ist das voll ok für mich, für spielereien und höhere Anfoderungen habe ich ja noch meinen 40er MZ-3.
Einziger Haken, es wird eine minimal Brennweite (KB äqui.) von 35mm angegeben.
Ich nutze aber sehr sehr häufig mein 14er Pancake.
Hat jemand den Blitz und mal ausprobiert ob bei 14mm sehr viel abgeschattet wird?
Wenn ihn jemand hat würd ich mich freuen wenn ihr mal nen Beilspielbild machen könntet.

Die 2. Option ist der 36 AF-5.
Deutlich größer, stärker, mehr Funktionen.
Die Frage ist, lässt sich eine Pen noch gut damit bedienen?
Ich habe die Angst das diese wird sehr kopflastig wird.

Für andere Vorschläge bin ich auch offen, da ich eh vor habe die Geräte gebraucht zu kaufen können auch ältere Geräte vorgeschlagen werden.

Grüße
 
Wie wäre es mit dem Olympus FL-300R?
Mit dem kann ich die Pen (in diesem Fall PL3) selbst ohne Objektiv noch hinstellen und sie kippt nicht nach vorne.
Zum Transport macht sich der Blitz so schön klein, dass man ihn durchaus auch mal bei Nichtgebrauch auf der Kamera lassen kann.
 
Danke für den Tipp.
Hast du Erfahrungen mit dem FL-300R?
Ich finde im Netz keine Erfahrungen dazu.

Ich finde den Preis schon sehr sehr happig für die Leistung.
Im Vergleich zum Metz 24 kostet er statt ca. 50€ eher 120€.
Und hat dabei noch eine geringere Leitzahl, 20 bei ISO100 zu 24 bei ISO100.

Grüße
 
Mit dem kleinen FL300R kannst du zumindest auch entfesselt Blitzen.
 
Hast du Erfahrungen mit dem FL-300R?

Nun, Erfahrung ist zu viel gesagt.
Ich habe nicht viel Ahnung vom Blitzen, brauche nur hin und wieder einen externen Blitz für Aufnahmen, bei denen selbst ein lichtstarkes Objektiv nicht mehr genügt, wie z.B. Feierlichkeiten/sich bewegende Menschen bei sehr schlechten Lichtverhältnissen in normal großen Räumen. Für diese meine Zwecke finde ich ihn gut und ausreichend.

Das stimmt schon, er hat seinen Preis.
Mir war halt extrem wichtig, dass das Blitzgerät so klein und leicht wie möglich ist, der FL-36 war mir schon zu groß.

Trotzdem werde ich den Blitz verkaufen müssen, aus mir unerklärlichen Gründen funktioniert er nicht an meiner OM-D. Bei der PL2/PL3 gab's nie Probleme...
 
Wireless is für mich nebensache, zumindest mit dem Blitz.
Remote betreibe ich entweder per Funk mit dem großen Metz oder per Kabel und TTL Übertragung, je nachdem was ich grad brauche.

Den Blitz den ich suche sollte nur als kleines Zubehör sein wenn ich nicht mit dem großen hantieren möchte.
Z.b. auf Familienfeiern etc., dafür such ich was brauchbares kompaktes.

Ein grössenvergleich vom FL-300R und dem Metz 24er würde mich interessieren.
 
Trotzdem werde ich den Blitz verkaufen müssen, aus mir unerklärlichen Gründen funktioniert er nicht an meiner OM-D. Bei der PL2/PL3 gab's nie Probleme...

Moin,

können andere Forenten diese Erfahrung bestätigen? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken den FL-300 R als kleinen "Immerdabeiblitz" für dei E-M5 zu kaufen. Gerade die Möglichkeit "mal schnell remote zu blitzen" begeistert mich bei dem Gerät.

Das remote Arbeiten mit dem FL-50 R macht viel Spaß, nur hat man ihn leider nicht immer dabei :( ...

Viele Grüße, Michael
 
Irgendwo habe ich gelesen das es eine Olympus Aktion in den USA gibt bei welcher man den FL-300R beim kauf einer OM-D günstiger bekommt.
Nur die Quelle kann ich nichtmehr ausfindig machen, war aber glaub ich im dpreview Forum.

Wenn jetzt der FL-300R mit der Kamera inkompatibel wäre, dann wäre diese Aktion ja äusserst lachhaft :ugly:
 
Es scheint zumindest kein generelles Problem zu sein (vielleicht ist es auch nur bei meiner OM-D die große Ausnahme), denn ich habe schon gelesen, dass der Blitz durchaus gut an einer OM-D funktioniert.

Die einzige Info, die ich bisher gefunden habe, ist die, dass das Gleiche wohl schon bei der P3 vorgekommen sein soll.

http://www.oly-forum.com/node/56792?page=1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten