• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte Zweitkamera fürs Skifahren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_370382
  • Erstellt am Erstellt am
Eine gebrauchte G15 kriegste aber z.b. nicht für 150€. :(
Die Größe ist ja relativ. Ich z.b. kriege auch meine S110 nicht unbedingt in die Jeanstasche. Geht nur krampfartig.
http://j.mp/1L6JXFF

Um die 100€ eine gebrauchte Cam, die noch gute BQ liefert- schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr dazu?
Na jaaaaa....
Vor allem der Nutzen dieser Smartphone-Objektive (erster Link) ist mir bis heute verborgen geblieben. :rolleyes:

Auch wenn du dein Budget dafür ausreizen musst - hol dir eine gebrauchte Sony RX100. Gleich großer Sensor wie bei der Nikon 1, lichtstärker als das Nikon-Kit, mit Stabi, sehr gute Videofunktion und garantiert jackentaschentauglich. Damit bekommst du etwas wirklich Ordentliches und abends beim Après-Ski auf der Hütte kann man noch lange ohne Blitz fotografieren oder zumindest die geniale "Gegen-die-Decke-blitzen-Möglichkeit" der kleinen Sony nutzen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die QX10 ist von Sony als Gimmick für Smartfon-Fans rausgebracht worden. M.W.n konnte sich das Konzept "der ZWEI Geräte um EIN Foto zu machen";) nicht so recht durchsetzen?!

Die WB800 ist eine sog "Travelzoom"/Reisekamera und kam Anfang 2013 für 250€ auf den Markt, wurde zu Weihnachten 2013 für 119€ angeboten/abverkauft. Generell sind/waren Samsungs Kompaktkameras zwar etwas minderwertiger als andere Markenkameras einzuordnen, bieten aber ein gutes P/L-Verhältnis.

Für's "Skifahren" scheint mir keine der beiden prädestiniert.

Eine aktuelle kleine "Reisekamera" wäre die schlanke Nikon S7000 mit 20x Zoom für 155€ - die hat aber leider nur Automatikprogramme.
 
Er schrieb aber, deutlich unter 200€. Da kommt eine RX100 nicht mal annähernd in Reichweite. :) :(
 
Dann habe ich wohl riesige Tomaten auf den Augen, ich finde nur diese Budgetangabe:
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
250 Euro insgesamt GERNE auch deutlich weniger!
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Gerne deutlich weniger heißt für mich nicht unbedingt deutlich weniger. Dann könnte man ja gleich den niedrigeren Preis hinschreiben. :D
Und damit kommt die RX100 sogar sehr in Reichweite, derzeit grad mal für 5 Euro mehr, wenn man aufmerksam den Bietebereich durchschaut... ;)
 
Ein No Go, wenn es das Gerät schon für 299€ neu gibt. Da wäre man ja verrückt, eine gebrauchte zu nehmen :) Ich zähle grade Erbsen, ich weiss. :lol:
 
Ein No Go, wenn es das Gerät schon für 299€ neu gibt. Da wäre man ja verrückt, eine gebrauchte zu nehmen :) Ich zähle grade Erbsen, ich weiss. :lol:

In diesem Fall muss ich dir Recht geben, da lohnt sich kein Gebrauchtkauf.
Und wenn's Budget nicht ganz reicht kann der TO ja sein kleines Pentax-Kit verkaufen, das wird er dann eh nicht mehr brauchen... *duw* :lol:
 
Das Problem haben einige Kameras. Nicht nur die Sony. Um mal die Kirche im Dorf zu lassen. Ebenso saugen diverse Kameras gern mal Staub ins Innere.
 
Danke für eure Antworten.
Ich entnehme, dass ich entweder die rx100 kaufen und meine k30 verkaufen soll xD... Bin eigentlich recht zufrieden mit den Ergebnissen meiner Kamera. Und recht unzufrieden mit den gebraucht Preisen die ich dafür noch bekommen kann300€?!. Aber dennoch kann ich mir das mal genauer anschauen. Denn ich habe meine Kamera wegen der Größe und des Gewichts schon echt oft einfach nicht mitgenommen.

Aber da würden wir dann denk ich ein ganz neues Fass aufmachen auch jenseits der bisher genannten €

Die 84 Seiten zum violett Stich habe ich mir leider nicht durchgelesen mangels Zeit (Augen sollen sich die Kraft für die bachelorarbeit sparen). Hat das jemand und kann zusammenfassen oder mir vll einen zusammenfassenden Post nennen.

Oder ich bleibe bei der 1.
Fragen dazu: ich habe bisher aus Kameras von Freunden einige große Poster gesehen, geschenkt bekommen und selber gedruckt. Möchte das auch mit meiner können.
Sind da die 10MP nicht zu wenig? Auch trotz den großen Sensors?
Was ich auch noch vermisse is der geotag. Finde ich nicht unbedingt nötig aber für eine Kamera im Ausseneinsatz ganz nett.

Fehlt noch eine Alternative...Das is wohl oder übel ich mache mein iPhone auf säubere die Umgebung der Kamera und fotografiere weiter wie bisher.


Was mein Budget betrifft. Ich möchte für die zweite Kamera nicht allzuviel Geld ausgeben. Auch mehr als 250€ wären rein theoretisch möglich. Doch da begeben wir uns echt in Bereiche wo meine pentax ihre daseinsberechtigung verliert.
Nochdazu wenn eine kleine Kamera ihre Arbeit ähnlich gut macht wie ein drei mal so großes Ding, dass dann noch öfter daheim bleiben würde.
 
Theoretisch könnte man für ca. 250 eine NX MINI mit dem 9-27 mm Objektiv bekommen. Sie hat auch einen 1 Zoll Sensor, aber das Display ist in einer sehr hellen Umgebung nicht gut. Das habe ich im letzten Urlaub auf Teneriffa austesten können. Ich habe meine NX Mini für 220€ vor ca. 3 Monaten in der Bucht gekauft
Hier in Deutschland im Herbst, selbst bei Sonnenschein, habe ich kein Problem mit dem Display der Mini.
Irgendeinen Nachteil gibt es immer, wenn es günstig werden soll.
VG,
Silke
 
... Denn ich habe meine Kamera wegen der Größe und des Gewichts schon echt oft einfach nicht mitgenommen. ...
In dem Fall würde ich in der Tat langfristig an einem Systemwechsel auf eine der modernen (weil ohne Klappspiegel) Kamerasysteme hinarbeiten?! Es gab schon vor 1,5 bis 2 Jahren hier im Forum eine Statistikangabe, nach der 90% der DSLRs gänzlich ungenutzt in heimischen Schränken verrosten:eek:, weil den Leuten in der heutigen Zeit zu unbequem geworden.
... einige große Poster gesehen, geschenkt bekommen und selber gedruckt. Möchte das auch mit meiner können.
Sind da die 10MP nicht zu wenig? Auch trotz den großen Sensors?
Was ich auch noch vermisse is der geotag. Finde ich nicht unbedingt nötig aber für eine Kamera im Ausseneinsatz ganz nett. ...
Kommt auf das Motiv an. Und auch, wie "pixelgenau" der Betrachter das Poster unter die Lupe nimmt. Früher aus analogen Kameras hat man ja auch per Digitalisierung nur eine Auflösung von 4-6MP herausgeholt und trotzdem Plakate gedruckt.
Ich würde heutzutage aber für Plakatdrucke auf keinen Fall an der Sensorauflösung sparen, denn große Plakate kosten ja richtig viel Geld!

Eine "Reisekamera" mit GPS und recht hoher maximaler Auflösung wäre die Sony HX60V mit 30x Zoom für ab 240€.
...Ich habe am Heimweg einen Touristen gesehen mit einer Nikon 1. Hab auf die schnelle nicht erkannt welche das war.
Aber mit Objektiv doch ein bisschen groß. ...
Hier ein Größenvergleich deiner K30 mit der Nikon J4 (die hat einen 18MP-Sensor:p), der RX100 (3,5x Zoom) und der S7000 (eine der kleinsten "Reisekameras", 20x Zoom, aber ohne GPS):
http://camerasize.com/compact/#327.68,549.416,332,603,ha,t
 
So, nun haben wir inzwischen so ziemlich alle denkbaren Varianten offen:
  1. Bei der DSLR bleiben
  2. Beim iPhone bleiben
  3. Eine sehr preisgünstige Jackentaschenknipse zur DSLR und damit leben, dass bei der Bildqualität, vor allem auch bei schlechten Lichtverhältnissen, zugunsten von Preis und Kompaktheit relativ große Abstriche in Kauf genommen werden müssen.
  4. Eine Jackentaschen-Edelkompakte, die das Budget ausreizt
  5. Eine neues, kompaktes, spiegelloses System, welches aber - wenn dir eine Nikon 1 schon zu groß erscheint - möglicherweise eine Jackentaschenkamera zusätzlich erforderlich machen würde. Denn selbst die hier u.a. vorgeschlagene NX Mini mit dem 9-27mm ist nicht viel kleiner als eine Nikon 1 mit Kit, aber genauso lichtschwach.
    http://camerasize.com/compact/#545.413,402.358,332,ha,t

Keine leichte Entscheidung, aber wenn die Pentax eh die meiste Zeit nicht mitgenommen wird ist natürlich die Überlegung, komplett auf ein kleineres System oder gar eine sehr gute Kompakte naheliegend. In diesem Fall würde sich als nächstes die Frage stellen, ob du den bisher durch das 18-200mm abgedeckten Telebereich benötigst.
 
Und damit kommt die RX100 sogar sehr in Reichweite, derzeit grad mal für 5 Euro mehr, wenn man aufmerksam den Bietebereich durchschaut... ;)

Bietebereich kann man vergessen, denn diese Bedingung erfüllt da mit Sicherheit NIEMAND:

Ich hoffe demnächst auf ein günstiges Angebot mit Rückgaberecht. Mag das Risiko nicht eingehen.

Wer verkauft schon privat seine gebrauchte Kamera mit Rückgaberecht? Ich finde die Anforderung etwas "gestelzt", gelinde ausgedrückt.
 
Bietebereich kann man vergessen, denn diese Bedingung erfüllt da mit Sicherheit NIEMAND:
Wird jetzt zwar etwas OT und vermutlich wieder gelöscht - aber so absolut stimmt das nicht. Ich selbst habe schon Rückgaberecht eingeräumt, es hin und wieder bei anderen Angeboten gelesen und versuchen kann man es ja mal, wenn man es in ein Kaufgesuch reinschreibt.
 
es hin und wieder bei anderen Angeboten gelesen

Habe ich selbst zwar noch nie, aber selbst wenn es das "mal" gibt, es schränkt die Auswahl so extrem ein, dass ich nicht an einen Glückstreffer glaube, sämtliche anderen Bedingungen (die ja auch so schon kaum zu erfüllen sind) müssen ja auch noch erfüllt werden.

Ich bleibe dabei, die Anfrage ist unrealistisch. Da kann man auch gleich Lotto spielen.
 
Bin gerade nur am Handy und werde später noch viel mehr schreiben. aber ich denke beim Rückgaberecht zB. an eBay Händler die ein solches Recht gewähren müssen.

Tendenziell glaube ich, dass für mich eher ein Systemwechsel in frage kommt.
Mit einer kleinen günsigen schmeiß ich nur Geld zum Fenster raus.
Die Tasche einer skijacke ist groß.
Und für solchen Einsatz muss man halt dann mal ohne Tele auskommen.

Danke und bis später
 
Kurz und bündig:

Canon Powershot S110 oder S120

Warum?
Total klein und leicht, mit RAW kann man wirklich schöne Schifahrfotos machen, auch mit feuchten Händen zu bedienen

Da kommt kein Handy mit, und die Sony RX100 ist zu glatt zum angreifen, die rutscht einem schnell aus der Hand wenn diese feucht sind (im Schihandschuh schwitzt man gerne)

LG
Wolfgang
 
Der Kleinen so ein Kleidchen verpasst, wenn man will auch noch einen optionalen aufgeklebten Griff, und die Rutschigkeit hat sich erledigt. Schick aussehen tut's außerdem.... :rolleyes:

Aber im Moment geht die Tendenz ja eher weg von der Kompakten und hin zum neuen System. Also warten wir mal ab....
 
Kurz und bündig:

Canon Powershot S110 oder S120

Da kommt kein Handy mit, und die Sony RX100 ist zu glatt zum angreifen, die rutscht einem schnell aus der Hand wenn diese feucht sind (im Schihandschuh schwitzt man gerne)

2x Einspruch. Ich habe beide. S110 und die M3. Die weiße Canon ist um ein gutes Stück glatter und fummeliger, als jede RX100 aus der Reihe. Hab dazu den Handgrip angebracht- perfekt. Passt wie ein zweiter Handschuh für kleine Hände.

Da die S120 fast genau so viel kostet, wie eine RX100 und nicht mehr um die 200€ pendelt(wie alle Modell vor ihr), halte ich sie für unverhältnismäßig überteuert. Hier gehts scheinbar um jeden Cent, der drei mal umgedreht werden muss. Da schaue ich mich doch lieber im gebrauchten mfT, Nikon 1 Sektor oder bei den günstigen Sony NEXen um. Oder auch die Samsung NX Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten