• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte zur Dokumentation von Innenräumen

Schau Dir auch nochmal die Fuji XF1 an.

- sehr klein
- manuelles bedienbares Objektiv. Kann auch nicht versehentlich in der Tasche ausfahren.
- 2 Speicherplätze für Voreinstellungen am Drehrad
- 25mm bei F1.8
- sehr gute Dynamik (z.B in Räumen mit Fenstern, wo die Sonne reinscheint gut zu gebrauchen)
- auch komplett manuell bedienbar
- Rauschverhalten ist vernünftig. Sogar ISO1600 brauchbar. Dafür etwas weniger Details
- vernünftiger Makromodus
- mittlerweile sehr günstig zu bekommen
 
Ich würde die fuji xf 1 oder die Pana Lx 7 nehmen. Wenn Geld keine Rolle spielt die Pana LX 7. gruß Wilke
 
Hallo Zusammen,

ich muss den Thread nochmals hoch holen.

Folgende Fakten sind inzwischen gefixt:
- 24mm oder weniger als Anfangsbrennweite;
- Klappdisplay (oder auch Schwenkdisplay);
- Kompaktkamera (keine mFT oder andere Systemkamera);

Nach bisherigen Recherchen und Hilfestellungen bleiben da derzeit:
- Sony RX100 III
- Canon N100 (mit den Einschränkungen "keine Einstellungen" und "keine Raws")
- Oly TG850 (mit den Einschränkungen "lichtschwaches Objektiv" und "besonders kleiner Sensor")

Habe ich eine übersehen?

Danke schon mal für Euer Feedback und

Grüße

Nic
 
Hallo Zusammen,

ich muss den Thread nochmals hoch holen.

Folgende Fakten sind inzwischen gefixt:
- 24mm oder weniger als Anfangsbrennweite;
- Klappdisplay (oder auch Schwenkdisplay);
- Kompaktkamera (keine mFT oder andere Systemkamera);

Nach bisherigen Recherchen und Hilfestellungen bleiben da derzeit:
- Sony RX100 III
- Canon N100 (mit den Einschränkungen "keine Einstellungen" und "keine Raws")
- Oly TG850 (mit den Einschränkungen "lichtschwaches Objektiv" und "besonders kleiner Sensor")

Habe ich eine übersehen?

Danke schon mal für Euer Feedback und

Grüße

Nic
Wenns nicht am Geld liegt RX100m3, seit der M3 ist der Stabi auch noch super, somit die beste Lösung fuer Aufnahmen ohne Blitz.
Jürgen
 
Wenns nicht am Geld liegt RX100m3, seit der M3 ist der Stabi auch noch super, somit die beste Lösung fuer Aufnahmen ohne Blitz.
Jürgen

Hallo Jürgen,

Danke für Dein Feedback.

Ich denke auch, dass von meinen drei Genannten, die Sony bezüglich der technischen Bildqualität am meisten überzeugt.

Aber gibt es außer den von mir aufgeführten keine Kameras, die meine Selektionskriterien erfüllen?

Grüße

Nic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten