• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte zum Knipsen im Freien

turboboost

Themenersteller
Hallo,

ich suche als Ergänzung zu meiner DSLR eine günstige Kompaktkamera, werde da vom Markt allerdings etwas erschlagen :D.

Anforderungen sind, aus meiner Sicht nicht sehr hoch, daher habe ich mir auch ein Budget von ca. 150 € gesetzt - sollte es in diesem Preisrahmen zu eng werden muss ich ihn wohl oder übel etwas ausdehnen.

Hauptverwendung bei Schitouren, wo die DSLR nicht mit darf, da es mir zu umständlich ist diese immer aus- und einzupacken.

Anforderungen sind folgende:
1-- Die Kamera muss manuell einstellbar sein (M, A und S)
2-- Die Kamera soll so klein sein, dass sie gut in die Hosentasche passt und damit schnell erreichbar ist. Idealerweise mit AA-Batterien betrieben (ist aber kein Muss)
3-- Objektiv muss KB-Äquivalent 24mm (oder weniger) bieten, da viele Landschaftsaufnahmen gemacht werden - 3-4 fach Zoom ist absolut ausreichend
4-- Der Autofokus muss nicht besonders schnell sein (Dafür hab ich die Nikon mit dem 70-200)
5-- Relativ geringe Auslöseverzögerung - zumindest wenn Manuell fokusiert ist. Schließlich muss hin und wieder ein Sprung über eine Geländekante dokumentiert werden :)
6-- Abdichtung oä ist nicht notwendig meistens ist die Cam ohnehin in der Tasche (und ein wenig Schnee/Regen kann jede Kamera ab...)
7-- an High ISO sind keine gesteigerten Anforderungen gestellt, schließlich ist es im Winter am Berg generell sehr hell.
8-- Bilder sollten nicht allzu verwaschen und glattgebügelt aus der Kamera kommen.

Zusammengefasst suche ich also eine möglichst günstige Cam mit 24mm KB und manueller Einstellmöglichkeit.

Ich hoffe ihr könnt mir hier etwas weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1-- Die Kamera muss manuell einstellbar sein (M, A und S)
In der Preisklasse wird das verdammt schwierig, vorallem da dort meist keine Irisblenden mehr verbaut werden und mit 2- oder 3-teiligen Lochblenden ist das mehr Theorie.


Idealerweise mit AA-Batterien betrieben (ist aber kein Muss)
Vergiss es, Kameras mit AAs sind so gut wie ausgestorben.


3-- Objektiv muss KB-Äquivalent 24mm (oder weniger) bieten, da viele Landschaftsaufnahmen gemacht werden -
Werden dir diese Übersichten nicht langsam langweilig ;)


(und ein wenig Schnee/Regen kann jede Kamera ab...)
Diese Aussage würde ich nicht teilen.


Zusammengefasst suche ich also eine möglichst günstige Cam mit 24mm KB und manueller Einstellmöglichkeit.
Die Fuji F500EXR ist gerade im Ausverkauf. Wenn du auf die 24mm-Übersichten verzichten kannst, dann gäbe es noch die gute Canon SX230.
 
Oder mal in der Bucht nach der Panasonic LX3 gucken?
 
Danke schon mal für die Tipps -hört sich alles ganz gut an.

Va. werden die Ergebnisse auch jene meiner bisherigen Kompaktknipse (Samsung Digimax A40 - also Modell "Uralt") bei weitem übertreffen.
Da ich mit der alten Samsung ganz zufrieden war und die Fuji-Farben, zumindest bei den DSLRs legendär sind, werd ich mich wohl zw. den beiden entscheiden.
Ausser es kommen noch andere Vorschläge...

Irre, auch der Zoombereich der jetzigen Kompakten, meine alte Samsung hatt 35-105mm (KB-Äq.)

Danke jedenfalls schon mal an alle, die mir hier Tipps gaben!
 
Gebrauchte Ricoh GX100 oder GX 200= klein, robust, 24mm, schnell, sehr sicherer AWB bei Schnee, auch AAA Batterie möglich.

Wenn die Größe einer LX auch noch ok ist, dann wäre auch eine Sigma DP1 möglich - mit allerlei Einschränkungen: 28mm, FB, f4.0, RAW Nutzung dringend nötig, nur mit MF Aktion Bilder möglich.....aber ungeschlagene BQ (außer durch DP Merrill).

Mein Traum: Ricoh GX mit DP BQ/Sensor
 
Vergiss es, Kameras mit AAs sind so gut wie ausgestorben.
Fehlinformation :D
Canon PowerShot hat seit Jahr + Tag Kameras mit AA im Angebot.
Momentan Fotos pampig, Videos passabel.
Kaufe diese Kameras regelmäßig für Notfall/Beweissicherung,
da Batterien immer einsatzbereit,
Akkus wenn Notfall immer leer :mad:
salü Leclerc
 
Schlußendlich wurde es die Fuji F550EXR. Kostete nur ein paar Euro mehr als die F550EXR und bietet sogar RAW und ein GPS-Modul.

Danke für die Beratung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten