• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kompakte und robuste Reise-Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es lässt sich eine Marke deutlich besser abqualifizieren - von wegen "Träum weiter, Olympus" - wenn man sich vorab wenigstens informiert hat:
Ich kenne die Objektive von Olympus, habe selbst das 12-100 mit Sync IS.

Und genau, die Lange tüten haben einen IS, weil es anders gar nicht sinnvoll geht.
Aber der Satz bezog sich auf das Thema mit einem IBIS brauche ich keinen IS mehr. Und genau darauf bezog sich der Satz. Der IBIS packt schlichtweg keine keine 1000mm auch wenn die Einstellbar sind. Daher stimmt der Satz.
Und falls du Oly Fan bist, ich kann dich beruhigen, den Satz kannst du auch auf Fuji, Canon, Nikon, Sony mit IBIS anwenden.
Ich habe Olympus und ein altes 500mm Tele und ich weiß von was ich rede.

Bei der 10M2 habe ich die besten Bilder mit dem Tele immer ohne IBIS mit einer Serie gemacht, mit der 1M2 war das nicht ganz so deutlich. Aber bei einer Einstellmöglichkeit bis 1000mm Brennweite erwarte ich als Kunde, daß das auch funktioniert und es geht nicht.
Und es ist stark Kameraabhängig bis zu welcher Brennweite der noch halbwegs funktioniert.
An der 10M2 hat der IBIS wild im Gehäuse rumgeklackert und ist von einem Anschlag in den anderen geknallt, wenn ich da die 250mm ausgenutzt hatte.
 
... you get what you pay for...

Man sollte aber auch mal die Kirche im Dorf lassen: IBIS ist bei Fuji und Canikony nicht günstiger - falls überhaupt vorhanden.

Da ist Oly schon nicht schlecht aufgestellt.
 
Ich kenne die Objektive von Olympus, habe selbst das 12-100 mit Sync IS.

Und genau, die Lange tüten haben einen IS, weil es anders gar nicht sinnvoll geht.

Das hat u. a. auch Robin Wong, (inzwischen leider ehemaliger) Olympus-Visionär genau so in einem seiner Videos erwähnt, weil sich einige User beschwerten, ihre 100-400 mm-Tüten produzierten zu viele verwackelte Bilder: Verlasst euch bei langen Brennweiten lieber auf den VR als auf den IBIS. Denn bei den langen Tüten ist die Frontlinse schon so weit vom Sensor entfernt, dass der IBIS selbst leichte Bewegungen des Objektivs nicht mehr ausgleichen kann, weil er soviel Spielraum gar nicht hat und auch nicht so schnell hin- und her bewegt werden kann.


Aber der Satz bezog sich auf das Thema mit einem IBIS brauche ich keinen IS mehr. Und genau darauf bezog sich der Satz. Der IBIS packt schlichtweg keine keine 1000mm auch wenn die Einstellbar sind. Daher stimmt der Satz.
Und falls du Oly Fan bist, ich kann dich beruhigen, den Satz kannst du auch auf Fuji, Canon, Nikon, Sony mit IBIS anwenden.

Schon klar, dass die Gesetze der Physik auch für "Cafunikony" gelten. Und selbstverständlich auch für Olympus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz kurz, um den Thread abzuschließen:

Die Entscheidung ist gefallen, es wird eine Fujifilm X-S10 mit einem Fujinon XF 18-55mm/2.8-4.0 OIS und einem Fujinon XF 55-200mm/3.5-4.8 OIS.

Danke an alle Kolleg*innen, die mit qualifizierten Beiträgen bei der Entscheidungsfindung geholfen haben. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten