• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte um die 150 Euro

lucky lucy

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich im Netz und auch hier im Forum ausführlicher gestöbert habe, fühle ich mich immer noch von der Auswahl erschlagen. Ich suche zu meiner DSLR eine Kleine zum Mitnehmen, in erster Linie für Schnappschüsse (vermutlich am ehesten in Räumen oder im Dunklen, weniger für Landschaft etc.). Die "schönen" Bilder mache ich natürlich mit der Großen, ich möchte aber nicht komplett auf Bildqualität verzichten. Außerdem wäre eine halbwegs gute Videoquali von Vorteil.

Ich habe vor einigen Jahren schon eine Canon Powershot besessen und war damit (bis auf die ewigen Zwangspausen nach dem Fotografieren mit Blitz) ganz zufrieden. Leider finde ich über das aktuelle Modell SX120 IS hier nicht viel. Ansonsten hatte ich woanders noch am ehesten Positives über die Casio EX-Z300 gelesen, woran ich noch zweifle. Hier im Forum stoße ich außerdem immer wieder auf die Fujifilm F200EXR. Leider liegt sie doch etwas über meinem Budget. Macht der größere Sensor wirklich viel aus? Die Z6/Z7 (für mich zu teuer) haben ja auch keinen großen.

Was meint Ihr? Noch andere Ideen oder Vorschläge?

Danke im Voraus und liebe Grüße,
Lucy
 
Also die F200EXR ist für 179€ momentan wohl das beste was man bekommen kann für das Geld. Nicht nur das sie bei der Dynamik Dank des EXR Sensors sehr gute Ergebnisse liefert, auch beim Rauschverhalten stellt sie die anderen genannten in den Schatten. Hinzu kommt noch das die 28mm in der Realität eher 26mm entsprechen, und sie somit einen tollen Weitwinkel hat. Auch CA's und PF's sind eigentlich kein Thema bei der F200.
 
Hier im Forum stoße ich außerdem immer wieder auf die Fujifilm F200EXR. Leider liegt sie doch etwas über meinem Budget.

Also ganz ehrlich würde ich - wenn möglich - versuchen, noch ein bisschen zu sparen und die F200 nehmen, gerade wenn Du bei schlechteren Lichtverhältnissen fotografieren und dabei nicht ganz auf BQ verzichten willst.
Der Unterschied zu den Billig-Knipsen bis 150,- ist schon erheblich.

Macht der größere Sensor wirklich viel aus?

Ja
 
hier bietet einer eine SX110 an. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=627168
den preis finde ich überhöht, aber der verkäufer wird sicher einsehen das höchsten 130-140 angebracht sind. wenn die 120 schon für rund 160 bei geizhals zu haben ist.

ich würde lieber nach einer SX200 schauen. die ist der bessere allrounder. der klein aufpreis wäre auch gerechtfertig, finde ich.
 
Danke für eure Antworten.

Hm okay, wenn der Unterschied tatsächlich so gravierend ist, warte ich lieber noch ein bißchen und kaufe die Fuji... dann muss das Objektiv für meine DSLR noch was länger warten. Mit der SX200 käme ich preislich ja noch über die Fuji.
 
Wenn du noch ein wenig warten kannst ... bin übers Wochenende mit einer Casio EX-H10 in Hamburg.
Passt eigentlich recht gut in dein Anforderungsprofil ... Mal sehen wie sie sich schlägt ... :p
 
Eventuell käme die F70 für Dich in Frage, kostet ca. 150-160 im Netz und hat ähnlich gute Ergebnisse wie die F200.

Ansonsten vielleicht ie W380 von Sony für 179 Euro.

Schau Dir paar Bilder auf meiner Seite von den drei Kameras an wenn Du willst :)
 
Auch bei der F70 würde ich eindeutig lieber zur F200 greifen. Abgesehen davon das sie weniger Brennweite hat, hat die F200 nur Vorteile.

Höhere Auflösung
Besserer Detailerhalt
Deutlich weniger CA's/PF's
Weniger Randunschärfen
Bessere High-ISO Ergebnisse
Belichtungssicherer

Ich bleib dabei die F200EXR ist in der Klasse unter 200€ mit Abstand das beste was man fürs Geld bekommen kann.
 
.... ausserdem bekommst Du sie bereits ab 179 Euro ....
Ich lese ständig diese 179 €. Meint ihr schon das Angebot von Pixmania?
Wenn ja, dann ist hoffentlich jedem bewußt, das man höchstwahrscheinlich eine französische oder englische Finepix bekommt und keine deutsche mit 2 Jahren Herstellergarantie von Fuji Deutschland!
 
Ist es nicht so das Fuji auch Garantie für Europäische Kameras gibt? Abgesehen davon wurde nur gesagt es gibt sie ab 179€, wobei man auch bei anderen Kameras schauen muss wen man immer den günstigsten Preis vergleicht.
 
Ist es nicht so das Fuji auch Garantie für Europäische Kameras gibt?
Bis jetzt richtet Fuji D auch Kameras die ohne Fuji D Garantiekarte kommen, aber nur nach den Bedingung der Garantiekarte des Importlandes, also meist nur 1 Jahr.
Wie lange noch weiß ich nicht.

Nicht umsonst sind alle Kameras von Fuji D mit einem eigenen Siegel auf der Verpackung gekennzeichnet.
 
Sollte ich besser auf ein deutsches Modell warten?

Ich schau mir gern die Beispielbilder von anderen Kameras an. Danke.
 
Sollte ich besser auf ein deutsches Modell warten?
Du bist unbeschränkte Geschäftsfähig?
Wenn ja dann wirst du auch selber eine Risikoanalyse für dich erstellen können, ob dir der Aufpreis von 20 - 40 € für eine Kamera von Fuji D wert ist.
Oder anders gesagt: Wenn du das billigste Angebot nutzen willst, dann kannst du im G-Fall event. nicht die Kamera zu Fuji D schicken, sondern darfst die Kamera zu den Händler aus F schicken und hoffen.
Wirf mal Tante Google an zu dem Händler aus F an. Du wirst einiges finden. (z.B: http://geizhals.at/deutschland/?sb=324)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten