• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Sony RX1 - Kompakte mit KB-Sensor und 35mm-FB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was wenn diese Kammera doch Wechselobjektive hat? Ein Release Button ist nicht zu sehen aber der orange Ring ist auch bei den Sony SLTs zu sehen...

an M42 hat noch keiner gedacht :D

der orange Ring steht sicher für ein ein noch offen gelassenes Bajonett.
Denkbar ist auch das der Release Button am Objekltiv sitzt(aber unwahrscheinlich)
 
Wenn die Kamera Wechselobjektive unterstützen würde, würde sie wohl eher NEX heißen und nicht den Namen von Sonys neuer Edel-Kompaktklasse tragen.
 
Ich finde das Konzept der Kamera spannend, im Reportage-Modus und so.
Im echten Leben ist sie mir dann etwas zu kostspielig.
Wenn ich allerdings NEX-Benutzer wäre, würde ich mich wahrscheinlich langsam darüber grämen, dass Sony ständig irgendwelche Preziosen rumzeigt und den Ausbau eines populären Systems mit reichlich unausgeschöpftem Potenzial offensichtlich für unwichtig hält.

servus - sep
 
Und jetzt bitte noch eine RX10 zwischen der RX100 und RX1, dann mit APS-C Sensor, 16 MP...und gerne 24-72mm F2-2.8 Objektiv nachlegen, Sony! :top:
 
Wer hätte es gedacht, dass die erste Firma, nach Leica, die einen KB-Sensor in einem kompakten Gehäuse bringt Sony sein würde :rolleyes: Bin mal gespannt was sie an Leistungssteigerung gegenüber meiner X100 bringen wird, und ob der hohe Preis dafür gerechtfertig ist. Ausserdem wird es interessant zu sehen wie die anderen Hersteller drauf reagieren werden.

Der Name lässt ja schon stark vermuten, dass noch eine RX10 kommen muss. Das könnte dann eine Kamera mit 1 Zoll Sensor und einem durchgehend lichtstarken Objektiv sein. Wird der Sensor gößer, dann würde die Kompaktheit verloren gehen, jedenfalls bei einem lichtstarken Zoom.
 
wie ich schon oben geschrieben hatte, Seid ihr zu 100% sicher das es eine festverbunden Linse ist?? der selbe Orangene Ring mit der Bezeichnung 35mm ist auch bei der A 99 zu finden

http://farm9.staticflickr.com/8031/7969257486_860a96de35.jpg

Das wäre natürlich eine willkommene Überraschung, wenn das Teil jetzt noch Wechselobjektive hätte. Das erfahren wir aber ohnehin bald - vielleicht schon in zwei Tagen?

Also, wenn ich jetzt von Pentax nochmal höre, daß man ein KB-Engagement auf unbestimmte Zeit ausschliesst, bzw. ich gar nichts zu dem Thema höre, dann könnte ich mich zum Kauf dieser kleinen Systemkamera mit Zeiss hinreißen lassen - auch wenn der Preis ziemlich weh tut...

MK
 
Das ist doch Murks. Wieso ein KB Objektiv den gleichen Durchmesser haben soll, wie ein MFT Pancake wird wohl nur der Photoshop-Freund wissen...

Das kommt schon in etwa hin. Das Panasonic 20mm hat mit 63mm einen recht großen Durchmesser. Die Linse an der RX1 schätze ich nach den Fotos auf etwas unter 7cm Durchmesser und etwa 5 cm Länge.

Damit sollte es kürzer als das Zeiss ZM Biogon 2/35mm sein, aber natürlich dicker, wegen der notwendigen Motoren für AF und Blende. Da dieses bei Offenblende an der M9 schon ins Schwitzen kommt, hoffe ich auf eine gelungene Neukonstruktion, evtl. mit teilweiser elektronischer Korrektur.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Ich träume von einer kompakten Kamera mit großem Sensor, Wechselobjektiven und einem eingebauten Sucher. Und jetzt zeigt Sony, dass so etwas früher als erwartet möglich ist. In vielleicht 10 Jahren wird es solche Kameras zu erschwinglichen Preisen geben - ich freu mich drauf!!

Aso mich flasht die Ankündigung der Fuji X-E1 deutlich mehr - ist sie doch genau das wonach du "suchst" ;) Großer Sensor (ok.. kein VF - aber immerhin APS-C), eingebauter Sucher, Wechselobjektive - und das für eine UVP von 899€.

Die RX1 wird sicher eine schmucke Kamera - allerdings hab ich mit der X100 schon das Crop-Pendent ;) Daher für mich persönlich nicht so richtig interessant - aber der Weg ist auf jedenfall der richtige.

Sollte die Sony keinen Sucher haben - mhhh... Aufsteckdinger machen die Kompaktheit auch wieder zunichte - zumindest wird es dann schwierig die Kamera elegant in die Hosentasche zu bekommen ohne jeweils am Sucher hängen zu bleiben... aber warten wir mal die offiziellen Specs ab. Der Platz für einen eingebauten Sucher dürfte bei VF jedoch eng sein ;)

Kleine Kameras mit großen Sensoren sind aber auf jedenfall immer gern gesehen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine Preisstruktur - wenn auch in $:
http://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_noss_1?url=search-alias=aps&field-keywords=fuji+xe1

Erfahrungsgemäß ist der Euro - Preis 1:1

Über geizhals und idealo findet man bereits die ersten Shop wo die X-E1 (Body) von Fuji bereits für 899€ gelistet ist... .

Auch auf der offiziellen Seite/newsmeldung von Fuji wurde diese UVP jagenannt.

Kann sich zwar noch mal ändern - aber das wäre dann schon gemein :)

http://geizhals.at/eu/835111

http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=x-e1+fujifilm

Aber gut - hier soll es ja auch primär um die RX1 Rumours gehen ;)
Bin gespannt wo die preislich dann genau landet...
 
Über geizhals und idealo findet man bereits die ersten Shop wo die X-E1 (Body) von Fuji bereits für 899€ gelistet ist... .

Auch auf der offiziellen Seite/newsmeldung von Fuji wurde diese UVP jagenannt.

Kann sich zwar noch mal ändern - aber das wäre dann schon gemein :)

http://geizhals.at/eu/835111

http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=x-e1+fujifilm

Aber gut - hier soll es ja auch primär um die RX1 Rumours gehen ;)
Bin gespannt wo die preislich dann genau landet...

Ok, war ein wenig abgedriftet, na dann bin ich mal gespannt auf die ersten Test Ergebnisse, vielleicht sogar im Vergleich mit der X-E1. Das Preisverhältnis ist ja gewaltig, 2.800,- zu 1.500,- mit dem 35 er!

In welchem Umfang muss dann die RX1 besser sein?
 
Das Preisverhältnis ist ja gewaltig, 2.800,- zu 1.500,- mit dem 35 er!

Na und an der M9 kostet das 2/35 Leica alleine ca 2500,- € so gesehen bekommst du hier die FF zum Objektiv geschenkt.

In welchem Umfang muss dann die RX1 besser sein?

Lass mal überlegen wurde schon was zur Auflösung gesagt ???
20 oder mehr MP dürften für Sony ja kein Problem sein.

Und das Objektiv wer hält noch gleich den Auflösungsweltrekord bei KB ;o)

mfg christian
 
Ich muß sagen, das ich die RX1 für eine Kamera ohne Nachfrage halte.

Ich kann gut verstehen, wieso man eine Kamera herausbringen können wollte, die dieses Objektiv und diesen Fotosensor verwenden. Auch für diesen Preis. Was ich aber absolut nicht verstehe und wofür ich absolut kein Verständnis habe, ist, wieso diese Kamera dann ohne Bajonettverschluß veröffentlicht wird.

Die RX1 ist doch eigentlich als Kompaktkamera eine Art großer Bruder der X100 - damit sollten dieselben Kriterien angewendet werden. Und das heißt für mich fein füreinander abgestimmtes und füreinander entwickeltes Objektiv und Fotosensor, die dann eben auch mit bei Kompaktkameras problemlos implementierbaren Features wie einem leisen und schnellen Zentralverschluß auftrumpfen können.

Wer allerdings wie Sony ein allgemeines Objektiv und einen allgemeinen Fotosensor nimmt, hat keinen rationalen Grund, die Möglichkeit zum Objektivwechsel wegzulassen.

Die Leute kaufen doch unter anderem deshalb eine Kompaktkamera, weil es billiger ist. Eine X100 ist nunmal ziemlich billig im Vergleich zu einer X-Pro1, und dann fehlt der X-Pro1 immer noch das passende Objektiv und der Blitz.

Aber genau diesen Vorteil hat man bei der RX1 nicht. Es ist preislich und konzeptionell eine Systemkamera, bei der das System vergessen wurde. Und damit ist es aus meiner Sicht eine Kamera für Leute, die eindeutig zuviel Geld haben und denen das Preis/Leistungsverhältnis bei einer Kamera Wurst ist.

Hinzu kommt natürlich noch, das jemand eine 3k€ Kamera ohne Sucher herausbringt. :rolleyes: Da eine solche Kamera im hellen Tageslicht kaum benutzbar ist, und eine Kamera ohne Sucher weitaus schwieriger still zu halten ist, erhöht sich für mich noch der Eindruck einer hoffnungslos überteuerten und lieblos zusammengeschusterten Luxuskamera.

Wie schon gesagt, für ein wirkliche Beurteilung der Kamera fehlen zuviele Daten, aber mein Ersteindruck zu dieser Kamera ist sehr negativ.


Man kann doch gar nicht erkennen ob doch ein Sucher drin ist.
Das steht im Text, das es so wäre.

Hätte für mich jetzt keinen Einfluss, gibt viel gute Kompakte die darauf erfolgreich verzichten, zb lx, s100 oder rx100, [...]
Das sind aber keine Kameras mit diesem Anspruch. Die haben alle kein festes Objektiv und keine Festbrennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinzu kommt natürlich noch, das jemand eine 3k€ Kamera ohne Sucher herausbringt. :rolleyes: Da eine solche Kamera im hellen Tageslicht kaum benutzbar ist, und eine Kamera ohne Sucher weitaus schwieriger still zu halten ist, erhöht sich für mich noch der Eindruck einer hoffnungslos überteuerten und lieblos zusammengeschusterten Luxuskamera.

Korrekt, mein Freund...

the problem is they have no taste...they have absolutely no taste

Da hätte jemand einfach mal etwas länger nachdenken sollen. Klar warten die Leute auf diese Art von Kamera. Aber 3 Mille ohne einen ordentlich integrierten EVF und einem Wechselbajonett...alter Schwede

Da denkt man immer, die großen Firmen mit ihrem "Wasserkopf" machen ordentlich Benchmarking. Die anderen zeigen doch wie es geht...meine Fresse!
 
Ok, war ein wenig abgedriftet, na dann bin ich mal gespannt auf die ersten Test Ergebnisse, vielleicht sogar im Vergleich mit der X-E1. Das Preisverhältnis ist ja gewaltig, 2.800,- zu 1.500,- mit dem 35 er!

In welchem Umfang muss dann die RX1 besser sein?

Sie ist kleiner. Man kann für die Brennweite (entspricht etwa 23 mm an APS-C) noch besser freistellen, also wie 23/1,2. Die Bildquali ist noch besser (Dynamik), naja, abwarten. APS-C ist da ja auch schon sehr gut. Die RX1 bekommt sicherlich 1080p50, was die X-E1 nicht hat. Die Lichtstärke bei Video ist noch besser, weil die Einzelpixel noch größer sind (es werden wohl nur 2 MP ausgelesen, oder wir funktioniert das sonst? Die RX1 kann vermutlich neben dem Filmen mit FullHD noch 21 MP Fotos schießen, ohne Unterbrechung im Video, weil ja andere Pixel genutzt werden, wie bei der RX100. Im Wesentlichen geht es aber um maximale Lichtstärke und Freistellen beo toller Kompaktheit. Bin froh, dass Sony da kein Zoom draufgepackt hat.
j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten