• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kompakte SLR mit Objektiv

Vicasso

Themenersteller
Hallo liebe Forumleser,

meine fast 10 jahre alte kompakte Digicam ist am Wochenende kaputt gegangen, zum Glück!!! Weil jetzt kann ich mir endlich eine gescheite SLR-Cam kaufen.

1. Ich suche eine wirklich kompakte Cam, die für einen Hoppyfotograph ausreicht. Symstemcams kämen für mich nicht in Frage, weil sie einfach nicht handlich sind und von der Verarbeitung her nicht den besten Eindruck auf mich machten.

Kompakt ist doch ein subjektives Wort. Meine Definition für Kompakt und Handlichkeit wäre z.B die Sony A33. Größer sollte diese bitte nicht werden. Ein Bekannter von mir hat diese und ich finde sie von der Größe her in Ordnung. Hatte auch eine größere in der Hand, irgendeine Canon, war wirklich zu groß für mich. Die A33 hatte ich mit einem 18-55 Kit in der Hand.

2. Sollte ich lieber 2 Objektive(Weitwinkel und Tele) seperat holen oder doch einen z.B. 18-200. Ich weiß, es wird die Frage aufkommen, was ich eher brauchen könnte, aber ich kann diese Frage jetzt nicht ad hoc beantworten, weil ich keine Erfahrungen mit Objektiven habe. Welches Objetiv würde man mir generell empfehlen können.

Was mein Preislimit angeht: je günstiger, desto besser :)). Aber bei 700-800 Teuros hörts dann bei mir doch auf.

Und nun eure Ideen, Anmerkungen, Vorschläge, Tipps und Ratschläge.....

Vielen Dank im Voraus.

EDIT:
Ganz wichtig, ich möchte auch Videos mit Ton aufnehmen. Schwenkbares Display wäre super, aber KEIN muss!! hoffe, habe jetzt nix vergessen.


Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 800 Euro insgesamt
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar die Sony A33
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A33

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[] blutiger Anfänger in sachen Spiegelreflexkamera
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X ] 2 [] 3 -> Architektur
[] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [] Wildlife, []Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Fußball)
[ ] 1 [X] 2 [] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie(Hin und wieder Ebay!!)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)


7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] sehr wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die Sony gefällt, dann kauf sie :)

Würde mir auch mal die Panasonic G-Reihe anschauen. Die sind auch recht kompakt, mit schwenkdisplay und AF beim filmen.
Oder aber Sony Nex.

Für Ton solltest du dir aber auf jeden fall noch ein externes Mikrofon, noch besser wäre ein externes Aufnahmegerät holen. Ich hab ein Sennheiser MKE300 Richtmikro und bin recht zufrieden damit. Der Ton ist auf jeden Fall welten besser als mit dem normalen Mikro.
 
Untenrum ein lichtstärkeres Zoom.
Keinesfalls ein lichtschwaches 18-200.

In Frage kommt am ehesten ein recht leises http://geizhals.at/de/488855
Noch besser ist externes Mikro.

Für Zoo/Fußball halt ein 55-200 oder 300 dazu.
Oder ein flottes Tamron 70-300VC.

Die A35 ist die etwas modernere A33, hat halt kein Klappdisplay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Alphas 33, 35 und 55 sind mit Absatnd die kompaktesten Kameras in ihrer Klasse, wenns nicht größer werden darf bliebe nur eine Spiegellose, die würde ich wegen Fußball aber nicht empfehlen.

Also eine der drei.

Dann solltest du noch wissen, das für gute Bilder von Parties ein externer Blitz Pflicht ist, dann ist das ganze System aber auch nicht mehr wirklich kompakt. Eine Lichtstarke Linse wie das Tamron 17-50mm 2,8 wäre da auch zu empfehlen und auch die ist deutlich größer als das Kit. Ein Tele sowieso.

Das bräuchtest du für den Fußball, mit der Kamera hat sich das also nicht getan.

Ich würde vorschlagen: Alpha 35 oder 55.

Alles zur gleichen Zeit passt nicht ins Budget, deswegen würde ich vorschlagen, das Doppelzoomkit zu nehmen und dann den Blitz nachzurüsten wenn Fußball wichtiger ist oder erst den Blitz zu nehmen und später das Tele, wenn Party und Menschen wichtiger sind.

Ganz wichtig ist auch, das du dich nicht nur mit der Kamera sondern auch den allgemeinen fotografischen Grundlagen beschäftigst:
-->www.fotolehrgang.de
 
wow, erstmal vielen dank für eure antworten. musste mir alles 2 mal durchlesen. verstehe von dem nicht so viel auf anhieb^^.


nochmals ergänzend:
fußball ja, aber doch seltener, als veranstaltungen oder urlaub. da ich bald mit meinem studium fertig bin, werde ich wohl des öfteren urlaub machen können.
ohne groß recherchiert zu haben, hatte ich mich auf die nex festgelegt. doch diese systemcams sind nicht wirklich handlich. hatte die nex mal aufm oktoberfest, machte für meine ansprüche gute bilder, aber wie gesagt, nicht handlich....

aber nach wie vor, lege ich wirklich einen großen wert auf handlichkeit und kompaktheit(gibts so ein wort, nein oder?).

ist das body von der A55 genauso groß wie von der A33?? sehe gerade, preislich ist es kein großer unterschied, wenn ich zu einer A55 greife, statt zu einer A33/A55
 
die A55 ist genauso klein wie die 33er. mit einem 18-200 ist aber selbst eine kleine sony nicht mehr wirklich kompakt, da ist das 18-55 dann schon deutlich kleiner. außerdem hat die 55er schon den (noch besseren)16MP-sensor drin.
ich kann deine meinung zur nex teilweise nachvollziehen. mir liegt die kleine nikon d40 auch besser in der hand, als die nex (mit demselben objektiv!). ist für mich nach einer kurzen eingewöhnung aber nicht mehr wirklich wichtig. was mich mehr stört, ist die abgespeckte bedienungsoberfläche. das ist aber erst bei der nex7 wieder slr-like gelöst.

pentax hat auch kleine, gut verarbeitete und ausgestattete gehäuse im programm.

LG Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es dazu keine (günstigere) alternative gibt, würde ich dann für eine A55 entscheiden, vorerst aber mit einem 18-55 objektiv.

trotzdem würde mich interessieren, wo die unterschiede zwischen einem A33 und einem A55 liegen...

bin ende feb in dubai. will bis dahin die cam schon gekauft haben. werde sie dann während des urlaubs näher kennen lernen und sehen wie ich mit einem 18-55 zurecht komme und ob der bedarf an einem tele vorhanden ist. notfalls werde ich vor ort eins kaufen, wenn ich merke, dass ich doch an die objekte näher ran muss. vorrangig werde ich aber mehr landschaft und porträt abknipsen.


wie gesagt, mit objektiven kenne ich mich wirklich garnicht aus. auch mit vielen fachbegriffen kann ich nicht immer was anfangen.....die preisfrage:
welches tele objektiv würde man mir empfehlen können, falls ich mich doch kurzfristig für eins entscheiden sollte...
 
Das Sony 55-200mm SAM, das wird auch mit der 55 im Doppelzoomkit angeboten.

das gesamtpaket sprengt mein budget. will mit cam objektiv, speicherkarte, tragegurt und tasche max 800 ausgeben.

wie siehts mit dem hier aus?
Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro

nochmal kurz zu meiner frage: wo liegen die unterschiede zwischen einer A33 und A55?

nochmals thx für eure antworten....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist mit dem Sony optisch identisch, hat aber eienn nicht ganz so flotten Autofokus, an sich aber gut geeignet.

A33 hat noch einen älteren Chip als die 55, der etwas stärker rauscht und 2MP weniger hat. Außerdem hat sie eine etwas niedrigere Serienbilrate und kein GPS.
 
perfekto. vielen dank :).

ein langsamer autofokus würde mich jetzt nicht soooo stören, wenn ich dabei gut 100€ sparen könnte....

vielen dank an alle. werde mir wohl dann die tage einen A55 anschaffen.
sollte in der zwischenzeit jemanden noch was einfallen, dann gerne her damit :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der hauptunterschied liegt im sensor - 14 gegen 16 MP. der neuere 16MP ist aber einen aufpreis durchaus wert. es ist davon auszugehen, daß sich im innenleben kleine entwicklungen ereignet haben. da mußt du aber die sony-spezialisten fragen. ich würde davon ausgehen, daß keine revolutionen stattgefunden haben. vielleicht geht das schwenkpanorama noch besser, vielleicht auch die hdr-funktion - ist aber nur spekulation meinerseits.
fakt ist die verbesserte high-iso-performance des neuen sensors.

edit:zu langsam

LG Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte mich eigentlich schon entschieden gehabt, war jetzt nur noch bissl am reinlesen, bin aber zufälligerweise so auf die nikon 5100 gestoßen.

auch sie finde ich sehr kompakt, hatte die letztens in der hand gehabt. ach ja, mit komapkt meine ich wirklich den body, was eben nicht ein monsterteil sein sollte, klar grad bei den großen objektiven kann sie nicht mehr kompakt sein^^.

da ich auch weiterhin mit großer neugier die empfehlungen anderer kaufberatungen verfolge, bin ich hin und wieder auf die k-r gestoßen. habe mich die noch nicht angeschauen können, schien aber genauso kompakt zu sein und wäre wirklich eine gute und vor allem günstige alternative....

hab noch keine gekauft, schwanke wirklich zwischen der 5100 und a55 und im hinterkopf habe ich noch die k-r, die gibts bei einem bekannten onlinehändler für 459 € inkl. objektiv.

die d5100 gibts bei MM für 899, allerdings mit 2 AF objektiven, zwar würde sie über meinem limit liegen, aber gibts mit einer 0% finanzierung. die gleiche cam kostet bei einem bekannten onlineshop 950€

für die sony würde ich irgendwas zwischen 650-680€ bezahlen, aber dann nur ein objektiv.

wenn wir schon über objektive sprechen, würde mich auch interessieren, welche cam man mir empfehlen würde, unter oben genannten berücksichtigungen(frageboten) UND mit der tatsache, dass ich nachhaltig wohl mehr und mehr mich mit objektiven beschäftigen und anschaffen werde....
wie sind die qualitativen und preislichen unterschiede der jeweiligen hauseigenen. langfristig will ich im urlaub wirkliche bilder haben, gruppenbilder, landschaft, aber auch, wenn ich mal auf einer veranstaltung(geburtstage, hochzeiten, etc) bin oder abends bei schlechten lichtbedinungen bilder machen wollen würde.

hoffe, bin kein komplizierter "kunde". will einfach nur langfristige investition tätigen :))
 
Alle Kameras sind gut und mit keiner machst du einen Fehler.
Auch die ALpha und die Pentax k-r gibts in den sogennanten Doppelzoomkits mit dem zusätzlichem Tele dazu. Auch zu einem ähnlichen Preis wie die Nikon, teilweise auch günstiger.

Das ist eine Entscheidung die dir niemand abnehmen kann, da hängts an deinem persönlichem Geschmack ;)
 
Die Objektivwechselei ging mir persönlich immer mehr auf den Keks, daher verwende ich jetzt meist ein Tamron 17-270 VC (an Nikon D5100), nachdem ich festgestellt habe, dass dieses viel besser ist als oft behauptet wird.

Würde aber mal prüfen, ob viel Zoom überhaupt nötig ist. In Kürze gibt es die Canon G1X mit festem Objektiv in DSLR Qualität und vergleichsweise sehr kompakt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn Video wichtig ist verweise ich gerne auf die Panasonic G3/GH2. Perfekte Videoqualität in Full-HD, dazu noch hervorragende Fotos und tolle Ausstattung mit Schwenkdisplay UND Sucher :top:

Gruß
 
Hi,

habe vor kurzem die Pentax K-r mit Doppel-Kit (18-55/50-200) bei einem großem Onlinehändler gekauft, liegt z. Zt. bei 586,00. Ih bin damit super zufrieden und kompakt ist der Body auf jeden fall. Vielleicht kannst Du die ja mal in einem der roten Märkte in die Hand nehmen ...
 
vielen dank für die zahlreichen antworten.....
aber nochmal kurz zu den objektiven:

wenn ich z.b. die a55 mit den 2 mitgelieferten objektiven mit der d5100 vergleiche, die ebenso mit zwei objektiven mitgeliefert wird, welche könnte man mir aufgrund der objektive empfehlen?
oder sollte ich die cam mit einem objektiv kaufen und zusätzlich das objektiv xy(in dem fall welches^^?)??

über die objektive, die direkt aus dem hause sony(ehemals minolta oder?) habe ich bisher in erfahrung bringen können, sie seien nicht so gut....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten