• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Pentax X-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe ich mir mal angesehen. Ich glaube, ich muss meine Einschätzung der Superzoom-Bridges etwas aktualisieren...
Das mussten schon einige ;)
So lange man das Pixelpeepen und Plakatedrucken unterlässt, also man nur kleinformatige Ausdrucke macht bzw. HDTV/Monitor-Ansicht sich beschränkt, kommt da bei entsprechenden Licht für die meisten ein ausreichendes Ergebnis raus. Vom Preis und Transportgewicht will ich erst garnicht reden.
 
Was an der Kamera übrigens besonders interessant ist, ist das Klappdisplay! Wenn Pentax so was an einer Bridge hinbekommt, dann doch sicher auch an einer DSLR.

Ja, davon kann man hoffentlich ausgehen. Was mich freut ist, das sie ein Klapp-Display einsetzen. Die finde ich viel praktischer als die seitlich angesetzten mit Drehgelenk.

So wie die Bilder aussehen hat sie auch eine manuelles Zoom. Das baut außer Fuji meines Wissens keiner mehr und die X-S1 ist riesig.

Hat sie dann sogar WR, was das K-5-Design irgendwie vermuten lässt, wäre sie im Bridgesegment gut aufgestellt.

VG

cabin32, der lange mit einer Fuji S6500-Bridge unterwegs war
 
Hat sie dann sogar WR, was das K-5-Design irgendwie vermuten lässt, wäre sie im Bridgesegment gut aufgestellt.

Stimmt, aber dafür sehe ich in den Bildern keine Hinweise. Pentax hätte doch vermutlich stolz ein 'WR' aufs Objektiv gedruckt, wenn es so wäre, oder?

MK

Edit: Sieht aber so aus, als könnte sie 'dicht' sein, bis vielleicht auf die kleine Mikrofon (?) -öffnung an der Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir auf dem Objekitvring auch fehlt, ist die Blende. Aber es sieht nicht so aus, als sollten da noch mehr Informationen mit drauf. Das spricht insofern gegen WR.

Ansonsten ist die Abdichtung den Kameras von außen ja nicht anzusehen. Die Mikrofonöffnung wird man sicher auch so dicht bekommen. Die Abdeckung der Anschlüsse ähnelt der der K-5.

Man wird abwarten müssen. Es fehlen ja noch sehr viele Spezifikationen. Sensorgröße und Blende zum Beispiel.

Und so lange nichts an K-Gerüchten auftaucht beschäftigen wir uns halt hiermit...

VG

cabin3
 
Wieso? Das ist bei Pentax meist der Ein- und Ausschalter.

Schon bei der X 70 war dort der Zoom, ist bei der aktuellen X 90 auch so und ich denke bei dieser Art von Kamera gehört er auch genau dort hin.

Auch bei den beiden Vorgängern war die Blende nicht angegeben und der Zoombereich entspricht ebenfalls den bisherigen Modellen.

Von daher denke ich passt das als Nachfolger super :top:
 
280 USD als UVP ist mal nicht sehr teuer.

Der thread kann nun aus den Spekulationen entfernt werden.
 
Sagt was whr wollt, ich finde sie einfach schick. Schade, dass kein RAW geht. Hoffentlich kann man wenigstens bei den JPEG die Rauschunterdrückung einstellen, oder sie ist fest auf sehr knapp entrauschen eingestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten