• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Panasonic Lumix LX8

Kürzlich habe ich in Hong Kong einen Chinesen mit einer LX3 um den Hals gesehen. Schön, solche Klassiker noch in Aktion zu sehen. Es wäre schade, wenn Panasonic die Serie komplett einstellen würde. Aber wie gesagt, wenn die Kamera entsprechende Eigenschaften hat, darf Panasonic sie meinetwegen "Saftpresse" nennen. Eine schöne, zeitgemäße Weiterentwicklung der LX-Serie wäre eine solche Kamera auf jeden Fall für mich.
 
Der Gegner kommt aus eigenem Haus, die Gm1 oder.kommende gM2.
Mit 12-32 oder 14-42 II.
Ein 12-40 mit F2-2.8 würde sicher schon Begeisterung auslösen wenn das Gewicht unter 300g bleibt, wie die RX fast.
 
Das 14-42er ist schon wieder zu lang. Aber das 12-32er kommt einer LX7 schon verdammt nahe:

http://j.mp/19dTLgn

Deshalb bin ich ja auch auf die Bauform gespannt oder eher darauf, was sich die Produktdesigner und -techniker so ausgedacht haben.
 
Das 14-42er ist schon wieder zu lang. Aber das 12-32er kommt einer LX7 schon verdammt nahe:

http://j.mp/19dTLgn

Deshalb bin ich ja auch auf die Bauform gespannt oder eher darauf, was sich die Produktdesigner und -techniker so ausgedacht haben.

Du vergißt aber das die neue lx grösser wird als die lx7 mit kleinem Sensor.
Und wenn das Glas lichtstark wird dann wird es auch größer als das 12-32.
 
Kürzlich habe ich in Hong Kong einen Chinesen mit einer LX3 um den Hals gesehen. Schön, solche Klassiker noch in Aktion zu sehen. Es wäre schade, wenn Panasonic die Serie komplett einstellen würde. Aber wie gesagt, wenn die Kamera entsprechende Eigenschaften hat, darf Panasonic sie meinetwegen "Saftpresse" nennen. Eine schöne, zeitgemäße Weiterentwicklung der LX-Serie wäre eine solche Kamera auf jeden Fall für mich.

du kannst beruhigt sein, die LX7 läuft weiter. Es wird auch keine LX8 geben. Die neue heist einfach anders.:)
 
Du vergißt aber das die neue lx grösser wird als die lx7 mit kleinem Sensor.
Und wenn das Glas lichtstark wird dann wird es auch größer als das 12-32.

Eben hier MUSS Panasonic sich was einfallen lassen. Wieso sollte man eine solche Kamera denn sonst kaufen, wenn sie größer als ein bestehendes Modell ist!?

du kannst beruhigt sein, die LX7 läuft weiter. Es wird auch keine LX8 geben. Die neue heist einfach anders.:)

Ja, offenbar LX100, wie 43rumors heute bekanntgegeben hat.
 
Eben hier MUSS Panasonic sich was einfallen lassen. Wieso sollte man eine solche Kamera denn sonst kaufen, wenn sie größer als ein bestehendes Modell ist!?

Toppausstattung, viele Tasten und Räder?
Die GMs sind ja auf sehr klein getrimmt.
In der Tradition der Lx en sollte es schon ein 24-72 oder 90mm Objektiv mit 2,0 -2,8 werden, mann sieht ja bei der G1X was geht. Unter 400g wäre aber da schon ein Erfolg!
 
Quelle: www.43rumors.com



Zitat:


"This is just a short rumor “name” correction:
1) The 4K LX camera is named LX100 and not LX1000 -> there was a zero too much from a trusted source
2) The GM2 final name is…GM5
The LX100 is coming early next week. The GM5 right before Photokina start."


Gruß, nighthopper
 
In der Tradition der Lx en sollte es schon ein 24-72 oder 90mm Objektiv mit 2,0 -2,8 werden, mann sieht ja bei der G1X was geht. Unter 400g wäre aber da schon ein Erfolg!
In wenigen Tagen werden wir es wissen. Wunder erwarte ich normalerweise nicht, ich lasse mich aber gerne von Panasonic überraschen. Und dann bleibt nur noch die GM 5 als ernsthafter Gegner.
Gruß
 
Eben hier MUSS Panasonic sich was einfallen lassen. Wieso sollte man eine solche Kamera denn sonst kaufen, wenn sie größer als ein bestehendes Modell ist!?

Naja, ich bin ja immernoch der Meinung dass eine Wechselobjektivkamera (GM) nur dann sinnvoll ist, wenn man auch wirklich Objektive wechselt und damit die vollen Vorteile des Systems auch ausspielt.
Wenn ich ohnehin nur einen festen Brennweitenbereich brauche, würde ich bei gleicher Größe zur Edelkompakten greifen.
Zudem dürfte die Lichtstärke des neuen Kompaktmodells das Pancake-Zoom 12-32 in den Schatten stellen.
Da MUSS also gar nichts ;)
 
In wenigen Tagen werden wir es wissen. Wunder erwarte ich normalerweise nicht, ich lasse mich aber gerne von Panasonic überraschen. Und dann bleibt nur noch die GM 5 als ernsthafter Gegner.
Gruß

Oh Gott :eek: Dann muss ich (GM1) schon ja wieder eine neue kaufen! :ugly::ugly::ugly: (Oder ich warte auf die GM10 in sechs Monaten).

Naja, was wird's wohl sein. Unschwer zu erraten. Verbauter EVF und die -absolut natürlich unvermeidbare- Super-"Innovation" des (Tataa!) Klappdisplays sowie der neuen 4K-Pflicht. Naja. Ich sag mal: Obergäähn oder frei nach H. Simpson: "Laaangweilig".

Bin trotzdem gespannt ob es um was anderes geht..
 
Und was genau sollte sie haben damit Du nicht gähnst?
Vollformatsensor mit 100% Sucher und größer wie bei einer M1?

Eine kompakte mit mft Sensor ist schon ein Riesenschritt nach vorne,
auch wenn er durch die GM etwas relativiert wird zu "Systemkamera wo man die Linse nicht runterbekommt".
 
Oh Gott :eek: Dann muss ich (GM1) schon ja wieder eine neue kaufen! :ugly::ugly::ugly: (Oder ich warte auf die GM10 in sechs Monaten).t..
Wenn soo langweilig, wer sagt denn, dass Du schon wieder eine neue kaufen musst. Für mich wäre die GM 1 nie aufgrund des fehlenden Klappmonitors und des nicht vorhandenen Suchers in die engere Wahl gekommen. Die GM 5 hat sogar offensichlich noch einen IBIS was die Kamera deutlich aufwertet.
Alles andere muss man abwarten, auch ist die Ausstattung der LX 100 ist noch völlig offen.Aber ich denke eine der beiden werde ich kaufen, auf eine GM 10 möchte ich nicht warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, BIS steht für "backside illuminated sensor" (Btw - Worst. Wikipedia. Article. Ever. Als ob der Autor mit Macht verhindern wollte, das irgendwer den Artikel versteht. Man kann sich auch wesentlich einfacher und ohne viele Füll- und Buzzwörter ausdrücken)

Aber was ist "IBIS" ?!?
 
Naja, ich bin ja immernoch der Meinung dass eine Wechselobjektivkamera (GM) nur dann sinnvoll ist, wenn man auch wirklich Objektive wechselt...

Da kannst Du Meinungen ohne Ende haben. Wenn Panasonic weder preislich noch feature-seitig Vorteile im Kompaktsektor bietet, gibt es keinen Grund, eine Wechselobjektivkamera zu kaufen und einfach nicht zu wechseln.

Zudem dürfte die Lichtstärke des neuen Kompaktmodells das Pancake-Zoom 12-32 in den Schatten stellen.
Da MUSS also gar nichts ;)

Klar muss da was, Du hast es eben selbst ausgeführt. ;)
 
Und was genau sollte sie haben damit Du nicht gähnst?
Vollformatsensor mit 100% Sucher und größer wie bei einer M1?

Eine kompakte mit mft Sensor ist schon ein Riesenschritt nach vorne,
auch wenn er durch die GM etwas relativiert wird zu "Systemkamera wo man die Linse nicht runterbekommt".

Also ich hatte eine LX2 und LX3. Superklasse Geräte. Bin auch Fan der Reihe. Nun habe ich halt die GM1 die sich ganz ordentlich schlägt und nicht schlechter ist als die E-PM2 die ich vorher hatte.

Also eine "LX 8" oder wie auch immer genannt würde ich toll mit

mft-Sensor
1:1,4 oder 1:1,8
24er AB (bis X)
Ultrakompakt
wasserfest (muss nicht dicht sein)
und mit schönem WW-Konverter (auf z.B. 18mm) verwendbar

finden. (Eieiei, ist das etwa sogar schon die Sony RX100 III ?)

Klappdispl., EVF oder Wlan/Wifi usw. etc. pp. sind -für mich- uninteressant.

Klar. Ein nicht ganz einfacher Katalog. Aber das traue ich Pana auch zu. (Die GX1 II von Canon ist leider def. zu groß und zu teuer geworden).
 

Das ist wohl recht sicher.


Die Gerüchte sprechen derzeit eher für ein Objektiv mit f2,0 bis 2,8.


24mm AB wird mit hoher Wahrscheinlichkeit klappen. Aus mehreren Gründen wird die Brennweite wahrscheinlich maximal bis 90mm gehen.


Das halte ich für unwahrscheinlich. Zwar wird man die Baugröße durch die 90mm und ein nicht zu lichtstarkes Objektiv klein halten wollen. Für die Ultrakompaktklasse wird es aber wohl nicht reichen. Zwar soll der Blendendeckel nun einem automatischen Verschluß weichen, das Objektiv wird die Kamera aber höchstwahrscheinlich eher in die Klasse "jackentauglich" versetzen.

Was mir persönlich aber recht ist. Eine gute Bedienbarkeit ist mir sehr wichtig und war auch immer wesentlicher Faktor der LX-Serie. Und das geht einfach nicht bei einer Kamera, die maximal so groß wie ein Seifenstück ist.

wasserfest (muss nicht dicht sein)

Stimmt, das wäre interessant. Ich denke aber, dass rein vom Produktmanagement darauf verzichtet wird (Preis und Zielgruppe im Massenmarkt).

Eieiei, ist das etwa sogar schon die Sony RX100 III ?

Bis auf f1,8 und "Ultrakompakt" sieht nichts nach der RX100-Reihe aus. Zum Glück, denn von der LX erwarte ich mir das, was dpreview immer an der RX100-Serie bemängelt: sie muss Spaß machen.
 
Da kannst Du Meinungen ohne Ende haben. Wenn Panasonic weder preislich noch feature-seitig Vorteile im Kompaktsektor bietet, gibt es keinen Grund, eine Wechselobjektivkamera zu kaufen und einfach nicht zu wechseln.
Ich glaube du wolttest etwas anderes Schreiben (eventuell einen Buchstaben vergessen?), aber lassen wir das mal so stehen :D
Der Vorteil ist an sich schon eine Kamera an der alles fest verbaut ist ;)


Klar muss da was, Du hast es eben selbst ausgeführt. ;)
Nee, die Tatsache das die kompakte lichtstärker als der Pancake-Zoom ist, ist schon länger klar, von daher MUSS Pansonic zum jetzigen Zeitpunkt gar nichts.
 
Der Vorteil ist an sich schon eine Kamera an der alles fest verbaut ist ;)

Warum? Weil man den Dreck dann nicht so leicht rausbekommt wie wenn man die Linse abnimmt?
Ein 24-90 halte ich auch für sehr wahrscheinlich, aber wenn man sich anguckt wie groß das 12-32 oder das 12-35 objektiv ist dann ist klar dass diese Kamera einiges größer wird als eine Gm mit dem Kit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten