triton1972
Themenersteller
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt 300 - 400 €
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Zusatz : (1= wichtig, 2 = nicht so wichtig)
[x] 1 [ ] 2 -> Bildstabilisator in der Kamera
[x] 1 [ ] 2 -> Fische / Krebse im Aquarium fotografieren
[ ] 1 [X] 2 -> optischer Sucher
-------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen .
Ob ich mit meiner Frage ausgerechnet in einem DSLR-Forum richtig bin, weiß ich nicht - aber ich glaube, daß man hier am meisten Ahnung von der Materie hat und ich richtig beraten werde .
Ergänzend zum Fragebogen oben möchte ich noch erwähnen, daß ich derzeit mit einer Kodak Easyshare Z1085IS knipse.
Die Qualität der Fotos war bei den bisherigen Einsätzen gerade so ausreichend - nachdem wir aber nun ein Aquarium besitzen, wollten wir ein paar Fotos von unseren CPO`s und Guppys machen .
Das Ergenis war ernüchternd .
Jetzt schlagen wir uns mit dem Gedanken, uns eine bessere Kamera zu kaufen .
Eine DSLR fällt vermutlich flach (?), weil zum Einen die Lust zum Spielen und zum Anderen die Ahnung von Blende, Iso, Brennweite usw. fehlt .
Es sollte also eine Kamera sein, die gute Bilder macht und das meiste selbständig einstellt .
Ach ja : wie oben angemerkt , ist mir ein Bildstbilisator sehr wichtig !
Da Objektive mit diesem Feature recht kostenintensiv sind, bevorzuge ich eine Kamera, die dieses eingebaut hat .
Nach Recherchen und dem Hinweis eines Arbeitskollegen sind wir auf die Olypus PEN E-PL1 gestoßen .
Allem Anschein nach eine interessante Kamera .
Sie macht alles selbständig und bietet einem trotzdem die Möglichkeit, manuelle Einstellungen vorzunehmen (sollte z.B. der Autofokus wegen der Glasscheibe des Aquariums spinnen) .
Durch Wechselobjektive ist man sowohl für Makroaufnahmen als auch für Teleaufnahmen gerüstet .
Ich habe diese Gedankengang auch schon in einem anderen Forum gepostet, allerdings sind dort definitiv zu wenig Fachleute, die Ahnung von der Materie haben .
Im Verlauf der kurzen Dikussion wurde mir geraten mal über eine Bridgekamera oder Highend Kompakte nachzudenken
Bin dann von der Olympus PEN E-PL1 abgekommen und auf die Coolpix L120 geschwenkt .
Für einen Laien hören sich deren Möglichkeiten (21xfacher Zoom und Makros in 1cm Entfernung) einfach klasse an .
Leider bekam ich kurz darauf einen Dämpfer.
Der Sensor sei für 14 Megapixel viel zu klein so daß ich Bildrauschen bekommen würde.
Gerade bei Aquarienfotografie alles Andere als wünschenswert .
Es liegt mir fern, schlechte Stimmung zu verbreiten oder Streit herauf zu beschwören , aber ich würde mich freuen, wenn Ihr eine hitzige Diskussion mit Vorschlägen starten würdet .
Das Interessnteste wäre dabei, warum Ihr ausgerechnet DIESEN Vorschlag macht und warum der besser ist als der, den ein anderer User gemacht hat .
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung und würde gerne Eure Gründe für die Empfehlung kennen, bevor ich mich entscheide .
Auf gehts ....
Edit : Hab mich nach (für mein Empfinden) reiflicher Überlegung und nach Betrachtung der vielen,vielen Beispielbilder hier im Forum dazu entschieden, bei meiner ursprünglichen Entscheidung zu bleiben und die Olympus E-PL1 zu kaufen . Habe ein interessantes Angebot hier im Forum gefunden und da ich davon ausgehe, daß alles glatt läuft, freue ich mich auf viele schöne, gemeinsame Stunden mit ihr
Möchte mich bei allen Usern bedanken, die etwas zu diesem Beitrag beigesteuert haben !!!
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt 300 - 400 €
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Zusatz : (1= wichtig, 2 = nicht so wichtig)
[x] 1 [ ] 2 -> Bildstabilisator in der Kamera
[x] 1 [ ] 2 -> Fische / Krebse im Aquarium fotografieren
[ ] 1 [X] 2 -> optischer Sucher
-------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen .
Ob ich mit meiner Frage ausgerechnet in einem DSLR-Forum richtig bin, weiß ich nicht - aber ich glaube, daß man hier am meisten Ahnung von der Materie hat und ich richtig beraten werde .
Ergänzend zum Fragebogen oben möchte ich noch erwähnen, daß ich derzeit mit einer Kodak Easyshare Z1085IS knipse.
Die Qualität der Fotos war bei den bisherigen Einsätzen gerade so ausreichend - nachdem wir aber nun ein Aquarium besitzen, wollten wir ein paar Fotos von unseren CPO`s und Guppys machen .
Das Ergenis war ernüchternd .
Jetzt schlagen wir uns mit dem Gedanken, uns eine bessere Kamera zu kaufen .
Eine DSLR fällt vermutlich flach (?), weil zum Einen die Lust zum Spielen und zum Anderen die Ahnung von Blende, Iso, Brennweite usw. fehlt .
Es sollte also eine Kamera sein, die gute Bilder macht und das meiste selbständig einstellt .
Ach ja : wie oben angemerkt , ist mir ein Bildstbilisator sehr wichtig !
Da Objektive mit diesem Feature recht kostenintensiv sind, bevorzuge ich eine Kamera, die dieses eingebaut hat .
Nach Recherchen und dem Hinweis eines Arbeitskollegen sind wir auf die Olypus PEN E-PL1 gestoßen .
Allem Anschein nach eine interessante Kamera .
Sie macht alles selbständig und bietet einem trotzdem die Möglichkeit, manuelle Einstellungen vorzunehmen (sollte z.B. der Autofokus wegen der Glasscheibe des Aquariums spinnen) .
Durch Wechselobjektive ist man sowohl für Makroaufnahmen als auch für Teleaufnahmen gerüstet .
Ich habe diese Gedankengang auch schon in einem anderen Forum gepostet, allerdings sind dort definitiv zu wenig Fachleute, die Ahnung von der Materie haben .
Im Verlauf der kurzen Dikussion wurde mir geraten mal über eine Bridgekamera oder Highend Kompakte nachzudenken
Bin dann von der Olympus PEN E-PL1 abgekommen und auf die Coolpix L120 geschwenkt .
Für einen Laien hören sich deren Möglichkeiten (21xfacher Zoom und Makros in 1cm Entfernung) einfach klasse an .
Leider bekam ich kurz darauf einen Dämpfer.
Der Sensor sei für 14 Megapixel viel zu klein so daß ich Bildrauschen bekommen würde.
Gerade bei Aquarienfotografie alles Andere als wünschenswert .
Es liegt mir fern, schlechte Stimmung zu verbreiten oder Streit herauf zu beschwören , aber ich würde mich freuen, wenn Ihr eine hitzige Diskussion mit Vorschlägen starten würdet .
Das Interessnteste wäre dabei, warum Ihr ausgerechnet DIESEN Vorschlag macht und warum der besser ist als der, den ein anderer User gemacht hat .
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung und würde gerne Eure Gründe für die Empfehlung kennen, bevor ich mich entscheide .
Auf gehts ....

Edit : Hab mich nach (für mein Empfinden) reiflicher Überlegung und nach Betrachtung der vielen,vielen Beispielbilder hier im Forum dazu entschieden, bei meiner ursprünglichen Entscheidung zu bleiben und die Olympus E-PL1 zu kaufen . Habe ein interessantes Angebot hier im Forum gefunden und da ich davon ausgehe, daß alles glatt läuft, freue ich mich auf viele schöne, gemeinsame Stunden mit ihr

Möchte mich bei allen Usern bedanken, die etwas zu diesem Beitrag beigesteuert haben !!!
Zuletzt bearbeitet: