• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Nikon Coolpix P7700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

aufgrund der ersten Fotos würde ich auf folgende Änderungen der P7700 gegenüber dem Vorgängermodell P7100 tippen:

- Gleicher Brennweitenbereich von 28 bis 200 mm. Daher höchstwahrscheinlich auch gleiche Chipgröße.
- Lichtstärker 2,0 bis 4,0. Prima. :)
- Leider immer noch keine eigene Taste für Video. :confused:
- Der Sucher (Guckloch) hat sich verflüchtigt. Schade eigentlich, denn der Sucher der P7100 ist zwar nicht so toll, aber besser als nichts bei z. B. hellen Sonnenschein! :grumble:
- Griffwulst für Daumen hinten und Finger vorne verstärkt. Ich schätze, dadurch liegt sie noch besser in der Hand. :)
- Zum Glück sind die Tasten und Regler für diverse Direktzugriffe weiterhin vorhanden. :)

So, das war mein erster optischer Eindruck aufgrund der ersten im Netz kursierende Fotos.

Bin weiterhin gespannt.

Gruß
Holly700
 
Und endlich ein vernünftiges Klappdisplay:top:

Die Blechkonstruktion der 7100 war nicht das gelbe vom Ei;)

Wenn das jetzt noch mit einem 1 Zoll Sensor käme (vermutlich leider nicht), ich würde sie 3x kaufen:D
 
Der Sucher (Guckloch) hat sich verflüchtigt. Schade eigentlich, denn der Sucher der P7100 ist zwar nicht so toll, aber besser als nichts bei z. B. hellen Sonnenschein! :grumble:
Ich habe das nie verstanden. Den groben Bildausschnitt erkennt man auch bei hellem Sonnenschein auf dem Display, speziell wenn man dieses noch drehen kann. Mehr hingegen bietet das Guckloch auch nicht, im Nahbereich ja nichteinmal das. Keine zusätzlichen Informationen, nicht einmal ob die Fokussierung richtig liegt. Da könnte man im Zweifelsfall auch Pi mal Daumen über den Blitzschuh zielen.
Das Guckloch wegzulassen und stattdessen entweder die Kamera etwas kleiner machen oder einen guten EVF einzubauen war in der Klasse schon lange mein Wunsch. Aber wenn man sieht, wie lange sich die wirklich schlechten EVF bei den Bridges gehalten haben darf das Klammern an das Guckloch nicht verwundern. :ugly:
 
Hallo im Forum,

benutze neben meiner D90 seit Oktober 2010 die P7000 und kann mich nicht erinnern bei ihr jemals den Sucher benutzt zu haben.

Aber es soll Fotografen geben die schon einmal in Situationen waren in denen sie froh gewesen sind dieses Guckloch zu haben.

Allerdings hatten sie dann kein schwenkbares Display. Vieleicht macht es den fehlenden Sucher ja mehr als weg?

Was mich etwas wundert ist, das Canon bei der G11/G12 sowohl auf ein vergleichbar schwenkbares Display als auch auf so ein Guckloch setzt!

Was an der Kamera auf jeden Fall lobenswert ist, ist die Lichtstärke von nun 2,0-4,0 mit dem Brennweitenbereich 28-200mm!!

Wenn sie jetzt noch bei der Abspeicherung der Bilddaten spürbar schneller ist, als seine Vorgängerinnen, wäre daß wirklich eine richtig gute Weiterentwicklung der P7000 Serie!

Grüße, Oliver!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie vermutet, steckt ein kleinerer Sensor drin.


Magnesium alloy body
Back-illuminated CMOS sensor 1/1.7 inches 12 million pixels
Bright, large-diameter zoom 28mm-200mm F2-4 in 35mm
Full HD, video stereo audio
Custom video mode that can be set in manual or shutter aperture, ISO sensitivity during recording
920,000 3 inches dots, vari-angle LCD monitor, a wide viewing angle
(VR) lens-shift correction effect, about four stages of camera shake compensation equivalent shutter
Advanced Wireless Lighting master and remote control separately in a multi-flash photography
Adjustable Picture Control Manual adjustment, quick adjustment and take pictures
8 fps / continuous shooting (up to 6 frames max)
Second high-speed continuous shooting 120 frames s (up to 60 frames) 1280 x 960 (1M).
Available for sale in late September
 
Hallo im Forum,

benutze neben meiner D90 seit Oktober 2010 die P7000 und kann mich nicht erinnern bei ihr jemals den Sucher benutzt zu haben.

Aber es soll Fotografen geben die schon einmal in Situationen waren in denen sie froh gewesen sind dieses Guckloch zu haben.

Allerdings hatten sie dann kein schwenkbares Display. Vieleicht macht es den fehlenden Sucher ja mehr als weg?

Was mich etwas wundert ist, das Canon bei der G11/G12 sowohl auf ein vergleichbar schwenkbares Display als auch auf so ein Guckloch setzt!

Was an der Kamera auf jeden Fall lobenswert ist, ist die Lichtstärke von nun 2,0-4,0 mit dem Brennweitenbereich 28-200mm!!

Wenn sie jetzt noch bei der Abspeicherung der Bilddaten spürbar schneller ist, als seine Vorgängerinnen, wäre daß wirklich eine richtig gute Weiterentwicklung der P7000 Serie!

Grüße, Oliver!

Ja was soll ich sagen, ich bin enttäuscht von der P7700.:mad:

Wenn man das hier ließt
  • Magnesium alloy body
  • Back-illuminated CMOS sensor 1/1.7 inches 12 million pixels
  • Bright, large-diameter zoom 28mm-200mm F2-4 in 35mm
  • Full HD, video stereo audio
  • Custom video mode that can be set in manual or shutter aperture, ISO sensitivity during recording
  • 920,000 3 inches dots, vari-angle LCD monitor, a wide viewing angle
  • (VR) lens-shift correction effect, about four stages of camera shake compensation equivalent shutter
  • Advanced Wireless Lighting master and remote control separately in a multi-flash photography
  • Adjustable Picture Control Manual adjustment, quick adjustment and take pictures
  • 8 fps / continuous shooting (up to 6 frames max)
  • Second high-speed continuous shooting 120 frames s (up to 60 frames) 1280 x 960 (1M).

sind das alles nur Verbesserungen im Bereich Video und Verschlechterungen im Bereich Foto und durch den neuen CMOS sensor 1/1.7 inches 12 MP wird die BQ in in den niedrigen ISO's schlechter werden und in den höheren vieleicht besser.
Ich hatte die P7000 und habe jetzt noch die P7100, die eine feine Cam ist, aber eben nur bei Sonneschein und meine ganze Hoffnung lag in einen ein bisschen größeren Sensor und da durch etwas weniger Zoom, also in meinen Fall werde ich mir die P7700 nicht mehr kaufen und meine Blicke schweifen zur RX100 oder G1X die zwar Haptisch nicht so toll sind, aber eine bessere BQ durch den größeren Sensor haben wenn die Sonne nicht scheint.
Den Guckloch Sucher vermisse ich auch, den habe ich sehr viel genutzt zur Bildgestaltung.:top:

supermd
 
Ja was soll ich sagen, ich bin enttäuscht von der P7700.:mad:

Wenn man das hier ließt
  • Magnesium alloy body
  • Back-illuminated CMOS sensor 1/1.7 inches 12 million pixels
  • Bright, large-diameter zoom 28mm-200mm F2-4 in 35mm
  • Full HD, video stereo audio
  • Custom video mode that can be set in manual or shutter aperture, ISO sensitivity during recording
  • 920,000 3 inches dots, vari-angle LCD monitor, a wide viewing angle
  • (VR) lens-shift correction effect, about four stages of camera shake compensation equivalent shutter
  • Advanced Wireless Lighting master and remote control separately in a multi-flash photography
  • Adjustable Picture Control Manual adjustment, quick adjustment and take pictures
  • 8 fps / continuous shooting (up to 6 frames max)
  • Second high-speed continuous shooting 120 frames s (up to 60 frames) 1280 x 960 (1M).

sind das alles nur Verbesserungen im Bereich Video und Verschlechterungen im Bereich Foto und durch den neuen CMOS sensor 1/1.7 inches 12 MP wird die BQ in in den niedrigen ISO's schlechter werden und in den höheren vieleicht besser.
Ich hatte die P7000 und habe jetzt noch die P7100, die eine feine Cam ist, aber eben nur bei Sonneschein und meine ganze Hoffnung lag in einen ein bisschen größeren Sensor und da durch etwas weniger Zoom, also in meinen Fall werde ich mir die P7700 nicht mehr kaufen und meine Blicke schweifen zur RX100 oder G1X die zwar Haptisch nicht so toll sind, aber eine bessere BQ durch den größeren Sensor haben wenn die Sonne nicht scheint.
Den Guckloch Sucher vermisse ich auch, den habe ich sehr viel genutzt zur Bildgestaltung.:top:

supermd

Hallo supermd,

schauen wir erst einmal wie schlecht oder wie gut die Bildqualität der neuen P7700 wirklich ist, bevor wir vorschnell urteilen!

Im Oktober, wenn die ersten P7700 an die ersten Forenmitglieder ausgeliefert sind und diese dann die ersten realen Bilder posten sind wir hoffentlich schlauer!

Grüße, Oliver!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten