• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Neue Powershot mit APS-C Sensor - keine G2X

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

maxx1

Themenersteller
Soll kein G1X Nachfolger werden sondern optisch u. von der Größe an die S110 angelehnt sein, nur eine Spur größer.

Zoom Linse mit 2.0 Beginnblende und ohne Sucher.

Vorstellung soll im Spätsommer erfolgen.

18mp Sensor der 650D soll zum Einsatz kommen.

Preislich will man sich im Bereich der Rx100 ansiedeln.

http://www.canonrumors.com/
http://thenewcamera.com/
 
AW: Neue powershot compact camera mit APS-C sensor

So ein Quatsch.
 
naja [CR1]

Wenn es in Größe der Edelkompakten kommen soll und APS-C, dann fürchte ich wird es deutlich größer als die S110 oder RX100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir schon vorstellen, das Canon jetzt auch eine APS-C Festbrennweite zwischen 28mm und 58mm Äquivalent mit f/2 oder f/2.8 rausbringt. Nachdem Leica, Sigma, Fuji, Ricoh und Nikon das bereits vorgemacht haben, und Sony sogar eine Version mit Vollformatsensor gebracht hat.

Aber ein ZOOM mit f/2 für APS-C kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, so die entsprechende Optik noch in ein Gehäuse passen soll, das die Bezeichnung "kompakt" verdient. Aber ich beschwere mich natürlich auch nicht, falls das tatsächlich möglich wäre.
 
Hmmm ... die Größe der S100 und dann APS-C Sensor mit ner schneller Zoom-Linse. Klingt interessant, aber irgendwie auch zu schön um wahr zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon mit der Miniaturisierung so viel weiter gekommen ist. Was ich mir aber vorstellen könnte ist, dass Canon für die neue Cam alles aus der G1X rausschmeisst, was Platz kostet. Sprich: Sucher weg, Klappdisplay weg, Blitzschuh weg, Kontrollknöpfe und Räder weg und nur Touch-Bedienung. Wäre dann leider ein ziemlich hoher Preis für Kompaktheit. Wenn sie zumindest die Knöpfe der S100 hätte könnte das Konzept aber vielleicht sogar interessant werden.
 
Die Gerüchteküche läuft immer heißer:

http://www.mirrorlessrumors.com/canon-will-challenge-the-sony-rx100-eos-m-with-lens-sells-for-399/
The Sony RX100 showed us hot to make a “real compact” camera with larger sensor. And it sounds like Canon is going to make a competitor with the same size btu with even larger APS-C sensor! CanonWatch reports that “Canon may be working on a compact camera with a large sensor. Not a successor of the PowerShot G1 X (price & specs), but a camera like the PowerShot S110 (price & specs), just a bit a larger. The camera should have a fast lens and the new APS-C 18MP sensor featured on the Rebel Sl1/EOS 100D (price & specs), and the DIGIC 6 Image Processing Unit. No viewfinder. Pricing should be less than the PowerShot G1 X when it was released. We expect Canon to announce this camera at the end of Summer 2013.”

APS-C compact of the same size of the RX100? I have to see it to believe it!

Still no rumor from the Canon EOS-M mirrorless system. But Canon is lowering the price of the camera and you can now grab it with lens(!) for $399 only at eBay US (Click here).
Das hört sich schon recht krass an. Von den f/2 am unteren Ende wird allerdings nichts mehr erwähnt.
 
Schätze die Bedienelemente mind. so wie die S110 bzw. S100 hinsichtlich vorhandener manueller Elemente ein.

Den APS-C Sensor werden sie ebenfalls in ein relativ kleines Gehäuse unterbringen. Bei der EOS-M machen sie es in gewisser Weise ja schon vor.

Nun ersparen sie sich noch das Bajonett für die wechselbaren Linsen.

Damit kann das Gehäuse nochmal etwas kleiner, leichter werden u. muß nicht so stabil sein.

Die Coolpix A von Nikon bzw. die Ricoh GR zeigen es ja vor, wie klein u. leicht so eine Kamera sein kann.

Befürchte aber, der "Pferdefuß" od. einfach das Handicap der Kamera wird das Zoomobjektiv werden.

Finde das eingesetzte Zoomobjektiv an der S100 die ich habe schon nicht ansprechend.

Ein minituarisiertes Zoom für APS-C von Canon wird ähnlich mau sein wie das 16-50iger Wechselobjektiv z.b. an der Sony Nex Baureihe.
Dort sieht man, wie kompakt so ein Objektiv ausfallen kann.
Als Fixobjektiv dann wohl noch eine Spur kleiner u. leichter.
Selbst wenn die Blende im Bereich 2 - 2.8 beginnt so wird sie schnell Richtung 5.6 im Tele wandern.

Andererseits etwas Hoffnung ergibt sich durch das ausfahrbare Fixobjektiv an der G1X, das ja grundsätzlich eine ziemlich respektable Performance abliefern soll. Könnte ein Hinweis sein, dass es Canon doch kann.

Stellt sich aber wieder die Frage, Qualität hat ihren Preis.
Und Canon war ja bislang als Premiummarke da nicht bescheiden, was sie für ihre Produkte verlangt haben.

Meine damit, wenn die Cam billiger als die G1X werden soll, was kann man sich dann noch vom Objektiv erwarten?

Und natürlich darf der AF nicht so langsam wie in der G1X od. gar EOS-M sein.
 
Wenn da wirklich was dran sein sollte. Habe ich mehr das Gefühl, das Canon sich da ordentlich verzettelt.

Eine Edelkompakte mit Festbrennweiten Objektiv der Extraklasse, abgedichtetem Panzerbody:D, und CPS so a la Coolpix A, oder Fuji S 100 warum nicht, aber sonst:confused:
 
Das hört sich für mich nach einen sehr großen Kompromis an oder da träumen ein paar Canonisten.

Stimmt rud. :top::evil: Ferner ist der ach-so-tolle 18 MP Sensor gar nicht
neu im eigentlichen Sinn, sondern seit 2009 mit der EOS 550D bekannt,
neu sind bestenfalls die Phasen AF Punkte on Chip, der Sensor ist aber
der Gleiche "alte Wein in neuen Schläuchen" wie seither. :angel:
 
Wenn man schaut, wie klein die Nikon Coolpix A mit APS-C Sensor geworden ist. Dafür halt kein Zoom.
zur Errinnerung:
Zoom Linse mit 2.0 Beginnblende
Oder Canon baut auch mal so ein elektrisch "faltbares" Zoom wie Panasonic mit dem G X Vario PZ 14-42 mm F 3,5-5,6 ASPH.
Aber dann nur wieder lichtschwach :o

Wie groß sie bisher geworden sind können wir uns ja heute schon anschauen -> http://camerasize.com/compact/#140,332,445,315.335,257,ha,t

Aber ich lasse mich gerne von Canon überraschen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten