• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S120 - Praxisthread

casimero

Themenersteller
Canon hat die Canon Powershot S120 vorgestellt

Änderungen gegenüber der Canon Powershot S110 sind

- verbesserte Lichtstärke f1.8 - 5.7 (S110 f2.0 - 5.9)
- Blitzentriegelung per Schalter
- angeblich ca. 50% schnellerer AF

Da gibt´s scheinbar noch mehr Änderungen/Verbesserungen:

- Serienbildgeschw. ohne AF 12,1 - 9,4 fps, mit AF 5,5 fps (S110: 1,8 fps)
- Video 60 fps Full HD (1920 x 1080) (S110: 24 fps)
- Displayauflösung 922k (S110: 461k)
- neuer Akku mit Akkulaufzeit 230 Bilder/Ladung, im ECO Modus bis 300 Bilder/Ladung (S110: 200 Bilder)
- schnellerer DIGIC 6 Bildprozessor
- Verbessertes WiFi
- Aufnahme-Modi "Sterne", ein Hinzufügen von Sternen ins Bild (wenn ich´s richtig interpretiere): Star Nightscape (Nachtaufnahme in die 5 Sterne integriert werden) Star Trails (Sterne mit Schweif) und Star Time-lapse Movie (Zeitraffer Video Sternschnuppen)

Technische Daten:
- 1/1,7-Typ Back Illuminated CMOS / 12.1MP
- 24-120mm KB (5x Zoom)
- 3 Zoll Touchscreen / 922.000
- f1.8-5.7
- WLAN 2.4GHz
- Video 1080p/60fps
- 100,2 x 59,0 x 29,0 mm / 217g

Verfügbar ab Oktober 2013 / 450$

Links:
canon.de
dpreview.com:
imaging-resource.com
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S120 - angekündigt

1/1,7" wird hier das Stichwort sein.
F5,7 im Tele wird auch keinen hinterm Baum hervorlocken.

Da würd ich eher eine XZ-1 von vor ein paar Jahren mit F2,5 im Tele, 28-112mm und 1/1,63" Sensor für einen Bruchteil des Kaufpreises kaufen.
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Da würd ich eher eine XZ-1 von vor ein paar Jahren mit F2,5 im Tele, 28-112mm und 1/1,63" Sensor für einen Bruchteil des Kaufpreises kaufen.
Dann hast du aber nicht die selbe Transportdicke -> http://camerasize.com/compact/#140,386,ha,t :rolleyes:
Canon hat ja für die Klasse noch die G15 (G1X).
Was bietet Oly für die S-Klasse von Canon? Einen 1/2,3"-Cmöschen. :lol:


Imho konsequente Weiterentwicklung in kleinen Schritten :top:

Solange Sony seinen 1"-CMOS nicht rausrückt ... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S120 - angekündigt

1/1,7" wird hier das Stichwort sein.
F5,7 im Tele wird auch keinen hinterm Baum hervorlocken.

Da würd ich eher eine XZ-1 von vor ein paar Jahren mit F2,5 im Tele, 28-112mm und 1/1,63" Sensor für einen Bruchteil des Kaufpreises kaufen.

Man sollte aber bitte NIE vergessen wie Kompakt im Vergleich die Canon ist!

http://camerasize.com/compare/#384,160 da sind schon Welten, von der Dicke mal ganz zu schweigen.

Ich finde die kleinen S von Canon immer noch eine klasse Alternative, in meinen Augen gibts keine Konkurrenz zu denen außer die Sony Rx, die kostet aber eben mal gleich 250-300€ mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S120 - angekündigt

...
Ich finde die kleinen S von Canon immer noch eine klasse Alternative, in meinen Augen gibts keine Konkurrenz zu denen außer die Sony Rx, die kostet aber eben mal gleich 250-300€ mehr!

Als gute und preisliche Alternativen gibt es noch die Nikon P330, von der es wahrscheinlich auch noch in den nächsten Tagen/Wochen einen Nachfolger geben wird, sowie die Fuji XF1 und Panasonic LF1.
 
AW: Canon Powershot S120 - angekündigt

HDR ohne Stativ geht durchaus, auch bei der RX, aber mit ruhiger Hand. Man kann auch HDRs aus einem RAW unter, richtig und überbelichtet generieren. Aber ich würde diese HDRs in "..." setzen.

1/1,7" wird hier das Stichwort sein.
F5,7 im Tele wird auch keinen hinterm Baum hervorlocken.

Da würd ich eher eine XZ-1 von vor ein paar Jahren mit F2,5 im Tele, 28-112mm und 1/1,63" Sensor für einen Bruchteil des Kaufpreises kaufen.

Nur das Du dann keine wirklich kleine Kamera bei Dir hast. Die Größe der Canon S, ich hatte lange die S95 und auch kurz die S100, ist schon genial.
Und bei Sonne braucht man auch im Tele selten mehr als f5,7. Meistens fotografiert man ja gerade bei schlechterem Licht doch im unteren Bereich. Ich habe mit f4,9 bei der RX im Tele kein Problem.
Ein Vorteil ist auch das Preis der S110 fallen wird. Von der habe ich aber kaum Bilder im Netz gesehen, die S100 hatte mir damals etwas zu weiche Ecken.
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Nett, aber ohne 1" Sensor:(
Was darf sowas in Zeiten der Nikon 1 und Sony RX kosten???

Btw. Endlich eine manuelle Blitzentriegelung:top:
 
AW: Canon Powershot S120 - angekündigt

...
Und bei Sonne braucht man auch im Tele selten mehr als f5,7. Meistens fotografiert man ja gerade bei schlechterem Licht doch im unteren Bereich. Ich habe mit f4,9 bei der RX im Tele kein Problem....

Bei Sonne oder ausreichend Licht stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Bei schlechterem Licht dagegen brauche ich für Innen/Personen/Portrait eher Brennweiten ab 50mm. Da hatte die S100 F4.0 aufwärts (bei 85mm F5.0) und somit sind ratz-fatz ISO800 aufwärts notwendig um eine einigermaßen vernünfige Belichtungszeit für bewegte Motive zu realisieren.
 
AW: Canon Powershot S120 - angekündigt

Bei schlechterem Licht dagegen brauche ich für Innen/Personen/Portrait eher Brennweiten ab 50mm. Da hatte die S100 F4.0 aufwärts (bei 85mm F5.0) und somit sind ratz-fatz ISO800 aufwärts notwendig um eine einigermaßen vernünfige Belichtungszeit für bewegte Motive zu realisieren.

Ja, aber selbst wenn die Kamera das bietet wie die RX, gute Portraits entstehen nicht wirklich bei schlechtem Licht und dann noch mit einer Kompakten, oder?
Das sind Schnappschüsse. Als ich die S95 hatte habe ich das von der Kleinen auch nicht erwartet, aber das was ich erwartet habe hat sie ganz gut gemacht.
Aber die S120 ist fast so schwer wie RX100 und kostet wohl um die 399€ Strassenpreis. Das wird viel eher das Problem schätze ich.
 
AW: Canon Powershot S120 - angekündigt

HDR ohne Stativ geht durchaus, auch bei der RX, aber mit ruhiger Hand. ...

gibt ja generell auch noch HDR als effekt, aus einem bild. wie jetzt bei der RXII. komisch dass darüber nie jemand mal was schreibt /zeigt. die niedrigste stufe sieht fast aus wie ein normales bild, aber mit extremer lichter(wolken)- und schattenrettung.
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Imho konsequente Weiterentwicklung in kleinen Schritten :top:

Solange Sony seinen 1"-CMOS nicht rausrückt ... :o

Von Canon könnte man erwarten, dass sie auch mal selbst einen Sensor entwickeln. Die "Weiterentwicklung in kleinen Schritten" halte ich für eine Enttäuschung. Mit einem Preis von 400 EUR wird sich die Kamera gegen eine RX100 schwer tun.
 
AW: Canon Powershot S120 - angekündigt

Ein ,Vorteil ist auch das Preis der S110 fallen wird.

Da geht mir auch durch den Kopf. Stehe in den Startlöchern, mir eine Zweitkamera zur DSLR anzuschaffen. Die S110 ist da schon ein Favorit. Lohnt es sich zu warten? Wann sollte man zuschlagen? Kurz vor Verkaufsstart der Neuen oder danach? Was denkt ihr, ist beim Preis noch drin? Zugegeben, etwas spekulativ.

Gruß
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S120 - angekündigt

Man sollte aber bitte NIE vergessen wie Kompakt im Vergleich die Canon ist!

Richtig und daher ist die S100-120 auch nicht mit der wesentlich dickeren und schwereren RX100 zu vergleichen.
Die Canon ist eine *echte* Immer-dabei-Kamera, die RX100 ist dies de facto nicht.

Darum bin ich sehr froh, dass es die S-Klasse gibt und das nicht nur bei Canon :top:
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Genau diese Überlegungen treiben mich auch gerade um.
Die S120 ist deutlich dünner als die RX100II, die im Vergleich auch noch eine deutlich eingeschränkte Brennweite hat.
Dazu soll die Automatik bei der RX100 nicht so gut funktionieren - und ich nutze zu über 90% die Automatik.
Trotzdem geht mir auch die RX100II nicht mehr aus dem Kopf.
Es bleibt schwierig ... :rolleyes:
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

Von Canon könnte man erwarten, dass sie auch mal selbst einen Sensor entwickeln.
Bei den Einbrüchen der Verkaufszahlen im Kompaktkameramarkt werden wir da länger warten dürfen.


Mit einem Preis von 400 EUR wird sich die Kamera gegen eine RX100 schwer tun.
Ich sehe die RX100 nicht mal als so große Konkurenz. Gibt es im eignem Hause ja noch die S110, die deutlich unter 300 € erhältlich ist. Der UVP ist natürlich ein Witz.
 
AW: Canon Powershot S120 - Ankündigungsthread

...Ich sehe die RX100 nicht mal als so große Konkurenz. ...

Die RX100 II sehe ich nicht als Konkurrenz da sehr teuer. Die ältere RX100 hingegen schon da sie z. Zt. etwa im gleichen Preisbereich liegt wie die S120. Den UVP empfinde ich ebenfalls als zu hoch, da es sich lt. technischen Daten im Vergleich zum Vorgänger ja nicht um eine wirkliche Neuentwicklung handelt, sondern eher um eine Modellpflege mit diversen moderaten Verbesserungen in verschiedenen Bereichen. Mit 1" oder wenigstens 2/3" Sensor wie bei der XF1 z.B. wäre das eine ganz andere Sache gewesen.
 
AW: Canon Powershot S120 - angekündigt

Naja, also sooooo wesentlich sehe ich das nicht:
http://camerasize.com/compact/#475,332,ha,t

Bin letztes WE die ganze Zeit mit einer RX-100 in der Hosentasche umhergelaufen, kein Problem. Klarer Fall von 'immer dabei'.

wobei die Seiten da sehr gern NUR das Gehäuse an sich messen und nicht das Objektivdingens vorn dran. (Obwohl ich sehe grad bei Dpreview sind auch 36mm angegeben) die RX 100II legt dafür nochmal fast 3mm drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten