• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte mit WW

maria1000_3

Themenersteller
Hi Photoheads!

Brauche Eure vielgeschätzte Meinung:
Suche schon seit längerem nach ner Kompakten zum immer mit dabei haben.
Lebe gerade in Australien und jeder beschwert sich, dass ich zu wenig Fotos schicke, aber meine eos ist mir zu schade überall mit hinzunehmen, da hier geklaut wird, was nicht niet und nagel fest ist.
Möchte aber auf jeden fall eine mit WW, und da bin ich auf folgende Modelle gestossen:
Lumix fx05
Lumix lx2
olympus fe200
canon s80

Die Testberichte sind ja bezüglich der Bildqualität bei keiner berauschend, aber welche ist die mit dem kleineren Übel?
 
Um dich noch ein wenig mehr zu verwirren: die Ixus 850 IS soll nächstens rauskommen (ab 28mm).

Die Frage ist halt immer, was mit den Fotos angestellt werden wird. Gerade die Canon S80 und Lumix lx2 haben beide gute Optiken, nur Rauschen sie ein wenig. Aber bei einem Ausdruck bis vielleicht 20x27cm merkt das eh nur wenige (wenn nicht mit ISO 400 oder darüber...).

Gruss :)
 
Lumix fx01 und fx07 haben 28mm, fx05 - gibt es die überhaupt? Panasonics sollen bei schlechten Lichtverhältnissen stark rauschen, aber bis ISO100 ist das wohl nicht so bedeutend..
23mm hat die Kodak EasyShare V570, sie ist von den Genannten die Billigste. Ich habe sie aber selbst nicht.
 
Nicht zu vergessen die RICOH Capilo R5 mit einem Objektiv von 28-200 mm und mit Bildstabilisator.
 
die kodak schaue ich mir mal gleich an...

Rauscht denn die Ricoh nicht wahnsinnig?

Also wegen der Qualität dann wohl die Canon S80?
 
Ich schaue mich schon länger nach genau den gleichen Features um. 28mm müssen es für mich einfach sein. Noch lieber wären mit 24mm. Dazu braucht man aber doch regelmäßig ISO 400 im WW. Mit anderen Worten: eine 28mm 2.8 Kamera MIT IS ist vielfach nützlicher als eine ohne. Eine, die bei ISO 400 noch eine gute Figur macht, ist besser als eine, die ab ISO 200 schon ordentlich rauscht.

Demnach ist derzeit anscheinend die IXUS 850 IS das interessanteste Modell, allerdings gibt es dazu noch keinerlei vergleichbare Aussagen über die Bildqualität. Sollte diese bei der S80 liegen, so liegt man hier sicher richtig. Einziger Mangel für mich sind dann die fehlenden Einstellmöglichkeiten bei den IXUS: kein TV, AV oder M Modus. Es sind halt Point & Shoot.

Worauf ich nun wirklich noch warte, ist die S80 mit IS. Nachdem nun Canon die A/G-Serie und die IXUS mit IS anbietet, ist das der nächste logische Schritt. Ich denke, das wird dann mal wieder eine Kompakte für mich (sollten sie denn 28mm beibehalten).

Kurz und knapp, kauf dir nix ohne 28mm 2.8 oder ohne IS. Die S80 wärs, wenn sie IS hätte. Schade.

TORN
 
Die IXUS 850 IS klingt ja verlockend, störend ist aber schon, dass es keine manuellen Einstellmöglichkeiten gibt.
Wann kommt die denn auf den Markt?

ja, die canon wärs mit IS. Wann glaubst du machen die sich die Mühe? Dauert wohl noch ne ganze Weile, wa?
 
Da wäre ich auch mal sehr gespannt.

Etwas über den telelastigen Bruder der V570 kannst du hier http://www.dpreview.com/reviews/kodakv610 lesen. Finde ich insgesamt recht enttäuschend und ich glaube nicht daran, dass die V570 ein um Klassen bessere Figur macht, dabei ist die Idee mit den zwei Linsen an sich sehr pfiffig. Aber wer weiss...

Die IXUS 850 IS kommt irgendwann diesen Monat auf den Markt. Einige Händler im Internet haben sie scheinbar sogar schon auf Lager.

Eine Canon S80 mit IS wird mit ziemlicher Sicherheit innerhalb der nächsten 6-12 Monate kommen. Mein persönlicher Tipp wäre entweder zum Weihnachtsgeschäft oder vermutlich eher nächsten Februar. Von der Linse und Bildqualität waren die Axx und Sxx immer ziemlich nah an den entsprechenden IXUS oder sogar identisch. Die IXUS 800 IS wird also zeigen, was Canon da mittlerweile anzubieten hat.

Schlimm finde ich immer, wenn die Kameras ab ISO 200 schon rauschen wie irre. Das ist für mich persönlich ein K.O. Kriterium. Daher warte ich lieber erstmal Berichte über die Ricoh G5, Panasonic und Co ab.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
also da kann ich ja dann auch nen Pinsel in die Hand nehmen!

Da ich kein halbes Jahr warten möchte, werde ich mir wohl mal die IXUS anschauen, wenn sie denn da ist. Die sind hier ja n bischen hinten dran.
ISO 400 muss auf jeden Fall drin sein, obs höher geht ist mir dann auch egal.

Rauscht denn die IXUS schon ab 200 ISO?

Ricoh R5?
Die Ricoh fand ich bezgl der Ausstattung auch ganz ansprechend, aber die Bildqualität ist halt ma wieder nicht das gelbe vom Ei
http://www.photographyblog.com/reviews_ricoh_caplio_r5_3.php.
Besser fand ich die Panasonics, aber die haben mich auch nicht wirklich befriedigt.
 
Sorry, da sehe ich dass Fujis ganz vergessen wurden.

Die Fuji-SuperCCDs sind so ziemlich das Beste in KleinSensor-Bereich. Ausstattung ist zwar nicht immer Top, dafür ist die Bildqualität der Hammer. Vorschlag: S6500fd oder S9600. Kommen bald raus. 28-300 Zoom haben beide und auch RAWs.
 
Die klingen vielversprechen, werde mir die auf jeden Fall anschauen, aber ich finde sie etwas groß. Da muss ich ja dann wieder ne Handtasche mitnehmen:o

DANKE

PS: Hast du nicht noch was kleineres in Peto, aber HOHO?
 
Als die neue Ixus 850 IS (internationale Bezeichnung SD800 IS)fand ich auch sehr interessant. Was aktuell im Web an Testfotos rumgeistert (vor allem starke Randunschärfen in den Ecken), finde ich jedoch nicht so richtig toll... Hier gibt es einen ganz netten Vergleich mit der Panansonic FX01:

http://www.w4rmk.com/canon/canonsd800is.htm

Grüße
Daniel

UPS, jetzt lese ich hier schon lange mit und merke gerade, das ist mein erster Beitrag. Dann mal Hallo Forum und schönen Sonntag nachmittag zusammen...
 
Die klingen vielversprechen, werde mir die auf jeden Fall anschauen, aber ich finde sie etwas groß. Da muss ich ja dann wieder ne Handtasche mitnehmen:o

DANKE

PS: Hast du nicht noch was kleineres in Peto, aber HOHO?

Also, ich würde bei FUJI bleiben :top: ( s. Homepage)

Es gibt eventuell noch eine Kompakte - mit großSensor sogar : Sigma DP-1. Auch nagelneu jedoch mit nur Festbrennweite zu 28mm (!) Der Sensor ist aber TOP (DSLR) also Bildqualität ist optimal. Das ist aber schon eine "Profi" Cam, wird eventuell nicht sehr günstig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Kodak V570 ist mit 23mm Weitwinkel unschlagbar und das macht sie auch recht gut, die Bildqualität ist bis ISO 200 im A4 Format o.k., bei ISO 400 ist das Rauschen sichtbar. Nahaufnahmen sind gut und scharf. Teleaufnahmen sind ganz gut aber da gibt es bessere. Design und Zubehör sowie Bedienung sind prima.
Die Fuji F30 macht Bilder auf DSLR Niveau, da kommt die Kodak nicht ran, aber dafür fehlt der Weitwinkel, prima ist auch an der fuji das man bis ISO 1600 relativ rauscharm arbeiten kann.

Ich habe beide Kameras weil ich auf der Suche nach top Bildqualität war aber auch Weitwinkel mußte sein für die Städtetour wo ich meine 5kg DSLR nicht mitschleppen möchte.

Wer die eierlegendewollmilchsau auf dem Kameramarkt z.Zt. finden will, wird lehr ausgehen und man beachte die 28mm bei der Lumix LX2 funktionieren nur im 16:9, in anderen Formaten wandert der WW gegen 35 und das ist für mich kein Weitwinkel.

Bei der Ricoh R5 stört mich die kleine Zoomwippe und die Betriebsgeräusche machen keinen wertigen Eindruck.
Grüße
Dirk
 
Die KodakV570 klang gut, aber die Testberichte sind erschreckend. Ausserdem bin ich nicht so ein Fan von 5 Kameras in der Tasche.

Da ich wert auf Qualität liege, muss ich vielleicht doch ein bischen größer gehen:

Was haltet ihr denn von der
Sony Cyber-shot DSC-R1
Kodak EasyShare P880
Fuji S6500fd oder S9600?

Die Powershot G7 klingt gut, aber da fehlt der WW...

Danke und viele Grüße
 
Da ich wert auf Qualität liege, muss ich vielleicht doch ein bischen größer gehen:

Was haltet ihr denn von der
Sony Cyber-shot DSC-R1
Kodak EasyShare P880
Fuji S6500fd oder S9600?

OK, keine Kompakten mehr ...

Die Sony R1 ist eine Kamera, die seinesgleichen sucht. Vergleichbar in der Abbildungsqualität nur mit den DSLR (und teurer Optik!).

Zu den Fuji kann noch nicht viel gesagt werden, da sie noch nicht getestet worden sind (und zum Teil auch noch nicht erhältlich sind). Und die paar Bilder die auf dem Web kursieren, kann ich noch nicht so trauen.

Zur Kodak gibt es unterschiedliche Meinungen (wie auch zu den vorhergenannten :cool: ). Ich selber kann nichts dazu sagen.
 
Die KodakV570 klang gut, aber die Testberichte sind erschreckend. Ausserdem bin ich nicht so ein Fan von 5 Kameras in der Tasche.

Da ich wert auf Qualität liege, muss ich vielleicht doch ein bischen größer gehen:

Was haltet ihr denn von der
Sony Cyber-shot DSC-R1
Kodak EasyShare P880
Fuji S6500fd oder S9600?

Die Powershot G7 klingt gut, aber da fehlt der WW...

Danke und viele Grüße

Damit sind wir uns einig: Kompakt, Features und Qualität ist momentan nicht wirklich zu haben :(

Okay, die Sony R1 ist the winner ( Zeiss 24 er-WW ) Doch nicht nur Qualität sondern auch Preis ist häftig. Schwer und groß auch noch dazu. Das Zubehör dann gleicht die Apotheke.

Tolle Kamera AAAAABER: Für das Geld ist mir eine DSLR 1000x lieber. Die Pentax K100d ( gleiche Preisklasse) hat sogar Bildstabilisator, Metallverstärktes-Body und - logisch - Wechseloptiken und noch mehr Vorteile als eine nicht-DSLR

Sorry, ich würde mir die R1 nur dann kaufen wenn max. 600,- EUR kostet.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
OH, ja das habe ich mir nicht träumen lassen! Mehr als 500? wollte ich nicht ausgeben!:eek: Hätte ich mir ja denken können:grumble:
Also dann nochmal von vorne, pffff.
Ja was denn nun?:confused:

gibt es für die fuji 30 nen ww-Konverter? Wie sieht es denn da mit der Qualität aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten