• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit "viel" optischem Zoom gesucht.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_172545
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_172545

Guest
Hallo, eine Bekannte von mir sucht eine neue Kompaktkamera. Kaufpreis max. 400,--, eher 350,-- Euro.

Aufgrund eines Defektes der vorhandenen Ixus, muss nun Ersatz her.
Der Fokus liegt auf dem Zoombereich, da viele Motive herangeholt werden.

Bisher wurde sowohl der optische, als auch der digitale Zoom genutzt. Wichtig ist der Bereich Landschaft, Pflanzen, also alles, was beim Spazieren gehen vor die Linse kommt.

Die Menüführung sollte übersichtlich sein, natürlich eine "ordentliche" Bildqualität.

Bisher kommen in Frage:

Canon Powershot SX50 HS, Powershot S110 oder 120, Ixus 500 HS.

Es muss aber nicht unbedingt eine Canon sein.

Was meint ihr????

Schonmal lieben Dank, Hardy.












1. Besitzt du bereits eine Kamera.
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon Ixus, ca. 6 Jahre alt._____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max ] Euro insgesamt, davon
-- [400,--] Euro für Kamera, ein Gebrauchtkauf kommt nicht in Frage.


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein, eine DSLR kommt nicht in Frage.


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[0] -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[0] -> Konzerte, Theater
[0] -> Partys
[+] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [+] Zoo, [0] Wildlife, [0]Haustiere, [0]Tiersport)
[x] -> Nahaufnahmen,
[-] -> Nachtaufnahmen
[-] -> Astrofotografie
[-] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[-] -> Industrie, Technik
[-] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[-] -> Stillleben, Studio
[-] -> Produktfotos, Werbefotografie
[-] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Bisher wurde sowohl der optische, als auch der digitale Zoom genutzt.
AUtsch - digitaler Zoom?
Sorry wenn ich es so direkt sage, aber da scheinen die Ansprüche an die Bildqualität nicht sonderlich hoch zu sein....

Bisher kommen in Frage:
Canon Powershot SX50 HS, Powershot S110 oder 120, Ixus 500 HS.

Der Begriff "viel optischer Zoom" wurde hier aber sehr weit gefasst - von 4-fach bis 50-fach. Wäre hier vielleicht eine etwas präzisere Angabe möglich.

Ansonsten meine Empfehlung im Rahmen des Budgets:
Panasonic FZ200.
 
---AUtsch - digitaler Zoom?
Sorry wenn ich es so direkt sage, aber da scheinen die Ansprüche an die Bildqualität nicht sonderlich hoch zu sein....---

Ja, natürlich autsch....bisher war das auch so.



---Der Begriff "viel optischer Zoom" wurde hier aber sehr weit gefasst - von 4-fach bis 50-fach. Wäre hier vielleicht eine etwas präzisere Angabe möglich.---

Meine Bekannte hat ohne weitere Kenntnise, nur mal so nach der Zoomstärke geschaut. Halt max. Zoom in Verbindung mit guter Bildquali.


Ansonsten meine Empfehlung im Rahmen des Budgets:
Panasonic FZ200.[/QUOTE]
 
Aufgrund der Tatsache, dass bisher eine "Ixus" vorhanden ist - die sich vor allem durch ihre Winzigkeit auszeichnet - würde ich von allem was größer ist als eine der sog. "Travelzoomer"/Urlaubskameras Abstand nehmen. Denn alles was nicht in die Handtasche/Jackentasche passt, zum bequemen Immer-dabei-haben, bleibt vermutlich ungenutzt im heimischen Schrank liegen?!

Angucken könnte man sich also z.B.
-Panasonic TZ55/TZ56 mit 20x Zoom ab 149€
-Canon SX270HS/SX280HS mit 20x Zoom falls noch unter 160€ erhältlich
-Canon SX700HS mit 30x Zoom ab 215€
-Sony HX50/HX50V mit 30x Zoom ab 200€

evtl auch noch die zwar recht schlanke aber nicht sehr schnelle
-Sony WX350 mit 20x Zoom ab 200€
 
Die Anmerkung zur Größe der Kamera möchte ich unterstreichen. Wie groß darf es denn sein? Als Kameras mit einem ganz vielseitigen (aber nicht übertriebenen) Zoombereich empfehlen sich evtl. noch die Nikon P7800 (voluminöser und schwerer) oder eine Panasonic LF1 (beide decken je 28-200 mm Brennweite ab).
 
Oder, wenn ein "Ixus-like" Nachfolger erwünscht ist, dann die superschlanke Sony WX220 mit 10x Zoom. Seit gestern für günstige 137€ online erhältlich, und das sogar in Pink. Die Gehäusefarbe ist ja womöglich nicht ganz unwichtig!?
 
Alles, was klein und schlank und vorallem pink ist, ist mehr oder minder Billigmist. Das sind absolut reine Sonnenschein-Reisekameras. Sobald es schattig wird oder wolkig, geht die Bildqualität baden. WILL das Deine Freundin so? Dann soll sie ihr Smartphone behalten. Das macht das genau so gut. Ehrlich.

Zoom= Bildqualitätsverlust. Zumindest in der Preisklasse.


Beste Bildqualität/kompakt:
Sony RX100 für 350€. Gestern noch 330€. Unschlagbar. "Zoomen" muss man dann hier am Bildschirm. Croppen. Bei der BQ kriegt Deine Freundin Freudentränchen. Das garantiere ich.

Ansonsten fällt mir keine Empfehlung ein.
Aber bevor für 200€ Schrott gekauft wird, lieber sowas wie eine Samsung NX1100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles, was klein und schlank und vorallem pink ist, ist mehr oder minder Billigmist.

Sony RX100 für 350€. Gestern noch 330€. Unschlagbar. "Zoomen" muss man dann hier am Bildschirm. Croppen.

Na super. Danke, aber gelesen hast du das nicht, oder?

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
 
Na super. Danke, aber gelesen hast du das nicht, oder?

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

Bei der RX100 kann man den Digitalzoom auch in der Kamera zuschalten, sodass keine Nacharbeit mehr notwendig ist (Klarzoom + Digitalzoom). Damit ist ein Zoom von 14fach möglich (28 - 392 mm) und die Qualität ist "noch" ganz gut - ich möchte fast behaupten, dass die Qualität mit einer günstigeren Traveller vergleich bar ist.

Ich würde bei dieser Aufgabenstellung auch die Sony nehmen.
 
Hallo,

die Sony HX50V/60V hat einen großen Zoombereich und macht ganz passable aufnahmen, die allerdings qualitativ nicht mit den RX100ern mithalten können. Aber wenn man nicht zu hohe Ansprüche stellt ist die Cam ok.

Gruß
Det.
 
Na super. Danke, aber gelesen hast du das nicht, oder?

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

Doch habe ich. :top:
Croppen ist nichts weiter, als den Bildschirmausschnitt vergrößen. Andere sagen dafür Zuschneiden.
Wenn man DAS nicht hinbekommen will (2 Mausklicks), dann bleibt wohl nur der Griff zu Elektroschrott für 150€ aus der Wühlkiste im Blödiamarkt.

Die RX100 bietet für das Verständnis Deiner geliebten Freundin einen "7fachen Zoom"- parallel eine beispiellose Bildqualität. Da kommt keine andere Kamera in der Klasse/Größe heran. Nicht für 350€.
 
Hallo, eine Bekannte von mir sucht eine neue Kompaktkamera. Kaufpreis max. 400,--, eher 350,-- Euro.

Bisher kommen in Frage:

Canon Powershot SX50 HS, Powershot S110 oder 120, Ixus 500 HS.

Es muss aber nicht unbedingt eine Canon sein.

Was meint ihr????

Wenn es wirklich auf "Superzoom" ankommt, dann würde ich auch folgende Geräte mal anschauen:

Fuji Finepix S1
Nikon P600
Panasonic FZ72

Alle drei im Budget und liefern sehr gute Ergebniss.
 
---Der Begriff "viel optischer Zoom" wurde hier aber sehr weit gefasst - von 4-fach bis 50-fach. Wäre hier vielleicht eine etwas präzisere Angabe möglich.---

Meine Bekannte hat ohne weitere Kenntnise, nur mal so nach der Zoomstärke geschaut. Halt max. Zoom in Verbindung mit guter Bildquali.

Da zwei der Kameras, die sie dabei gefunden hat, nur 5-fach Zoom haben, kann man also davon ausgehen, dass das genügen würde?

Gut, dann geht meine Stimme auch eindeutig an die RX100. :top:
Bei halbierter Auflösung auch 5-fach Zoom mit hervorragender Bildqualität ohne EBV (wobei man einfaches Zuschneiden, z.B. mit Picasa, wirklich kaum als EBV bezeichnen kann) und mit aktiviertem Klarbildzoom erweiterbar auf 10-fach Zoom. Passt doch... :)
 
Da zwei der Kameras, die sie dabei gefunden hat, nur 5-fach Zoom haben, kann man also davon ausgehen, dass das genügen würde?

Möchte noch einmal nachfragen. Ich sage mal, 10fach Zoom ist ausreichend. Darunter wohl dann doch nicht. Welche Alternative gäbe es dann noch zur RX100?
 
Dieser Beitrag veranlasst mich mal wieder über meine aktuelle Kameraausstattung nachzudenken, und ich habe 2 Bilder gemacht:

Bild 1: Olympus E-PL5 mit 14-150 mm Objektiv bei 300 mm
Bild 2: Sony RX100 I mit Digital+Klarzoom bei 392 mm

Beide Bilder OOC in Picasa mit Auf Gut Glück bearbeitet - sonst nichts.

Natürlich ist die Qualität der PEN mit optischer Brennweite besser und detailreicher, wobei ich aber sagen muss, dass man sich durchaus auch das Bild der RX100 mit vollem Digitalzoom noch ansehen kann.
 

Anhänge

:eek:
Ähmm. Zumindest das letzte Post vor dem eigenen zu lesen, wäre schon sinnvoll. Oder ging es Dir nur darum, möglichst viele Kameras aufzählen zu können?

Er hat den Beitrag wohl abgegeben während mein Posting gerade am Senden war.
Aber manch oberschlauer, selbsternannter Forumsheriff zieht sowas offensichtlich nicht in Betracht.




hardy_k, schau dir die Olympus SH-1 mal genauer an! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten