• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit Sucher

MartinKoelle

Themenersteller
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer Kompakten für meinen Vater. Da ich selbst mit meiner (S100) zufrieden bin und sonst mehr im Pentax-Bereich mitlese, bin ich schon lange nicht mehr up to date.

Mein Vater war begeisterter SRL Nutzer, Tausende Dias stapeln noch im Kasten. Irgendwann war er das geschleppe Leid und hat sich eine Kompakte gekauft. Mit den Bildern war er aber nie so wirklich zufrieden, deshalb hat ihm seine Lebensgefährtin vor ein paar Jahren eine Systemkamera geschenkt. Leider ist das genau das falsche der zwei Welten:
Den fehlende Sucher hat er zwar (elektronisch) nachgerüstet, trotzdem bleibt das "geschleppe" und "gewechsle" von Objektiven und die Bildqualität ist dann doch nicht die von einer großen.

Also braucht er was neues.

Wie ihr dem Titel entnehmen könnt, ist ein Sucher Voraussetzung. Weiters möchte er einen Zoombereich von mindestens 28 -100 mm KBÄqv, mehr Tele ist natürlich immer gut.

Mir fiel die Canon Powershot G10 ein, welche jetzt schon bei G16 angelangt ist, aber prinzipiell ein geeigneter Kandidat scheint. Aufgefallen ist mir die Panasonic TZ61, zwar kleinerer Sensor aber Travelzoom und ebenfalls mit Sucher.
Die Nikon P7800 hat einen releativ kleinen elektronischen Sucher, ist der für Brillenträger geeigent?
Die Panasonic LX 7 hat zwar wenig Tele aber er könnte seinen elektronischen Sucher weiterverwenden.

Meine Frage nun, welche Kompakten mit Sucher gibt es noch?
Und welche der obengenannten könnt ihr als Reisekamera/Bergtouren empfehlen?
 
Ich denke, dein Vater stellt sich unter einem Sucher mehr vor, als die Winzlöcher der von dir aufgezählten Kompakten.

Vielleicht kann er ja mit einer Fuji X10/20/30 was anfangen, die haben zumindest brauchbare Sucher und manuelle Einstellmöglichkeiten.
 
Die kleinen Sucher kennt er, hat ja den in Gold aufgewogenen LVF-1 gekauft...

Die Fuji X30 ist aber auf jeden Fall mal schon ein guter Tip, danke.
 
Ein paar konkretere Vorgaben wären hilfreich, um Anforderungen und Möglichkeiten besser einschätzen zu können. Zum Beispiel um welche Kompakte es sich handelte, mit der er nicht zufrieden war, wie hoch ist das Budget, wie groß/klein sollte die Kamera sein, welche Motive werden hauptsächlich fotografiert?

Vielleicht könntest du für deinen Vater ja auch den Fragebogen mal ausfüllen?

Unter Berücksichtigung der bisherigen Informationen fallen mir ein:
Olympus Stylus1
Fuji X30
Olympus XZ-2 mit Aufstecksucher
Canon G1XM2
Panasonic LX100 (Telebrennweite aber nur 75mm).

Ich weiß nicht, wie die Sucher einer TZ61 ist - aber generell kann ich mir nicht vorstellen, dass solch eine Superzoom-Kamera mit Minisensor und lichtschwachem Objektiv den anscheinend doch etwas gehobenen Ansprüchen deines Vaters gerecht werden könnte.
 
Olympus XZ-2 mit Aufstecksucher
Im Prinzip richtig - allerdings sprechen Preis (mit VF-4 Sucher) und die deutlich größere Tele Brennweite dann doch eher für die Stylus 1

Wichtig wäre hier einen Referenzsucher der Kompakten oder Spiegellosen zu ermitteln, mit dem der Vater zufrieden wäre - das würde die Auswahl recht schnell deutlich begrenzen.

Die Variante mit dem Aufstecksucher ist in Sachen Größe und Handling ungünstig - da ist dann endgültig eine kleine Systemkamera (MFT, eventuell auch 1" Sensorklasse) praktischer, flexibler und kleiner.
 
Im Prinzip richtig - allerdings sprechen Preis (mit VF-4 Sucher) und die deutlich größere Tele Brennweite dann doch eher für die Stylus 1

Sicher, kann man so sehen, ich habe einfach mal aufgezählt was mir in den Sinn kam.

Obwohl es auch ein paar Dinge gibt, die für die XZ-2 mit Aufstecksucher sprechen:
Man kann den Sucher auch mal abnehmen, wenn man ganz kompakt unterwegs sein möchte (auch wenn der Unterschied zur Stylus 1 nicht sehr groß ist).
Der Aufstecksucher kann nach oben geklappt werden, was von einigen auch als Vorteil angesehen wird.
Nicht zuletzt ist die XZ-2 lichtstärker.

Welche Dinge einem nun wichtiger ist hängt halt von den individuellen Prioritäten ab, von denen noch nicht viele bekannt sind.
 
Ich hätte jetzt an die Olympus "Stylus 1" gedacht. Die hat einen elektronischen Sucher, aber auch ein Klappdisplay und 28-300mm KB-äquvalente Brennweite bei f2.8.

Mein Eindruck von den Senorgrößen der Stylus 1 und der Fuji X20 ist, dass sich der etwas größere Fuji-Sensor meiner Meinung nach nicht entscheidendt auf die Bildqualität auswirkt. Vielleicht ist 2/3 für X-Trans noch zu klein.

Auch bin ich inzwischen für einen elektronischen Sucher, wenn man da das Histogramm einblenden kann. Das macht es doch einfacher mit der Belichtungskorrektur.

Klar, klein ist die Stylus 1 nicht, aber auch die anderen sind (bis auf die Sony RX100 III, aber die hat 24-75mm) nicht hosentaschentauglich.

Bei der X20 und X30 gibt es unterwegs aber den netten Effekt, dass ab und an einer im ersten Moment verblüfft fragt, ob das eine Leica ist. Ist auch mal ein schönes Gefühl, aber das zoomt dann doch nicht auf 300mm. ;)
 
Die Olympus Stylus1 und die Canon G1XM2 sind zwar nicht mehr wirklich kompakt aber sehr interessante Alternativen.
Die Kamera sollte nicht größer sein als die G9, die ein Bekannter hat. Allerdings hat er das gestern nur mal so in den Raum gestellt als Anhaltspunkt, ist sicher noch verhandelbar.

Das Anforderungsprofil ist mit Reisekamera eigentlich ganz gut definiert, eben alles, was man im Urlaub so fotografieren will, von Landschaften über Städte bis hin zu Personen, Tieren und Makros. Manchmal auch in Innenräumen, aber großteils im freien bei gutem Licht

Die meisten Kameras dieser Art liegen bei ca 400€, das Budget hat aber auch noch Spielraum nach oben, nach unten ist immer Luft ;) . Ein älteres Modell kommt auch in Frage falls technisch gleichwertig, es muss nicht das neueste sein.
 
Ist Dein Papa kleiner als 1,65m? Also ich bin nur 1,80m und empfinde die Stylus 1 als über die Maßen kompakt und klein. Für meine kleinen Hände eigentlich wie geschaffen. :)
Leider nicht meine Preisklasse, sonst hätte ich eine. :(

Bei 400€ findet man doch aber sicher schon eine DSLM mit kompakter Bauform und 1" oder gar APSC Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, habe mir kürzlich nach ausgiebiger Recherche und ebenso augiebigem "Begrabbeln" verschiedener Modelle als "Immerdabei" die Fuji X20 geholt.

Für mich ausschlaggebende Gründe:

- für eine Kompakte vernünftige BQ
- optischer Sucher mit eingeblendeten Info´s
- manuelles, lichtstarkes Zoomobjektiv
- solide Metallbauweise.

Ciao, W.:)
 
Wenn Dein Vater schon einen gewissen Anspruch an Sucher und Bildqualität hat, die Kamera auch nicht zu groß sein soll, dann ist eine Fuji X30 auch das Minnimum. Der Sucher ist da schon absolut klasse. Ansonsten wurden ja schon LX100 und Canon G1x MKII genannt. Letztere aber mit Aufstecksucher. Dafür zeigen Dir diese Sucher 100% an, alle Infos, sind sehr hochauflösend und ein großes Sucherbild.
Kompromisse beim Sucher wie bei einer Fuji X10 oder X20 würde ich nicht eingehen. Bei der X10 keine Infos im Sucher und beide zeigen nur 85% des späteren Fotos an.
 
Ich kann mich OlliverG nur anschließen, die X30 ist im Vergleich zu X10/X20 die wesentlich "erwachsenere" Kamera. Hat die Stärken ihrer Vorgänger mitgenommen und die Schwächen beseitigt. Sucher, besserer AF, Klappdisplay, wesentlich bessere Bedienbarkeit und WiFi sind die wichtigsten Punkte.
Ist ne tolle Kamera, mit der das Fotografieren großen Spaß macht.
 
Hi, hatte mich für die X20 (gegen X30) entschieden, eben weil sie einen optischen Sucher hat. EVF´s mag ich halt nicht, Klappdisplay war mir nicht so wichtig - und eine etwaige bessere Bedienbarkeit ist mir nicht aufgefallen. BQ dürfte die selbe sein. Ciao, W.:)
 
Hi, hatte mich für die X20 (gegen X30) entschieden, eben weil sie einen optischen Sucher hat. EVF´s mag ich halt nicht, Klappdisplay war mir nicht so wichtig - und eine etwaige bessere Bedienbarkeit ist mir nicht aufgefallen. BQ dürfte die selbe sein. Ciao, W.:)

6 frei konfigurierbare direkte Zugriffstasten und der neue Steuerring am Zoom (für z.B. Blendenwahl) sind m.E. schon deutliche Verbesserungen in Sachen Bedienbarkeit. Dazu der verbesserte AF. Klappdisplay und EVF...klar, alles eine Sache der eigenen Priorität.
In der BQ sehe ich grundsätzlich auch keine Unterschiede zur X20, wobei das neue Classic Chrome schon seeehr fein ist....;)
 
Ich hatte die X20. Und ich mochte den Sucher nicht. Der hat so garnichts von einem SLR-Sucher. Den EVF meiner XE1 mag ich deutlich lieber. 100% Bildfeld ist nicht zu verachten. Und auf Paralaxe kann ich auch gut verzichten. Das Klappdisplay hilft Knie und Rücken zu schonen. Bodennahe Aufnahmen werden enorm erleichtert. Der Mehrpreis der X30 ist also mMn voll gerechtfertigt.
 
Der hat so garnichts von einem SLR-Sucher.

Hm, es ist immerhin -wie bei einer SLR- ein optischer Sucher. Gut, mit Parallaxe muß man natürlich konstruktionsbedingt leben, aber immerhin werden die wirklich notwendigen Infos angezeigt.

Verbesserten AF ggüber der X20 konnte ich während meiner Recherchen im Netz nicht finden.

Der Rest ist wohl Geschmackssache - und über Geschmack kann man sich ja bekanntlich nicht streiten.

Ciao, W.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten