Radio-Pic
Themenersteller
So - ich hole zu meinen finalen Thread bezüglich Kaufberatung dieses Frühjahr aus - versprochen. 
Nachdem ich mir vor einem Monat die HX1 zulegte, aber feststellen musste, dass mir eine Bridge Kamera im Moment aus diversen Gründen zu groß erscheint (ja, auf sowas muss man erst draufkommen
), geht die HX1 im Juni an meine Mutter, die mit dieser Größe mehr anfangen kann und ich suche bis dahin - mit dem erlernten Wissen über die HX1 sowie über andere Kameras via diesem Forum eine Neue.
Zwei grundsätzliche wichtige Vorabinfos noch:
1.) Ich möchte aus Zeitgründen so wenig wie möglich nachbearbeiten.
2.) Ich werde die Fotos hauptsächlich am PC betrachten und hier auch eher selten in 100% Ansicht - ich drucke fast nie aus.
Folgendes hat sich - außer das es eine Allround-Kompakte sein wird - dadurch herauskristallisiert, gruppiert nach Wichtigkeit:
Must have:
Satte Farben. Und zwar bereits ohne dass ich irgendwelche Einstellungen (Farbsättigung) ändern muss, also "von Haus aus".
Damit müsste die Kamera diese Einstellungsmöglichkeiten auch gar nicht haben. Hier habe ich vor Allem bei Naturaufnahmen Probleme bei der HX1, mir ist das Grün von Haus aus zu schwach. Sprich: Auch der (Auto)Weißbagleich muss gut sein!
5 bis 12x optischer Zoom (inkl.WW)
Gute Videofunktion
Ich werde die Kamera auch als Camcorder-Ersatz benutzen. Die der HX1 oder HX5 gefallen mir zB sehr gut, hier könnte ich aber falls notwendig (kleine) Abstriche machen. Obwohl zB ohne Zoom & Autofokus kann ich mir schwer vorstellen...
"Allgemein gute Bildqaulität" Ja, sagen wir´s mal so um realistisch zu bleiben: Draussen sollte sie schon klar, kontrast- und datailreich sein, nicht bei ISO 64/80/100 (erkennbar) rauschen, nicht zuuuu glattbügeln und auch nicht matt und nachbearbeitungsdürftig rüberkommen. Keine auf den ersten Blick "schlimmen" Bilder halt. Auch hier wäre ich mit der Qualität der HX1 zufrieden (einzig der Detailverlust durch´s glattbügeln nervt ein wenig)...
Aber nochmals: Ich habe weder vor zu croppen noch Plakate auszudrucken. Nachbearbeiten will ich halt so selten wie möglich.
Wichtig:
"(Low) Light Fähigkeiten"
Kein Muss, aber wäre halt schon schön wenn da am Abend oder in Schattenbereichen auch ohne Blitz was ging. Bei hohen ISO akzeptiere ich Rauschen - wenn dafür die Farben OK bleiben. Rauschen UND schlechte Farben brauch ich nicht. Der Twilight Mode der HX1 ist da zB schon eine gaaaaanz feine Sache!
Guter Blitz
Nachdems eine Allround Kamera sein soll, sollte ein halbwegs weitreichender und tauglicher Blitz dabei sein. Auch hier sollten die Farben und die Schärfe gut sein. Die HX1 macht das mE gut.
Akkulaufzeit
Sollte mindestens(!) Durchschnitt sein. Ich fotografiere viel wenn ich unterwegs bin!
ISO-Deckelung
also bis maximal 400 zB
Ein Sucher
Keine Sorge, ich weiß... aber früher gab´s das doch auch bei den Kompakten
Nice to Have (sicher kein Go/No-Go für eine Kaufentscheidung)
Langzeitbelichtung
> 4"
Panormafunktion (SONY-like)
wie schon gesagt, ich will´s knipsen und nichts mehr zu Hause machen und bei der HX1 gefällts mit trotz geringer Qualität sehr gut!
automatic HDR
Ja, gefällt mir auch (vor allem wenn das Objektiv lichtschwach ist), je mehr verschiedene Shots desto besser.
GPS
interessiert mich, soferns nicht den Akku auffrisst.
Modes
Mir gefallen sowohl Custom-Modes, als auch (ich glaub CASIO hat das) Anti-Dunst-Modes, bzw SONYs Twilight Mode etc.
Eher unwichtig:
Megapixel: Ich fotografiere sowieso nie >5 MP
A / S / M: Beschäftige mich damit einfach (noch) nicht.
RAW: Für meine Zwecke nicht notwendig.
Preis: Soll nicht arrogant klingen, aber nachdem ich unter anderem meinen Nachwuchs zu verewigen habe, solls diesmal an dem nicht scheitern.
(Falls mir noch was einfällt editiere ich´s nach)
Mein bisheriges FAZIT:
Eigentlich wäre ja die HX5 die erste Wahl wenn da nicht das mir nicht ganz zusagende Farbverhalten (vor Allem im Freien) zumindest nach den ersten Beispielen zu Urteilen ähnlich wie bei der HX1 wäre, ansonsten von den Funktionen her wäre sie ziemlich genau meins.
Die TZ7 ist natürlich vor Allem bezüglich Bildqualität auch sehr interessant, Zoom & Video passen auch, einzig das Lowlight Verhalten ist bei ihr glaub ich ein Problem (und die - teurere - TZ10 dürfte da nicht allzu besser sein)
Und bei der Fuji F200 könnt ich sogar den geringeren Zoom verkraften, so schöne Bilder (und Farben!) macht die, aber leiiiiider kein guter Video Mode.
Somit - eh klar - kein klarer Favorit für mich dabei, oder gibt´s noch andere die meinen Erwartungen entsprechen könnten?
Wie schon gesagt, ich hab noch bis Juni Zeit, wär auch interessant zu wissen, was da noch kommt...
Hoffe, ihr könnt mir ein wenig bei meiner Entscheidung weiterhelfen...

Nachdem ich mir vor einem Monat die HX1 zulegte, aber feststellen musste, dass mir eine Bridge Kamera im Moment aus diversen Gründen zu groß erscheint (ja, auf sowas muss man erst draufkommen

Zwei grundsätzliche wichtige Vorabinfos noch:
1.) Ich möchte aus Zeitgründen so wenig wie möglich nachbearbeiten.
2.) Ich werde die Fotos hauptsächlich am PC betrachten und hier auch eher selten in 100% Ansicht - ich drucke fast nie aus.
Folgendes hat sich - außer das es eine Allround-Kompakte sein wird - dadurch herauskristallisiert, gruppiert nach Wichtigkeit:
Must have:
Satte Farben. Und zwar bereits ohne dass ich irgendwelche Einstellungen (Farbsättigung) ändern muss, also "von Haus aus".
Damit müsste die Kamera diese Einstellungsmöglichkeiten auch gar nicht haben. Hier habe ich vor Allem bei Naturaufnahmen Probleme bei der HX1, mir ist das Grün von Haus aus zu schwach. Sprich: Auch der (Auto)Weißbagleich muss gut sein!
5 bis 12x optischer Zoom (inkl.WW)
Gute Videofunktion
Ich werde die Kamera auch als Camcorder-Ersatz benutzen. Die der HX1 oder HX5 gefallen mir zB sehr gut, hier könnte ich aber falls notwendig (kleine) Abstriche machen. Obwohl zB ohne Zoom & Autofokus kann ich mir schwer vorstellen...
"Allgemein gute Bildqaulität" Ja, sagen wir´s mal so um realistisch zu bleiben: Draussen sollte sie schon klar, kontrast- und datailreich sein, nicht bei ISO 64/80/100 (erkennbar) rauschen, nicht zuuuu glattbügeln und auch nicht matt und nachbearbeitungsdürftig rüberkommen. Keine auf den ersten Blick "schlimmen" Bilder halt. Auch hier wäre ich mit der Qualität der HX1 zufrieden (einzig der Detailverlust durch´s glattbügeln nervt ein wenig)...
Aber nochmals: Ich habe weder vor zu croppen noch Plakate auszudrucken. Nachbearbeiten will ich halt so selten wie möglich.
Wichtig:
"(Low) Light Fähigkeiten"
Kein Muss, aber wäre halt schon schön wenn da am Abend oder in Schattenbereichen auch ohne Blitz was ging. Bei hohen ISO akzeptiere ich Rauschen - wenn dafür die Farben OK bleiben. Rauschen UND schlechte Farben brauch ich nicht. Der Twilight Mode der HX1 ist da zB schon eine gaaaaanz feine Sache!
Guter Blitz
Nachdems eine Allround Kamera sein soll, sollte ein halbwegs weitreichender und tauglicher Blitz dabei sein. Auch hier sollten die Farben und die Schärfe gut sein. Die HX1 macht das mE gut.
Akkulaufzeit
Sollte mindestens(!) Durchschnitt sein. Ich fotografiere viel wenn ich unterwegs bin!
ISO-Deckelung
also bis maximal 400 zB
Ein Sucher
Keine Sorge, ich weiß... aber früher gab´s das doch auch bei den Kompakten

Nice to Have (sicher kein Go/No-Go für eine Kaufentscheidung)
Langzeitbelichtung
> 4"
Panormafunktion (SONY-like)
wie schon gesagt, ich will´s knipsen und nichts mehr zu Hause machen und bei der HX1 gefällts mit trotz geringer Qualität sehr gut!
automatic HDR
Ja, gefällt mir auch (vor allem wenn das Objektiv lichtschwach ist), je mehr verschiedene Shots desto besser.
GPS
interessiert mich, soferns nicht den Akku auffrisst.
Modes
Mir gefallen sowohl Custom-Modes, als auch (ich glaub CASIO hat das) Anti-Dunst-Modes, bzw SONYs Twilight Mode etc.
Eher unwichtig:
Megapixel: Ich fotografiere sowieso nie >5 MP
A / S / M: Beschäftige mich damit einfach (noch) nicht.
RAW: Für meine Zwecke nicht notwendig.
Preis: Soll nicht arrogant klingen, aber nachdem ich unter anderem meinen Nachwuchs zu verewigen habe, solls diesmal an dem nicht scheitern.
(Falls mir noch was einfällt editiere ich´s nach)
Mein bisheriges FAZIT:
Eigentlich wäre ja die HX5 die erste Wahl wenn da nicht das mir nicht ganz zusagende Farbverhalten (vor Allem im Freien) zumindest nach den ersten Beispielen zu Urteilen ähnlich wie bei der HX1 wäre, ansonsten von den Funktionen her wäre sie ziemlich genau meins.
Die TZ7 ist natürlich vor Allem bezüglich Bildqualität auch sehr interessant, Zoom & Video passen auch, einzig das Lowlight Verhalten ist bei ihr glaub ich ein Problem (und die - teurere - TZ10 dürfte da nicht allzu besser sein)
Und bei der Fuji F200 könnt ich sogar den geringeren Zoom verkraften, so schöne Bilder (und Farben!) macht die, aber leiiiiider kein guter Video Mode.
Somit - eh klar - kein klarer Favorit für mich dabei, oder gibt´s noch andere die meinen Erwartungen entsprechen könnten?
Wie schon gesagt, ich hab noch bis Juni Zeit, wär auch interessant zu wissen, was da noch kommt...
Hoffe, ihr könnt mir ein wenig bei meiner Entscheidung weiterhelfen...
Zuletzt bearbeitet: