• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte mit guter Videoquali?

Rein vom Detailreichtum hängen die meisten Panasonics selbst die besten Standard-Camcorder ab. Allerdings sind Camcorder-Videos deutlich sauberer als die von Panasonics, insbesondere bei schwächerem Licht. Bei manchem Panasonics wie z.B. der FZ50 ging der Video-Modus in die Hose. Ähnliches wird über die LX2 und die TZ2 berichtet. Die Videos der TZ3 sind wiederum super.
 
Find ich gut, dass es gesagt wird. Würde mir bei der Kaufentscheidung auch weiterhelfen.

Ich hab heute noch zwei kurze, nächtliche Testvideos von einer Tankstelle mit der Lumix FZ18 gemacht. Übrigens mit vollem 18x Zoom. Lässt sich echt nicht meckern:

http://www.file-upload.net/download-774734/P1020689.MOV.html
http://www.file-upload.net/download-774739/P1020690.MOV.html

screencaptureuv2.png
 
Also bei meiner FX07 von Pana ist der Video-Modus wirklich nicht brauchbar.
Die FZ18 Videos sehen doch dagegen sehr gut aus, welche kompakte macht denn ähnliche Videos?
 
Also bei meiner FX07 von Pana ist der Video-Modus wirklich nicht brauchbar.
Die FZ18 Videos sehen doch dagegen sehr gut aus, welche kompakte macht denn ähnliche Videos?
Du hast ja meine ehemalige FX07, wenn ich mich nicht irre. Ich fand die Videos sehr gut. Hier
kann man sich eines herunterladen und so sind die von meiner ehemaligen Cam auch. Ich sollte auch noch ein paar unbearbeitete FX07 Videos auf der Festplatte haben.
 
Hallo zusammen:

auch ich suche eine kleine Cam als Ersatz für meine DSLR wenn ich mal weniger dabei haben will.

Getestet habe ich die aktuellen Cams die beim Filmen zoomen können:

Canon S5 IS
Pana TZ5
Kodak Z812IS
Kodak Z1085IS

Testergebnis:

Fotos:
qualitativ die Panasonic waren die besten
Geschwindigkeit Canon S5 IS am besten,. Qualität deutlich unter TZ5
Beide Kodaks hatten eine gute Qualität etwas unter der Canon S5 IS und deutlich unter der TZ5. Zusätzlich waren beide Kodaks she langsam in der Auslösung.

Folge:
1. Für schnelle / Sport / Kinder Fotos ist die Canon S5IS besser
2. Bildqualität: Hat die TZ5 deutlich besser


Filme:

In allen Bereichen schlägt die Canon S5 IS alle anderen Kandidaten.
Gründe:

TZ5:
sehr langsamer Zoom beim Video aufnehmen
deutlich (mit abstand) schlechtere Tonaufnahme
immer wieder unscharfe Objekte bzw. Cam versucht dauernd nachzuschärfen

Beide Kodaks:
Ton grotten schlecht: Grund ein dauerndes Rauschen das zudem sehr laut ist
Zoom besser/schneller als der der TZ5
Fokussierung: Beide versuchen bei mittleren Lichtmengen (am Morgen gut belichtet aber innen) dauernd das Objekt scharf zu stellen, viel schlimmer als die TZ5 und völlig ungenügend

Canon:
Ton: Absolut top (für mich jedenfalls)
Zoom: schnell lautlos (fast)
Fokussierung: sehr schnell und vor allem konstant (kein dauerndes Nachfokussieren) selbst bei Glühbirnen Beleuchtung in der Nacht !!! (löblich)

Bildqualität der 4 Geräte:
Alle 4 Geräte ähnlich. Auch wenn 3 davon deutlich mehr Pixel haben sollten sind sie in der Bildqualität der Videos sehr viel schlechter als die Canon. Grund: Rauschen. Das überrascht sehr da die Panasonic z.B. viel bessere Rauschergebnisse bei den Fotos geliefert hatte (zumindest so für mich sehr subjektiv beurteilt).
Vergrössert man das Video-Bild der Canon auf die Grösse der anderen 3 Geräte entsteht kein Nachteil für die Canon trotz weniger Pixel. Im Gegenteil das Bild sieht immer noch besser aus. Die mehr Pixel beim Filmen bringen nichts da alles verrauscht ist. Getestet wurde im inneren bei Tageslicht und bei Nacht Lampenlicht.

Nun ich wollte eine kleine haben aber die Videos der Canon haben mich voll überzeugt. Diese ist immernoch kleiner als meine Pentax K10D daher werde ich sie auch nehmen. Wäre sie noch in der Grösser der TZ5 oder der entsprechenden Kodak dann hätte ich die als die Perfekte Cam für mich auch für deutlich mehr gekauft.
Ziel für mich:
Kleiner als DSLR (möglichst Jackentasche) -> nicht ganz erreicht
Fotos Kinder/Sport -> erreicht
Filme Kiddies -> erreicht

Nun ich bin gewiss kein Canon-Fan (im Gegenteil meine Pentax würde ich jeder Canon vorziehen, Liebe auf den ersten Blick/Touch ;) ) Auch habe ich nicht alle Ziele erreicht muss also mit einem Malus leben.

Hoffe geholfen zu haben. Da Filme alle Kiddies zeigen sind sie recht privat und werden nicht veröffentlicht, sorry.
 
Hallo,

DIE Kardinalfrage ist doch aber . Womit diese Movies bearbeiten können.

Wer nur filmt und ablegt ,ok .... aber im Sinne Moviemaker was draus
zu machen ... oje

Hinzu kommt ,das diese AHCVD -artigen Filme Spitzenschnittrechner benötigen,
die eigentlich für/von Normalos nicht gekauft werden

Wer unbedingt ne HDV-Videocam mit guter Fotofunktion sucht sollte
mal die Canon HV20 anschauen ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten