• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte mit guter Videoquali?

Nicelas

Themenersteller
Hallo Leute,
ja ich weiß ein leidiges Thema.Aber auch ich habe mal eine kurze Frage.Fotografiere zZ nur mit einer DSLR und bin auf der suche nach einer handlichen Kompakten, die ich immer dabei haben kann.(also fällt sowas wie die FZ serie schonmal weg.)

Was mir wichtig ist:
-max 250 €, am liebsten natürlich so wenig wie möglich, mein Budget ist nich besonders hoch
- WW 28mm sind Pflicht, noch schöner wärn natürlich die 25 mm der FX35, aber da wirds wohl mit dem preis etwas schwierig:rolleyes:
- und vor allen Dingen, deshalb mach ich auch nochmal einen neuen Thread auf.Sie sollte eine gute Videoquali haben, da mir das bei einer Kompakten extrem wichtig ist.Nur zu diesem Thema hab ich nicht besonders viel gefunden.

Ich bin eigentlich zu zeit im Panasoniclager am gucken, da mir diese am besten gefallen.

Vielleicht habt ihr ja noch einen kurzen Tipp für mich?:)

Lg Niklas
 
Vielleicht wartest du bis die TZ5 etwas billiger wird.
Die kann zoomen während der Aufnahme und kann 1280x720!

Bei billigeren solltest Du auf mindestens 1024x768 achten, s. zb die G7/9. Die S5 glaube ich auch. Preislich aber nur gebraucht möglich.
Check auch mal die Ixen.
 
Vielleicht wartest du bis die TZ5 etwas billiger wird.
Die kann zoomen während der Aufnahme und kann 1280x720!
Kann die TZ5 während der Aufnahme wirklich zoomen?

die FX35 kann es nämlich nicht (von daher die Frage) wie ja hier gesagt wird:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=27070012
I quickly discovered that the zoom does not work in movie mode, despite claims to the contrary on Panasonic's product page for the FX35 (the manual does get it right, for what it's worth).

Generell frag ich mich die ganze Zeit warum die TZ5 irgendwie als die größere Schwester hingestellt wird?
Ich sehe da nämlich keinerlei größere Vorteile ausser dass sie 1 MP weniger hat, besseres Display und wenn man das als Vorteil betrachten will dann grad noch den größeren Telebereich (mir sind 25mm wesentlich lieber).

Videomäßig sollten die beiden wohl gleich sein, von daher würd ich nochmals 50,- drauflegen, an dem sollte es dann wohl auch nicht mehr scheitern oder?
Eine wirkliche Alternative mit Weitwinkel weiß zumindest ich nicht (würde mich auch überraschen, die NV24 hab ich ausser acht gelassen); ich würde aber eindeutig noch abwarten wie gut die Videos dann auch in reality ausfallen!
Die Videos der LX2 sind zum Vergessen!
bleibt zu hoffen dass FX35 + TZ5 hier deutlich verbessert wurden!
 
Wat die TZ5 kann zoomen? Wie sieht es mit manueller Schärfe und Sättigung aus? Kann man das wie bei der FZ18 auch einstellen?
 
Die meisten Panasonics haben eine sehr gute Videoqualität. Die älteren mit 848x480 und die neueren sogar mit 1280x720, wobei ich die Qualität der HDTV-Videos noch nicht gesehen haben. Leider ist bei den meisten Panasonics das Mikrofon auf der Kamera-Oberseite, was zu recht mäßiger Tonqualität führt. Bei den Canons ist das Mikrofon auf der Kamera-Oberseite und der Ton ist deutlich besser. Allerdings sind die Canon-Videos nur 640x480 und sehr groß (1,8 MB pro Sekunde). Man kann sie allerdings sehr gut ins DivX-Format konvertieren und die Größe drastisch reduzieren.
 
schaffen die Panasonics auch 30fps bei 1280 ?

Ich würde mir eine sd-Karte nehmen und dann bei media-markt mit den Kameras Videos aufnehmen.
 
schaffen die Panasonics auch 30fps bei 1280 ?

Ich würde mir eine sd-Karte nehmen und dann bei media-markt mit den Kameras Videos aufnehmen.
Die neuen schon. Genau da habe ich Zweifel, daß Panasonic eventuell zu stark komprimieren muß, denn Panasonic wendet als einziger auch bei HDTV noch das wenig effiziente MJPEG-Verfahren an. Schon bei 848x480 sind die Panasonic-Videos nicht größer als die 640x480 Videos von Canon. Deswegen haben die Panasonic-Videos im Gegensatz zu denen von Canon leichte Kompression-Artefakte, was sich negativ im Hinblick auf die DivX-Konvertierung auswirkt. Auf der anderen Seite zeigen die Panasonic-Videos auch mehr Details - sogar mehr als die billigeren Camcorder - was sich ebenfalls negativ auf die DivX-Konvertierung auswirkt, aber natürlich sehr positiv ist. Insgesamt sind die 848x480 Videos meiner FX07 schon eine Wonne, wenn man den Ton abdreht. Bei meiner FZ50 und meiner LX1 sind die Videos deutlich schlechter. Auch bei der LX2 und der TZ2 soll es Probleme geben. Man kann die 848x480 Videos allerdings nicht - nach der DivX-Konvertierung - auf einem DVD-Player abspielen. Diese unterstützen nur Auflösungen bis 720x576. Es dürfte jedoch irgendwann billige Blue Ray Player geben, die damit keine Schwierigkeiten haben. Wichtig ist auch, daß man sowohl bei Panasonic als auch bei Canon den Weißabgleich einstellen kann. Bei den anderen Marken geht das meist nicht. Wer gute Audio-Qualität haben möchte, sollte die Canon S3 oder S5 kaufen. Diese Kameras haben ein relativ hochwertiges Mikrofon an der richtigen Stelle. Außerdem kann man mit diesen Kameras während der Aufnahme die Brennweite verstellen.
 
Wat die TZ5 kann zoomen? Wie sieht es mit manueller Schärfe und Sättigung aus? Kann man das wie bei der FZ18 auch einstellen?

Nein, nur kombiniert als vivid. Ich würd die Bilder aber glaube ich mit NEUTRAL machen und dann nachher en bloc durch einen Workflow jagen. Habe ich mit den Testbildern aus LasVegas gemacht und das bringt am meisten.

Zum Thema: nach dieser Info kann sie zoomen!
http://www.photographyblog.com/index.php/weblog/comments/panasonic_lumix_dmc_tz5_and_dmc_tz4/

3. Exciting options to expand the fun of photography in the High-Definition Era
The new DMC-TZ5 records dynamic HD motion pictures in 1280 x 720p at a smooth 30 fps. The powerful zoom of the DMC-TZ5 and DMC-TZ4 also works with the recording function to capture the distant subject up close, allowing for more dynamic movie making.
 
Danke euch für eure Antworten. Ja bei der TZ5 juckts mir auch innen Fingern, hab sie ja noch nich live gesehen, aber allein das Design find ich grandios, mit dem Leder am Griff.Aber ob ich soviel Geduld hab mit dem warten.:D

Die S3 und S5 machen natürlich tolle Videos, sind mir persönlich aber deutlich zu groß und zu schwer für die Hosentasche...
 
Sooo, ich hab erfahren, dass ein Kumpel in 2 Tagen in die USA fährt.

Da freu ich mich natürlich bei einem Wechselkurs von 1 € = 1,54 $ :D

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die TZ5 oder die FX35 nehmen soll.Beides tolle Kameras und ich kann mich irgendwie nich entscheiden...
Nochmal eine Frage und zwar zu diesem HD-Quatsch, ich hab da nämlich keine Ahnung von.
Was heißt das jetz genau wenn ich ein Video mit 1280x780 pi in HD-Qualität habe, kann ich dieses Video nur auf einem HD-ready Gerät abspielen oder auch auf meinem normalen Monitor, dann aber ohne HD-Qualität, aber mit der gleichen Auflösung?

Ich red mich heir um Hals und Kragen...

Kann die FX35 auch zoomen während der Aufnahme, hab da solche und solche Sachen gelesen.
 
Kann die FX35 auch zoomen während der Aufnahme, hab da solche und solche Sachen gelesen.
wie oben schon geschrieben, laut dem dpreview-Userbericht: Nein

Aber daran würd ich mich nicht unbedingt als letztendliches Kriterium aufhängen!
Ich persönlich halte von den Tele-Leistungen der Kompakten nicht allzu viel (nämlich fast gar nichts); ein Freund von mir wollte voriges Jahr eine 28mm Kompakte mit der man auch video-zoomen kann, er hat dann Ixus 860 IS geholt, damit macht er halt so kleine Motocross-Filme - meiner Meinung nach sind die alle zum Wegwerfen, echt schlimme Qualität im Telebereich, eigentlich unbrauchbar

Ich frag mich die ganze Zeit ob die TZ5 vielleicht eine Spur bessere Bildqualität abliefern wird als die FX35 (unser neuer "Mod" hier ;) hat das aber noch nicht abgeklärt), denke aber mittlerweile dass das größere Objektiv vor allem auch auf den größeren Brennweitenbereich zurückzuführen ist.
Bin da aber kein Experte auf dem Gebiet, also gegebenenfalls bitte korrigieren wenn hier jemand kompetent ist.

Mir wären 25mm wichtiger als der längere Telebereich der TZ5.
Die TZ liegt sicher besser i.d. Hand, die FX35 kann ich aber sehr lässig vorne in der Hose verstauen; beide bieten die gleichen HD-Videos.
Für mich wäre es ein klarer Fall und würde FX35 holen (Stichwort Immerdabei-/Reisecam)
(für bessere Bildqualität und wirkliches Fotografieren hab ich genug DSLR-Zeug)

falls dir Videos wirklich vorrangig sein sollten und du trotzdem noch halbwegs kompakt (westentaschen-tauglich) bleiben willst (ist bei mir heuer im Sommer so), dann wäre vielleicht eher die Sanyo Xacti 1000HD eher einen Blick wert, die kann nämlich wirklich fiilmen und nicht nur Mini-Videos, allerdings kostet die auch knapp über 600,- (kann man aber auch knipsen damit; Infos auf amazon.com und stevesdigicams.com); hat einen Nachteil: Videos sind im MPEG4-Format
 
Mir wären 25mm wichtiger als der längere Telebereich der TZ5.
Die TZ liegt sicher besser i.d. Hand, die FX35 kann ich aber sehr lässig vorne in der Hose verstauen; beide bieten die gleichen HD-Videos.
Für mich wäre es ein klarer Fall und würde FX35 holen (Stichwort Immerdabei-/Reisecam)

Du hast bei der Tz5 ja auch quasi die 25mm, d.h. ca. 25,5 mm in der Breite!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227864

Mit 16 zu 9 was für Landschaftspanoramen sehr gut ist.

Mit dem universellen 3:2 ohne Beschnitt (mit Beschnitt bei der FX33 s. Bild unten) hast Du reell auch ca. 27mm so das der Unterschied nach unten was die Bildgestaltung betrifft marginal ist.
Als immer-dabei wäre mir die FX35 auch lieber, als Immer-dabei auf Reisen ganz klar die TZ5 weil man auch mal szeneisch rangehen oder verdichten kann! zb die Kiddies im Meer vom Strand aus sind mit 280mm besser als mit 100mm zu machen.

20080311-093227-692.jpg
bildercache_80x15.gif
 
die TZ5 weil man auch mal szeneisch rangehen oder verdichten kann! zb die Kiddies im Meer vom Strand aus sind mit 280mm besser als mit 100mm zu machen.
Oh Graus! - wie oben geschrieben, Kompakt-Tele sind mir ein absolutes Greuel!
Das ist echt was für Knipser die mit sowas glücklich werden können.
Ich schlepp da liebend gerne etliche Kilos mit weil es mir eben die Fotos im Urlaub wert sind. Kommt halt also aufn Einsatzzweck und Anspruch darauf an.
 
die TZ5 weil man auch mal szeneisch rangehen oder verdichten kann! zb die Kiddies im Meer vom Strand aus sind mit 280mm besser als mit 100mm zu machen.
QUOTE]
Oh Graus! - wie oben geschrieben, Kompakt-Tele sind mir ein absolutes Greuel!
Das ist echt was für Knipser die mit sowas glücklich werden können.
Ich schlepp da liebend gerne etliche Kilos mit weil es mir eben die Fotos im Urlaub wert sind. Kommt halt also aufn Einsatzzweck und Anspruch darauf an.

Wenn Du so argumentierst - das kann man! - dann müßtest Du Kompakte aber generell ablehnen weil DSLR auf Pixelebene natürlich besser sind, erst Recht >ISO100.

Das nachfolgende Bild ist mit 280mm von der 240g schweren TZ5 - und ich finde es ist alles andere "ein Greuel" für eine Kompakte
und nicht schlechter wie das was andere Kompakte bei weniger Brennweite bieten.

Aber jeder wie er möchte :rolleyes:





ISO400 + 280mm "drinnen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lehne Kompakte nicht ab, sie haben absolute Existenzberechtigung, gar keine Frage und ist gut so; gleiches trau ich mir mittlerweile sogar bei Handycams zu sagen.


Du hast bei der Tz5 ja auch quasi die 25mm, d.h. ca. 25,5 mm in der Breite!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227864

Mit 16 zu 9 was für Landschaftspanoramen sehr gut ist.
Also mit TZ5 verhält es sich so wie mit LX2?
bei 16:9 ergibt sich horizontal ein breiterer Winkel?

wie isses dann bei FX35?
hab ich da dann etwa 25mm im Format 4:3? 3:2?
ist dann 16:9 bei 25mm nur dieser rein kosmetische Beschnitt oben+unten?

oder ganz primitiv ausgedrückt: die FX35 bietet keinen wesentlichen größeren WW als TZ5?


nebenbei würde mich noch interessieren wie bei beiden Cams die verfügbaren Auto-Iso-Einstellungen aussehen - ich würde mal annehmen Auto-Iso200 als ersten Bereich? (wäre ja sinnvoll so)
 
Also mit TZ5 verhält es sich so wie mit LX2?
bei 16:9 ergibt sich horizontal ein breiterer Winkel?

Bei der LX2 eribt sich bei 4:3 ein kleinerer Winkel mit 34mm!!
Bei der TZ5 sind es immer 28mm!!
Bei 16:9 entspricht das aber in der Breite fast den 25mm der FX35 bei 4:3 weil der Winkel diagonal gemessen wird, s. Link oben.

wie isses dann bei FX35?
hab ich da dann etwa 25mm im Format 4:3? 3:2?
ist dann 16:9 bei 25mm nur dieser rein kosmetische Beschnitt oben+unten?

Ja, genau! Bei 3:2 hast insgesamt nur 29mm und bei 16:9 ca. 31mm. Die Breite bleibt aber immer gleich weshalb Du immer etwas mehr Bildbreite hast als die LX2 mit 16:9.

Aber sind die Tele-Pics nun so grottig?
 
Das nachfolgende Bild ist mit 280mm von der 240g schweren TZ5 - und ich finde es ist alles andere "ein Greuel" für eine Kompakte
Es ist genau so wie du sagst:
Für eine Kompakte isses kein Greuel - korrekt.
Leider kann ich mit genau so etwas aber nix anfangen weil es eben mir echt in den Augen wehtut.
Finde es eben ein bißchen widersinnig das sowas als halbwegs gut dargestellt wird und andererseits Iso 400-Bilder mit Hammerschlageffekt oder ähnlichem abgestempelt werden. Soll heißen: für mich ist das zweierlei Maß
ICH persönlich kann mit keiner Kompakten freistellen oder irgendwas verdichten.
Ich bin aber hiermit schon off topic.
 
Finde es eben ein bißchen widersinnig das sowas als halbwegs gut dargestellt wird und andererseits Iso 400-Bilder mit Hammerschlageffekt oder ähnlichem abgestempelt werden. Soll heißen: für mich ist das zweierlei Maß.

Also ich verurteile diese Bilder nicht von wegen Hammerschlag. Und zweierlei Maß ist ja logisch weil bei der Qualität bei ISO400 etwas anderes auf- bzw abfällt bei Kompakten als es bei 280mm der Fall ist (Vignetierung, Brillianz, Schärfe zb).:rolleyes:

ICH persönlich kann mit keiner Kompakten freistellen oder irgendwas verdichten.

Das könnt ich dir aber zeigen, Du kannst mit jeder FZ18, 6500, H3 oder TZ sehr gut freistellen und verdichten!!
Es geht dabei nicht nur um die Blende d.h. Lichtstärke sondern auch um die beiden anderen Parameter: Abstand und Brennweite!
 
Das könnt ich dir aber zeigen, Du kannst mit jeder FZ18, 6500, H3 oder TZ sehr gut freistellen und verdichten!!
Es geht dabei nicht nur um die Blende d.h. Lichtstärke sondern auch um die beiden anderen Parameter: Abstand und Brennweite!
Sorry, hier brauchen wir wirklich nicht diskutieren, interessiert mich auch nicht.
Will ich freistellen, nehm ich FF-DSLR + 85/1,2 oder 135/2,0 (Canon), natürlich kostet das Geld und ist somit nicht vergleichbar, aber das isses mir sogar wert.
Wenn ich wirklch verdichten (nicht freistellen) will, so nehm ich 400mm + Telekonverter, da ist mir dieser Effekt mal richtig ins Auge gestochen.
Motiv-Abstand, Sensorgröße, Hintergrund-Abstand natürlich auch klar, Blendenlamellen, etc etc etc

würde sagen wir lassen das oder? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten